während sich die Situationen in Russland angesichts der Sanktionen und des hohen Materialverschleiß immer weiter zuspitzt, wird sich die Lage für die Ukraine stetig weiter verbessern. U.a. weil man bereits mit dem Wiederaufbau begonnen hat und somit das Land als Solches wieder "funktioniert". U.a. durch Waffenlieferungen oder Modernisierung der Waffensysteme.
Obwohl Russland all seine Truppen im Donbass konzentriert, gelingt es trotz deutlicher Überlegenheit von 1:10 oder mehr, nicht die Stadt Sjewjerodonezk komplett einzunehmen und die ukrainische Gegenwehr zu brechen. Man befeuert die Stadt massiv mit Artillerie um dann mit Stoßtrupps erneut feststellen zu müssen, dass die Ukrainer sich nach wie vor zur Wehr setzen können. Also wieder viel Artillerie um am Ende nur wenige Straßen weiter voranzukommen. Die Artillerie die Russland mittlerweile verwendet, scheint bedingt des Verschleißes zu ungenau zu sein um sich daraus nennenswerte Vorteile herausarbeiten zu können. Also bleibt am Ende nur der Häuserk(r)ampf.
Spätestens wenn die Ukraine die präzisen Artilleriesysteme erhält, wird Russland nichts mehr entgegensetzen können. Dass Russland überhaupt noch minimale Fortschritte erzielen kann, liegt letztendlich vor allem an der passiven Haltung der ukrainischen Armee, welche natürlich mit ihren Mitteln haushaltet, wohlwissend, dass der Konflikt noch länger andauern dürfte.
Also ich sehe wirklich keinerlei Grund, wie Russland den Krieg noch gewinnen könnte. Einzig der Einsatz von Massenvernichtungswaffen, nuklearen, chemischen, biologischen Waffen wäre noch eine Option. Damit würde Russland letztendlich aber jegliche Grenzen überschreiten und müsste spätestens dann sein "Spezialoperation" Argument einkassieren und wäre China als engen Verbündeten wohl los. |