meine Annahmen: - 4.Quartal wird umsatzmäßig sehr gut ( mehr als 400 Mio€ ) - Überkapazitäten werden kurzfristig kein Thema sein - Kurs hat Luft bis 7€ - Kapazitäten werden sich mittelfristig auch anpassen, siehe Werksschließungen... - Preisdruck wird es immer geben, jedoch auf einem erträglichen Niveau - Solarworld sehr sehr gut aufgestellt, exzellente frühzeitige Verschiebung innerhalb der Wertschöpfung sowie Entwicklung hin zum Systemanbieter aus einer Hand, kein klassischer Modulbauer - SW mit Vision und Durchsetzungskraft - Warum sollte ich traden wenn ich die beste Aktie haben kann (Nicht verliebt, sondern rein rational) Q-cells war auch zwischenzeitlich ein outperformer gegenüber SW. Wenn man gutes Timing hat und schnell rein und wieder raus sind andere Werte sicher profitabler. Lnagfristig ohne Hin und Her, was ja bekanntlich die Taschen leer macht ist SW besser. - keine zu hohe Verschuldung! prozentual gerechnet weniger als die Bundesrepublik Deutschland, die als einer der Top Kreditnehmer weltweit gilt. Knapp 4 mal Ebitda/Cash Flow. - fast ausschließlich langfristiges Fremdkapital, hohe Barreserven und Wertpapierbestände, kein Grund zur Sorge, blosse Panikmache - US Geschäft: sehr hoher Marktanteil, noch größeres Potential - weitere Kapitalkraft durch connection aus Katar vorhanden, (nach Vorbild großer Dax Konzerne) - wirklich nachhaltiges Unternehmen zertifiziert durch immer mehr unabhängige Bewertungen. - Rahmenbedingungen in Q4 deutlich besser insbesondere im Dachgeschäft, ab Q1 2012 wieder schlechter, jedoch kein größerer Preisrutsch a la 2011, Marktanpassung gelingt besser, Überkapazitätenstory im laufe des Jahres 2012 Käse von gestern, billigere Rohstoffe wie Silizium reduzieren kosten erheblich - Frage: Was passiert in Sachen Batterielösung in 2012? Automobilbranche sollte helfen es voranzutreiben. - 2012+ Sw bald auch im Automobilsektor aktiv? Opel Übernahmeversuch kam damals für Kapitalgeber zu früh, obwohl vom Zeitpunkt her günstig, aber auch sehr riskant. Fazit: Unternehmerkultur gepaart mit ökologischer Ideologie und umsetzungskraft das ist Sw, ob nun verliebt oder nicht, die Mitarbeiter sind bis in die Haarspitzen begeistert von der Idee. Dies habe ich mit eigenen Augen vor Ort bewundern dürfen. Jetzt fehlt nur noch die Kunden so begeistern, wie es bei Apple beispielsweise der Fall ist. auf gute Geschäfte |