Häufig gibt es zwei typische Fehler an der Börse:
A.) Wegen zu viel Angst vor einem Crash immer am Seitenrand stehen und Angst haben. Wer hingegen schon lange investiert ist, hat schon ein großes Plus aufgebaut und könnte auch ein Korrektur von 10-20 % locker vertragen. Zumal "niemand" genau weiß, wann eine Korrektur kommt. Vielleicht kommt sie in den nächsten Monaten, vielleicht geht der DAX aber auch steil Richtung Norden.
B.) Wenn alle Aktien haben will man auch dabei sein. Bzw. Aktien kaufen wollen, weil Aktien in der Vergangenheit schon stark gestiegen sind. Hier ist die Gefahr groß, dass man zu spät einsteigt und die langjährigen Anleger ihre Papiere bei diesen Leuten abladen. Wenn die Euphorie zu groß ist, ist der Crash nicht mehr weit. Aber auch hier kann niemand auf Monate (oder gar Tage/Stunden) genau einen Crash voraussagen.
Wenn man hier antizyklisch handelt, kann man einen relativ guten und gleichzeitig relativ sicheren Vermögensaufbau betreiben. Aktuell befinden wir uns meiner Meinung nach immer noch in einem langfristigen Aufwärtstrend und eine Euphorie sehe ich noch nicht. Aber die Grundpfeiler einer Euphorie werden aktuell gebaut, die Geld-Industrie lenkt die Kleinanleger verstärkt in Aktien. Aber dieser Aufwärtstrend kann noch Jahre weiter gehen, die Massen sind sehr träge.
Der größte Fehler an der Börse ist aus meiner Sicht übrigens: C.) Der Wunsch an der Börse schnell reich zu werden. Mit riskantem Trading und 1000%-Chancen hat man beste Chancen sein Geld komplett zu verbrennen. |