dass Russland noch über große Ressourcen verfügt. Es ist durchaus auch denkbar, dass man die Stadt Andjiivka noch einnehmen wird können.
Fakt aber ist auch, dass wenn Russland über solch große Ressourcen verfügen würde, sich die Frage stellt, warum man diese Ressourcen nicht in wesentlich geballter Form einsetzt? Warum überrollt man die ukr. Armee nicht einfach?
Warum setzt man nicht 200 Panzer und 500 Schützenpanzer auf Einmal ein?
Die Artillerie der ukr. Armee mag gut sein, doch solch geballte Masse dürfte die Artillerie überfordern.
Deshalb denke ich, ist die Rechnung ganz so einfach nicht. Von den vielen Fahrzeugen muss man Jene abziehen, die nur auf dem Papier stehen, jedoch nicht mehr einsatzfähig sind, weil über Jahrzehnte irgendwo verrostet. Dann muss man Jene abziehen, die der Korruption zum Opfer fallen, d.h. Fahrzeuge die nur auf dem Papier existieren. Abziehen muss man auch die Fahrzeuge, die man für die Grundsicherung in Russland selbst braucht. Ein solch großes Land wie Russland verteidigt man nicht mit 1000 Kampfpanzern und 10000 gepanzerten Fahrzeugen. Da geht es nicht nur zur Sicherung nach Außen, sondern vor allem der Sicherung nach Innen. Denn sonst könnten ethnische Minderheiten in Russland auf den Gedanken kommen, man gegen das Regime aufzubegehren. Da muss das Regime stets über genügend Mittel verfügen um die Macht nach Innen sichern zu können.
Ein weiterer Punkt sind veraltete Panzer und gepanzerte Fahrzeuge.
Auch fahren sich die Panzer nicht von selbst, so dass man bei hohem Verschleiß, einen hohen Bedarf an neuen Panzerfahrern hat. Einen Panzerfahrer kann man sicherlich neu anlernen, doch es macht einen Unterschied ob da ein Panzerfahrer schon seit Jahren fährt oder ob man ihn im Schnellkurs in wenigen Wochen zum Panzerfahrer ausbildet. Genau das aber muss Russland tun, weil es bei dem hohen Verschleiß keine andere Wahl hat. Die ukr. Armee hingegen verlieren wenig Panzerfahrer. Fahren diese in westlichen Panzern, so ist die Überlebensrate relativ hoch, so dass auf ukr. Seite das Wissen erhalten bleiben kann. Auch die westlichen Schützenpanzer haben sich schon mehrfach als überlebensfähig gezeigt. D.h. auch hier überleben viele ukr. Fahrer und Soldaten, während diese auf russischer Seite bedingt einer anderen Konstruktion, die Verluste tendenziell größer sind.
D.h. allein viele Panzer in der Rückhand zu haben, ist eben nur eine Seite der Medaille, aber nicht unbedingt die Entscheidende, weil andere limitierende Faktoren mit hineinspielen. |