es gibt keine DURCHHALTEPAROLEN! Jeder soll mit seinen EON-Papieren machen, was er für richtig hält. Die einen jubeln KAUFEN, die anderen VERKAUFEN?...verkaufen, habe ich ganz, ganz selten gehört im Chat...! Was wir hier äussern ist entweder PRO oder CONTRA EON-Aktienentwicklung und Info-Austausch. Wenn das mit Wissen, Erfahrung und Infos untermauert wird, dann ist das doch super - egal in welche Richtung man tendiert. Informativ und lehrreich kann es für alle Seiten sein. Heute spricht etwas für die Optimisten, morgen etwas für die Pessimisten - das ist die Börse. Was meinst Du, wie in diesem EON-Chat zwischen 2003 und 2007 diskutiert worden wäre... Mann oh mann, kapier es doch nun endlich mal: es gab und gibt 10-Tausende oder mehr EON-Anteilseigner in der EON-Historie seit 1999. Und Du fährst jedesmal mit Deinem Chart seit 3 Jahren hier auf, wo Du unglücklicherweise eingestiegen bist und nun kein Sitzfleisch mehr hast oder die Kohle brauchst und jammerst ohne Ende rum. Wenn Dich EON-Aktionäre im Chat beobachten, die zwischen z.B. 2003 und 2007 aktiv waren, die lachen Dich ganz einfach aus, weil sie nicht verstehen können, wie man solch eine defensive Aktie kaufen kann, wenn man schon nach paar Monaten bzw. innerhalb von 3 Jahren nur rumheult. Ich habe heute noch Aktien in meinem Depot, die halte ich (bei steten Zwischenkäufen und -verkäufen) seit über 20 Jahren!! Da sind heute Sachen dabei (EMC, CISCO etc.), mit denen habe ich MEHRERE HUNDERTE von Prozent plus eingefahren bis 2001, aber mit denen war ich mal nach der geplatzten Internetblase über 70 Prozent in den Miessen, heute bin ich wieder dick im Plus (durch Nachkäufe). Da ist EON mit seinen -50 Prozent seit absolutem Hoch vor reichlich 3 Jahren eine Schlafmütze und Kindergartenaktie!! Klar geht/ging EON seit 3 Jahren (fast) nur abwärts, vielleicht gehts noch 1, 2 oder mehr Jahre so weiter :-) -wer glaubt denn so was... Vielleicht meldet EON in 3 Jahren Konkurs an - praktisch alles möglich. Aber hat das eigentlich noch was mit gesundem Menschenverstand zu tun? Es spricht alles dafür, dass EON wahrscheinlich eher die 30 erreicht, als dass sie auf 10 zurückfällt, obwohl auch so was grundsätzlich keiner ausschliessen kann!! Aber nochmals an alle Pessimisten die Frage (die kann man während des gesamten Investiertseins stellen!): w a r u m habt Ihr Euch die EON ins Depot gelegt?? Warum haltet Ihr sie noch, wenn Ihr nicht von EON überzeugt seid?? Ich habe mich auch vor ca. 7-8 Jahren von einigen meiner früheren Lieblinge auch mit satten Verlusten getrennt (Nortel, CMGI u.a.), nicht, weil die mal das eine oder andere Quartal weniger Gewinn oder Verluste eingefahren hatten, nein, weil die Luft aus dem Geschäftsmodell raus war bzw. die dem Wettbewerb nicht mehr die Stirn bieten konnten. Das ist z.B. ein triftiger Grund, auszusteigen. Was hat das mit EON zu tun? Ganz einfach: wer will denn behaupten, dass das EON-Geschäftsmodell mittelfristig nicht tragfähig sein kann (da lachen ja die Hühner!). EON als deutsches Unternehmen wird noch in Zukunft und zum entsprechenden Zeitpunkt von Deutschlands Vater Staat (evtl. nicht von den Grünen! - aber die werden es auch noch kapieren, wenn es langsam dunkel wird...) gehätschelt und betätschelt - Ihr werdet irgendwann noch mal staunen! Viele von uns scheinen die Unternehmenspolitik und die eigentliche Politik noch nicht so richtig zu durchschauen. Was EON als Geschäftsmodell hat, hat was mit ENERGIE zu tun. Wo und wann die benötigt wird, brauchen wir hier wohl nicht zu erörtern (ohne Energie kein weiterer Fortschritt - in der GESAMTEN GESELLSCHAFTLICHEN REPRODUKTION!). Da kannst Du mit Autos, Bier, Bananen, Pommerie, Aspirin oder sonstwas auffahren. Kannste auf alles verzichten, nur auf ENERGIE nicht. Probleme gibts mal bei Autos, beim Bier, bei den Bananen und Aspirin genauso wie bei Energie. So, jetzt muss ich abbrechen, sonst läuft der Server bei ARIVA über...
Fazit: Geiz und Pessimisten, gebt uns Eure Meinung kund, warum Ihr bei EON aufgrund des Geschäftsmodells u.a. Widrigkeiten und Umständen keine Zukunft erwartet; füttert uns mit Euren Meinungen und Informationen für die Zukunft. Damit können wir was anfangen und wollen was verstehen. Aber hört auf, Euch an einem Quartal oder Jahr mit weniger Gewinnaussichten (8 Mrd. Euro im Jahr sind ja auch ein Pappenstil...) und einem Tageschart oder Wochenchart festzubeissen, das bringt doch keinem was - mir jedenfalls nicht. Wir, die Optimisten, bringen unsere Meinung für die Zukunftsaussichten ein. Ob wir Recht behalten werden, steht in den Sternen. Wir spekulieren auch mal kurzfristig auf die Kursentwicklung, kein Problem. Aber interessant ist für die Meissten von uns, was mittelfristig (also in vielleicht 2 Jahren) mit EON ist. Natürlich verlieren wir auch die tägliche Entwicklung nicht aus den Augen, aber halten uns hier nicht 24 Stunden daran fest. Wer nur auf Monate, 1 Jahr oder kürzer spekuliert, muss in Optionen rein o.ä. Papieren, aber nicht die Aktie als solche fürs Depot. Und: ob EON Ende 2011 bei 30 oder bei 10 steht - sorry, kann ich auch nicht sagen. Mir ist es auch Ende 20011 (relativ) egal, solange das Geschäftsmodell lebt und sich weiter entwickelt! Ich habe EON nicht gekauft, um in 1 Jahr 50 Prozent plus einzustreichen, für mich war und ist es eine konservative, längerfristige Geldanlage mit Renditeaussichten inkl. Dividende, wie ich sie mir vorstelle. Viel progressiver sollte man eben bei einer Schlafmützenaktie/defensive Aktie wie EON nicht denken und Erwartungen hegen. Und vor allem nicht den Chart, wenn er mal paar Jahre TOP gelaufen ist (EON 2003-2007), für seine Kauf-Entscheidung hernehmen...!!
Sorry, Geiz, aber ich kann es aus meinen aufgeführten Gründen NICHT EINSEHEN - siehe Dein 4820. Egal, was wir hier alle im Chat an Meinungen abladen, den EON-Kurs werden wir vom laufenden Fallen oder vielleicht bald laufendem Steigen nicht abhalten können. Das wird von der Psychologie, genannt Börse, bestimmt - nicht von uns!
Sarahspatz, @4819: Du hast recht und mein Mitgefühl auf Deiner Seite. Über die derzeitige, letztjährige oder auch 3-jährige Entwicklung wird sich keiner von uns Chatter und vorwiegend Kleinanleger freuen, egal wo er eingestiegen ist. Denn unsere Erwartungen sind sicher andere, als der derzeitige Kurs. Aber, wie schon gesagt, unsere Erwartungen sind das Eine, die Tatsachen das Andere. Und wenn wir unsere Erwartungen massgeblich selbst bestimmen könnten - dann wäre vom Kleinkind bis zum Greis jeder an der Börse aktiv. Und, hier wiederhole ich mich - egal wie der Kurs steht und unsere Erwartungen erfüllt werden oder nicht - jeder hat aus wichtigen Gründen und Überzeugungen seine Kaufentscheidung irgendwann mal für EON und nicht für X,Y getroffen (bzw. a u c h für EON). Entweder hat sich an meiner Entscheidungsfindung grundsätzlich was verändert (Überzeugung Geschäftsmodell, Aussichten etc.), dann m u s s ich handeln (verkaufen) oder nicht (dann ist neben dem Ärger der Kursentwicklung aber alles andere o.k. und die berechtigte Hoffnung, dass das Positive meiner Überlegungen auch wieder IRGENDWANN mal wieder im Kurs reflektiert wird... - und das dauert oft bei den defensiven Werten wie EON etwas länger). Und ich rate allen von Börsengeschäften ab, die nicht an die Psychologie und deren oftmals nicht zu verstehenden Ungereimtheiten an der Börse glauben wollen. Was habe ich schon gegrübelt darüber, was dort so alles und warum passiert. Manche Dinge werden versucht, logisch zu erklären, werden aber von keinem, auch dem Händler selbst, oft nicht verstanden!
Bitte, wieder nicht böse sein, Geiz, aber Du gibst immer solche Vorlagen... Ich meine es wirklich nicht böse! Aber konzentriere Dich mal auf paar knallharte Fakten, Infos, Meinungen für uns. Hau auf den Putz und mache EON runter so gut es geht (bitte wenigstens a bisserl dabei begründen!), aber vergiss Deine immer wiederkehrenden Tages- oder 3-Jahresbetrachtungen, die kennen wir, bringen aber nicht wirklich was.
Gruss, FAVera |