Conergy, Pro und Contra...

Seite 275 von 537
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17
eröffnet am: 23.09.10 11:32 von: woodstock99 Anzahl Beiträge: 13407
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 von: extrachili Leser gesamt: 1288493
davon Heute: 915
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 273 | 274 |
| 276 | 277 | ... | 537   

16.04.12 11:20
2

1525 Postings, 6166 Tage ruebe52ich hab übers wochenende

auch mal kleine 10 % mitgenommen. immerhin besser als nix, nicht wahr ulm?! ;-)  

16.04.12 11:37
1

6226 Postings, 5354 Tage SchnurrstracksSieh an sieh an ,.....und schon hat ....

......er seine Order vorgezogen auf 0,43  

16.04.12 12:03
2

17012 Postings, 6188 Tage ulm000Genau ruebe52

Es wird schon noch einige Gelegenheiten geben das Ding hier wieder zu traden.  

16.04.12 17:05
4

17012 Postings, 6188 Tage ulm000Gestellbauer Green Factory senkt Preise um 58%

Der Preisdruck ist nicht nur bei den Modulen vorhanden, denn auch die Montagegestelle kommen jetzt unter Preisdruck. So hat der deutsche Hersteller von PV-Montagegestellen seine Preise radikal um 58% gesenkt. Das wird die Conergy-Tochter Mounting Systems, wohl die mit Abstand margenstärkste Conergy-Tochter, sicher auch zu spüren bekommen.

Hier der Link:

http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/...gestelle_100007722/
("Green Factory senkt Preise für Montagegestelle")

Sind dann in Q1 doch weniger Module in Deutschland verbaut worden wie es noch vor zwei, drei Wochen erwartet wurde mit um die 3 GW. Es wurden offenbar 1,9 GW in Q1 in Deutschland verbaut. In Q1 2011 waren es nur 0,5 GW. Die hohe Nachfrage ist natürlich den Vorzieheffekten geschuldet, da ja ab 1.April die Einspeisevergütungen für kleine Aufdachanlagen um rd. 20% gekürzt wurden. Es wird interessant sein wie sich der Zubau in Q2 weiter entwickeln wird.

Hier der Link:

http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/...-quartal_100007726/
("Photovoltaik-Zubau bei 1,8 Gigawatt im ersten Quartal")  

16.04.12 18:21
1

6556 Postings, 5883 Tage tagschlaeferhi ulm, hast du pdf zu den alten preisen und

den aktuellen?

Danke & Grüße  

16.04.12 18:27
1

17012 Postings, 6188 Tage ulm000Hab ich nicht tagschlaefer

Aber das kannst du doch ganz einfach selbst erfragen. Unternehmen via E-Mail kontaktieren und die schicken dir dann schon das was du willst. Oder du rufst einfach ein Solarteuer in deiner Nähe an. Alles null Problem um Preise raus zu bekommen. Gerade bei Solar sind die Preise schon transparent, da es massenweise Handwerker, Großhändler oder Solateure gibt.  

16.04.12 20:00

3177 Postings, 5025 Tage cango2011Irgendwas stinkt hier!

Vielleicht doch bald Übernahme ?  

16.04.12 20:06
3

17583 Postings, 5523 Tage duftpapst2schwierig derzeit überall

viele Werte haben in den letzten 12 Monaten 50 - 80 oder mehr % an Kurswert verloren.
Dieses Jahr wird das Firmensterben sicherlich weitergehen. GGfs. sogar ansteigen zu 2011.
Die Solarbranche wird massiv ausgedünnt. Auch Nordex bleibt nicht verschont.  

16.04.12 21:19
4

17012 Postings, 6188 Tage ulm000Conergy erwartet Bruttomarge von 20% in Q1

Damit hat Conergy bzw. der Comberg seine Aussage präzisiert, denn es gab wohl an der Börse Irritationen, da wohl so gut wie jeder dachte, dass der Comberger von der EBITA-Marge gesprochen hat, aber Comberger hat die Bruttomrage gemeint. Jedoch ist die Bruttomarge um ein gutes Stück höher wie die EBITA-Marge. Man sieht halt beim Comberger, dass der ein Investmentbanker ist.

Im Gesamtjahr 2011 hatte Conergy eine Bruttomarge von 16,9% (2010: 23,7%) und heraus kam ein bereinigtes EBITA von 42 Mio. €.

In Q1 2011 hatte Conergy bei einem Umsatz von 163 Mio. € eine Bruttomarge von 20,6% (Q1 2010: 31%). Würde also bedeuten, dass die Q1 2012er Bruttomarge in etwa gleich hoch ist wie die Bruttomarge von Q1 2011. In Q1 2011 ist dann ein EBITA von - 12,3 Mio € und ein EBIT von - 18 Mio. € heraus gekommen.

Conergy hat zwar ihre operative Kosten senken können im Laufe von 2011 (Q1 2011 lagen die bei insgesamt 45 Mio. €), auch die Abschreibungen sind bei nicht mehr so hoch wie in 2011 (Q1 2011: 6 Mio. €), da ja die Zellproduktion komplett abgeschrieben wurde, und das Finanzergebnis wird natürlich auch deutlich besser sein wie in Q1 2011 (- 3,8 Mio. €), aber bei einer Bruttomarge von um die 20% wird wohl am Ende kein positives Nettoergebnis heraus schauen können.

Berauschend ist eine Bruttomarge von 20% in Q1 2012 für Conergy-Verhältnisse ohnehin nicht, da ja die Zellproduktion als größter Verlustbringer geschlossen wurde und schon alleine deshalb musste ja die Bruttomarge zwangsläufig steigen. Alles andere wäre ja verheerend gewesen.

Bei einem Q1-Umsatz von 200 Mio. € (sehr hoch geschätzt), würde der Bruttogewinn bei einer Marge von 20% bei 40 Mio. € liegen. Davon muss man die Personalkosten (ca. 19 Mio. €/Q1 2011: 21 Mio. €) und die Differenz zwischen betriebliche Erträge und Aufwendungen (ca. 18 Mio. €/bereinigt um Sondereffekte und Währungsverluste lagen die in Q1 bei 22 Mio. €) abziehen, sowie die Abschreibungen von rd. 4 Mio. € (Q1 2011: 6 Mio. €). Das wäre dann ein leichter operativer Verlust (EBIT) von 1 Mio. €. Dazu kommen dann wohl auch noch Währungsgewinne von geschätzten 2 Mio. € und somit würde das EBIT mit 1 Mio. € leicht positiv sein. Der Nettoverlust in Q1 dürfte sich dann bei einem negativen Finanzergebnis von 1,5 Mio. € (Q1 2011: 4 Mio. €) und Steuerzahlungen von 0,5 Mio. € bei einem Minus von etwa 1 Mio. € bewegen.
Die Zahlen bzw. Schätzungen sind aber schon etwas optimistisch geschätzt, vor allem beim Umsatz. Ich gehe eher davon aus, das sich der Q1-Umsatz bei 175 Mio. € bewegen wird und dann würde ein operativer Verlust von 4 Mio. € und ein Nettoverlust von 6 Mio. € in etwa raus kommen.
Alles in allem aber ein wesentlich besseres Ergebnis wie man noch vor zwei Monaten vermuten konnte. Wobei ich aber der Meinung bin, dass der Comberger bei einer Bruttomarge von 20% nicht so große Töne spucken müsste. Aber plabbern gehört ja zum Handwerk. Für einen Investmentbanker sowieso.

Hier der Link zu der Bruttomarge von 20%:

http://www.bloomberg.com/news/2012-04-16/...ment-frankfurt-mover.html
("Conergy Rises on CEO 20% Margin")  

16.04.12 23:05

6226 Postings, 5354 Tage Schnurrstracks@Ulm

Wenn man die Personalkosten von Voltverk noch mitrechnen muß, dann könnte das
hinkommen.Allerdigs fallen für die Zellproduktion keine Personalkosten mehr an.  

16.04.12 23:42
1

6226 Postings, 5354 Tage SchnurrstracksLange Zeit war immer nur .....

.......die Rede von den Modulen und deren Preise, die den Markt bestimmt haben.
Langsam aber sicher wird das Augenmerk aber auch auf die Preise der Wechselrichter
gerichtet sein. Eine junge Branche . Ich denke , daß sich der Wechselrichter erst zu Beginn des neuen Jahrtausends von der Sonderanfertigung zum Massenprodukt
gewandelt hat. Und dennoch wird sich ein Neueinsteiger in die Branche jetzt schon
schwer tun. In neue Produktionsanlagen zu investieren ist bereits zum Risiko geworden.
Übernahmen sind da schneller amortisierbar. Irgendwann wird dieser Bereich von
grossen Players abgedeckt werden ( Bosch, Fronius,...) .
 Aber auch der Gestellbereich, der ja hochgradig von Rohstoffpreisen abhängig ist ,
wird eine Rolle spielen. Und durch die ständigen Kürzungen kommt dann auch noch
eine ganz andere Konkurrenz ins Spiel. Die Windkraft. Immerhin erreichen die in
Deutschland im Schnitt 3 500 Vollaststunden pro Jahr. ( Pv = ca 1 000 ) Wobei die
Instalationskosten bei ca 1 200,- bis 1 400,- pro kw/p liegt.
    Ich selbst bastle jetzt an meiner eigenen Windkraftanlage ( 12 000 Watt 3 m
Rotor ) Ich komme durch die Selbstbauweise auf einen Betrag von ca 300,- pro kw/p.
Allerdigs rechne ich bei mir mit höchstens 1 200 Vollaststunden.  

17.04.12 08:34
4

8846 Postings, 5814 Tage extrachiliGuten Morgen zusammen...

...Conergy ist gestern gut abgegangen, hat mit 45,0 Cent geschlossen und ist nachbörslich weiter auf 47,0 Cent gestiegen! Heute startet der Kurs mit 45,0 Cent und das GAP ist damit geschlossen. An einen weiteren kräftigen Anstieg glaube ich inzwischen nicht mehr. Ich denke eher, dass sich Conergy wieder um die 40 Cent einpendeln wird, bis die nächsten Zahlen veröffentlicht werden.
Aber es ist doch immer wieder erstaunlich, wie die Leser der Börsenbildzeitung immer wieder auf den gleichen Trick reinfallen! Ein paar kurze positive Sätze und der Kurs macht einen Satz nach oben, aber meist nur für einen kleinen Moment.  

17.04.12 09:23
2

17012 Postings, 6188 Tage ulm000Wechselrichter Schnurrstracks

Wechselrichter sind längst ein Massenprodukt genauso wie Module. Die zwei ganz großen Player sind die deutsche SMA und die amerikanische Power One. Beide zusammen dürften einen Weltmarktanteil von um die 60% haben. Wovon SMA alleine schon 42% hat. Danach kommen meiner Schätzung nach Frosenius und Siemens. Dann gibt es jede Menge kleinere Anbieter wie Diehl, Sunways, Voltwerk oder KACO aus Deutschland.

Mittlerweile gibt es Wechselrichterfertigungskapazitäten von sagenhaften 70 GW und so herrschen halt auch bei den Wechselrichter riesige Überkapazitäten. Die österreichische Forsenius hatte beispielsweise einen Nachfragerückgang von 20% in 2011 und hat ja Leute entlassen.
52 GW (79%) der Fertigungskapazität für Wechselrichter sind in Europa zu finden, 15 GW in Nordamerika und in Asien sind es 3 GW. Durch diese riesigen Überkapazitäten bei den Wechelsrichter herrscht natürlich auch hier ein großer Preisdruck. Jedoch sind die Wechselrchterpreise im letzten Jahr "nur" um 20% gefallen, während die Modulpreise um 40% gefallen sind.
Aufgrund der hohen Überkapazitäten bei den Wechselrichter und dem hohen Preisdruck gehe ich auch davon aus, dass Conergy für Voltwerk keine 50 Mio. € bekommen hat. Wie schon öfters erwähnt von mir ich rechne so mit 30 Mio. €.

Jedoch werden die Wechselrichter über kurz oder lang sehr wichtig werden für das Energiemanagement. Vor allem wenn es Speicher oder vermehrt Off Grid Solaranlagen gibt.

Nun ja Schnurrstracks, die Personalkosten sind ja nur geschätzt. Du musst jedoch beachten, dass bei Voltwerk nur etwa 100 Leute beschäftigt sind und in der Zellproduktion waren es ja auch nur 200 inkl. Leiharbeiter. Somit hat Conergy etwa 300 Mitarbeiter weniger wie in Q1 2011. 1600 waren es, also sind das knapp 20% weniger Mitarbeiter. Da von den 300 die meisten in der Produktion gearbeitet haben,  verdienen die sicherlich nicht so viel wie die Herren in der Hamburger Zentrale. Deshalb glaube ich schon, dass ich mit den 19 Mio. € an Personalkosten in Q1 recht gut liege. Ich habe ja rd. 10% weniger geschätzt wie in Q1 2011. Lass es 0,5 Mio. € weniger sein, ist ja auch egal, denn das macht ja letztendlich nicht allzu viel aus. Ich wollte ja im Prinzip eh nur aufzeigen was eigentlich eine Bruttomarge von 20% aussagt, denn ich bin mir ganz sicher, dass das sehr viele überhaupt nicht einschätzen können.
So toll ist eine Bruttomarge von um die 20% für Conergy-Verhältnisse nun wirklich nicht, wenn man anschaut wie hoch die schon mal war (Q1 2011: 21%; Q1 2010: 31%) und wenn man bedenkt, dass die hoch defizitäre Zellprodukton geschlossen wurde. Gehe jede Wette ein, dass in Q1 2011 die Bruttomarge von Conergy ohne die Zellproduktion bei um die 24/25% gelegen hätte.  

17.04.12 10:16

6226 Postings, 5354 Tage SchnurrstracksWieviel man für Voltwerk bekommt ,.....

......kann niemand sagen. Außerdem ist das blos Geld , das sehr schnell verbrannt sein wird. Wenn Voltwerk Miese machte, wird man sie schlecht verkaufen können.
Haben sie Gewinn gemacht,.....dann frag ich mich , warum man verkauft.
  Ich würde ja gerne als Conergy-Chef agieren, aber die werden meinen beinharten
Stil nicht vertragen. Als erstes würde ich sämtliche Arbeiter, die aus Fleisch und Blut bestehen , entlassen. Danach wird den Robotern der Urlaub gekürzt. Und die Wafer,
........was geht mich das an, ob die Wafer eine Minderheit sind , oder nicht.
Die werden auch entlassen.  

17.04.12 10:38
1

8846 Postings, 5814 Tage extrachiliImmer wieder das selbe Bild...

...um 0900 wurden plötzlich ein paar Verkaufsorder ausgelöst, für die es gestern zuspät war und noch schnell gesetzt wurden, nachdem es nachbörslich bis auf 47 Cent hoch ging. Die Banken fangen erst zu Börsenbeginn an, ihre Aufträge abzuarbeiten. Das Bild wiederholt sich bei fast allen kurzen Kursanstiegen. Die Anleger, die über Trader ordern, sind um 0800 die ersten und lassen den Kurs nochmal anziehen und um 0900 kommen die Aussteiger, die früher nicht handeln konnten, da sie bei einer normalen Bank ihre Orders tätigen. Danach sind wieder die jenigen dran, die hierbei wieder Einstiegskurse sehen. Erst später kann man erkennen, wohin die Reise geht.
Kurs 45,1  

17.04.12 10:41
2

512 Postings, 5263 Tage insider008CONERGY explodiert gerade RT 0,459 !!

Da könnten diese Woche locker die 0,60 getoppt werden - 1€ wir kommen!  

17.04.12 10:51

510 Postings, 5312 Tage e brokerinsider008

du bist amerikaner oder warum bist du so optimistisch :)

 

17.04.12 11:05
4

8846 Postings, 5814 Tage extrachiliIch sehe keinen...

...Grund, dass Conergy auf 1,- Euro klettern sollte!? Der Aktionär pusht ein wenig und die Lemminge fallen darauf rein. Bald wird das Käseblatt das Gegenteil schreiben und darauf hinweisen, dass sie vor Conergy schon immer gewarnt haben! Dann geht's genauso schnell wieder runter. Deshalb ist der Aktionär ein hervoragendes Kursbarometer, weil die breite Masse dabei fast immer mitzieht, ob rauf oder runter!  

17.04.12 16:15

1554 Postings, 5141 Tage BroudiCGY überlebt sie noch alle!

Ich hau mich weg, weiter so ... GO CONY GO

hihi, sorry das musste einfach sein :)  

17.04.12 16:20

1554 Postings, 5141 Tage BroudiMusste ich gestern schon lachen

"Im ersten Quartal dieses Jahres haben wir zum ersten Mal seit dem Börsengang mehr eingenommen, als wir ausgegeben haben".

Das ist doch bezeichnend für die Solar-Blase, eine Branche die vor einigen Jahren noch als die Zukunft gehandelt worden ist ... :mad  

17.04.12 18:01
3

6226 Postings, 5354 Tage SchnurrstracksConergy ist eigentlich...

......fast genau so wie ich.
Ich gehe auch schon auf die 60 zu.  

17.04.12 19:28
1

8846 Postings, 5814 Tage extrachiliBroudi..

...erstens kommt es anders und zweitens als man denkt! Aber kann durchaus sein, das noch was passiert, womit keiner gerechnet hat. Aber den Fakten nach kann es nicht mehr lange gehen...
Wenn's Geld aus geht, was dann?  

17.04.12 19:56
1

8846 Postings, 5814 Tage extrachiliEs ist erstaunlich...

...wie sich Conergy von den Tiefständen so schnell erholt hat. Am Freitag um 10:50 noch die 34,8 gesehen und heute bei 49,6! Das sind 42,5%! Hinterlässt einen viel versprechenden Eindruck! Die Zocker werden wieder einsteigen...  

17.04.12 23:43
2

8846 Postings, 5814 Tage extrachiliSchönes Spiel gesehen...

...mit aussichtsreichen Ausgang fürs Rückspiel, 2:1 Bayern / Real Madrid
Conergy schließt nachbörslich mit 49,9 und somit entsteht wieder ein GAP, welches geschlossen werden sollte! Könnte ebenso ein aussichtsreicher Tag werden.

First Solar hingegen setzt seine Mitarbeiter auf Kurzarbeit bis Oktober, dann soll der Laden in Deutschland dicht gemacht werden. 1100 Angestellte und Arbeiter verlieren ihren Job. Das ist bitter!
Q-Cells verliert weiter und steht nun bei 11,1 Cent.
Der Branche gehts schlecht und nur conergy sieht optimistisch in die Zukunft. Die Frage ist nur, ob das nicht Zweckoptimismus ist, oder ob uns da was vorgegaukelt wird? Die kommenden Q1 Zahlen werden's uns verraten...  

Seite: 1 | ... | 273 | 274 |
| 276 | 277 | ... | 537   
   Antwort einfügen - nach oben