Um euch einen kleinen Überblick über die aktuelle Preissituation bzw. die Entwicklung des laufenden Jahres zu geben...
Alle Zahlen sind in USD und zu Monatsbeginn angegeben...
Polysilizium Wafer Zellen kristalline Module (je Kg) (je Stück) (je Wp) (je Wp) März 78 3,70 1,22 1,61 April 79 3,50 1,16 1,54 Mai 75 3,02 1,00 1,45 Juni 59 2,25 0,85 1,31 Juli 54 2,00 0,76 1,25 August 53 2,01 0,73 1,21 September 51 1,95 0,71 1,18 Oktober 44 1,72 0,66 1,12 November 35 1,32 0,56 1,07 Veränderung -55% -65% -54% -34%
Quelle: www.pvinsights.com
Ich glaube, die Zahlen machen zweierlei deutlich. Zum einen verdeutlichen sie das enorme Kostensenkungspotzenzial der PV allgemein. Dieser Preissturz hilft der PV immer schneller und nachhaltiger Fuß zu fassen. In der Tat sind PV-Anlagen so rentabel wie nie zuvor. Doch je besser der Preissturz für die Energieform PV ist, desto zerstörrerischer ist er für die Unternehmen, sowohl für Chinesen als auch die deutschen Unternehmen. Um diesen Preisrückgang zu überstehen, haben die Chinesen aber entscheidende Vorteile in der Hand...
Was sind die Gründe für diesen Preissturz?
Dieser massive Preissturz ist vor allem die Folge der Produktionserweiterungen. Nach den drastischen Kürzungen der Subventionen in vielen Länder und dem damit verbundenen Installationsrückgang haben sich die schon vorhandenen Überkapazitäten nochmals massiv erhöht. Letztendlich wurden die Unternehmen ihre Ware nicht mehr los und haben auf Lager produziert. Um die PV wieder attraktiv zu gestalten mussten die Preise fallen und zwar drastisch... Ziel der Preissenkungen ist natürlich der Lagerabverkauf. Jetzt versucht jedes Unternehmen so viel Cash wie möglich zu generieren um die "Durststrecke" bis ins nächste Jahr zu überbrücken. Da immer mehr auf den Markt, zu fast jedem Preis, geschmissen wird, sind die Preise immer noch unter Druck und trotz einer sich andeutenden Entspannung in Sachen Nachfrage, kann von Entspannung auf dem Spot-Markt keine Rede sein. Im Gegenteil die Preise fallen weiter.... Die Kosten können von den Unternehmen nicht im gleichen Maße gesenkt werden, wie die Preise fallen. Die Margen sind quasi am "Eindampfen"... Daher verstehe ich nicht, wie man die Errosion der Margen als "nicht von Belgang" einstufen kann.
Wie ich schon angedeutet habe, scheint sich die Nachfrage langsam zu erholen. Auf dem Spot-Markt ist diese Entwicklung allerdings noch nicht angekommen. Die Preise werden auch in Zukunft unter Druck bleiben, wenn auch nicht mehr so stark wie zur Zeit. Erst ab Mitte 2012 rechne ich mit einer wieder signifikant stärkeren Nachfrage.
Um nochmals auf die Chinesen zu sprechen zu kommen.
Der Preisverfall belastet natürlich auch die Chinesen, aber nicht in diesem Maße wie zum Beispiel SolarWorld. Die Chinesen haben quasi unbegrenzt Liquidität zur Verfügung um Expansion und Entwicklung zu finanzieren. Die Chinesen müssen sich nicht für mehr als 7% Geld leihen. Wenn sie sich Geld leihen, aber dann gleich Milliarden und nicht Millionen. In diesem Punkt spielen sie in einer anderen Liga. Zudem haben sie einen Heimatmarkt der für westliche Produzenten mehr oder weniger abgeschottet ist. Während die Chinesen in Europa und den USA in den Markt drängen, gibt es meines Wissens keinen westlichen Produzenten der in China richtig Fuß gefasst hätte...
Ich glaube der Preissturz zeigt was man von SolarWorld im vierten Quartal erwarten darf. Laut CEO's aus der Branche geht man davon aus, dass der Siliziumpreis auf bis zu $25 fallen könnte. Bei den Zellen sind Preise um die $0,50 auch nicht unrealistisch...
@Azazel69:
Ich weiß auch nicht warum sich Leute Marken Chips kaufen??? Ich mache es nicht und das nicht, weil ich es mir nicht leisten könnte. ;-) Laut einer (etwas älteren) Umfrage können nur 8% mit dem Namen SolarWorld etwas anfangen und das in Deutschland. Also viel kann die Werbung da nicht beeinflussen. Als Kunde kauf man das was die höchste Rendite abwirft und die höchtse relative Sicherheit bietet (Relativ mit Bezug auf die zu erwartende Rendite). Wenn mir ein Installateur sagt, Yingli ist genauso gut (sicher) wie SolarWorld, dann kaufe ich Yingli... Anscheinend denkt die Mehrheit wie ich, denn sonst würden die Chinesen (Marktführer) nicht immer mehr Marktanteile gewinnen.
Ps: Was für Werbung schaust du?? Wo kommen so viele nackte Frauen vor... ;-)?
Gruß |