Conergy, Pro und Contra...

Seite 273 von 537
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17
eröffnet am: 23.09.10 11:32 von: woodstock99 Anzahl Beiträge: 13407
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 von: extrachili Leser gesamt: 1287372
davon Heute: 350
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 271 | 272 |
| 274 | 275 | ... | 537   

11.04.12 12:53

17583 Postings, 5522 Tage duftpapst2Ananas

ooooooooch............. hui buh.  So Rum - selig heute.  

11.04.12 13:09
2

8846 Postings, 5813 Tage extrachiliAnanas,..

...Duftpapst postet wenigstens noch seine Meinung. Permanent alles zum X-ten mal aufzuwären, macht wohl auch keinen Sinn. Wir wissen doch alle, wie bescheiden es der PV-Branche geht und wie schlecht explizit Conergy dabei dasteht! Durch permanentes Wiederholen der Faken wird es auch nicht besser!

Außerdem kommt von Dir drüben auch nur Beleidigungen, Unterstellungen, Sticheleien, Gepushe, gemischt mit ein paar kopierten Info's. Hier hingegen wird darüber diskutiert und die Fakten analysiert und das ist gut so!

Die letzten paar Tage hast Du ja ganz schön einstecken müssen. Aber so ist es eben... wie man in den Wald hereinschreit, so schallt es heraus! Und manchmal ist das Echo etwas stärker als erwartet. Offensichtlich hast Du es Dir bei den Usern verscherzt. Dein Gesülze will niemand mehr lesen. Die User reagieren nurnoch auf Deine Provokationen und Falschaussagen. Aber ich werde mir das in Zukunft ersparen...

Duftpapst, ich hab garnicht gewusst, das Pinguine mit Enten verwandt sind!  

11.04.12 13:12
1

6447 Postings, 4932 Tage TrinkfixFrisches Verkaufsignal...

Mittwoch 11.04.2012, 13:09 Uhr Download -
+ Conergy - WKN: A1KRCK - ISIN: DE000A1KRCK4

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 0,41 Euro

Die Conergy Aktie pendelte sich in den letzten Wochen oberhalb des zentralen Ausbruchslevels bei 0,42 - 0,43 Euro ein, gestern rutschte sie darunter zurück. Damit ist nun ein neues Verkaufsignal aktiv. Es drohen Nach der aktuellen Erholung weitere Verluste bis ca. 0,35 und später dann 0,27 und 0,22 Euro.

Erst ein nachhaltiger Anstieg über 0,46 Euro würde das Chartbild wieder entscheidend aufhellen, dann kann eine neue Aufwärtsbewegung bis 0,54 und 0,66 Euro starten. So lange die Aktie aber nicht wieder über 0,46 klettern kann, bleiben Longpositionen uninteressant.

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...kaufsignal,a2802125,b1.html  

11.04.12 13:36
1

17583 Postings, 5522 Tage duftpapst2extrachilli......... lol

tja mit den Kenntnissen der Tierwelt ist es bei Ihm auch nicht besser bestellt als mit dem Rest.
Ich kann ja auch nix dafür, wenn aus der Klamauk ecke eine Steilvorlage nach der anderen kommt............ lol.

Nur zur Unterhaltung reicht das andere Forum gerade noch, wenn der Uhser nicht zu anspruchsvoll ist. Hier sind ausreichend Fachleute unterwegs. Da reicht eine Diskussion aus, ohne alles zu kopieren und an den Haaren herbeigezogen auf C. zu projezieren.  

11.04.12 14:14
2

2016 Postings, 5595 Tage Andreas H.Das ist hier

schlimmer wie im Kindergarten. Von ULM000 kommen sehr gute Fakten und der rest streitet sich rum. Mit Ananas habe ich mich vor dem Re-split geschrieben, wir haben uns lange ausgetauscht und ich bin auch seinem Rat gefolgt, Ich bin damals zu Infineon und anschließend wieder bei Conergy rein. Es war absolut richtig.
Jetzt bin ich auch bei der COBA rein und bei NORDEX. Bin gespannt, wie sich diese mittelfristig entwickeln.  

11.04.12 14:21

17583 Postings, 5522 Tage duftpapst2Andreas

Nordex und Coba, sind aber eine krasse Mischung.
Der eine wird von der PV Krise runtergezogen und die Coba hängt in der Finanzkrise.
Da wirste mehr als 1 Jahr brauchen für ruhige entspannte Kurse.

Kaufkurse werden sich für viele Werte im Sommerloch ergeben,,  n. m.M.  

11.04.12 14:37
1

17583 Postings, 5522 Tage duftpapst2Conergy Deutschlands größter Kapitalvernichter !

OK, hier mal was Fachliches zur Wunderaktie C.

http://www.finanznachrichten.de/...roesster-kapitalvernichter-016.htm



(0 Bewertungen)
Twitterndpa-AFX · Mehr Nachrichten von dpa-AFXROUNDUP: Solar-Unternehmen Conergy Deutschlands größter Kapitalvernichter
Unternehmen der schwer gebeutelten Solarbranche verbrennen weiter in riesigen Mengen das Kapital ihrer Aktionäre. Nach den Insolvenzen von Solon AG und Q-Cells führt inzwischen das Hamburger Solarunternehmen Conergy die unrühmliche Liste der "50 größten Kapitalvernichter" in Deutschland an, wie die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) am Mittwoch in Frankfurt berichtete. Demnach verloren Conergy-Titel in den vergangenen fünf Jahren 99,6 Prozent ihres Wertes - allein im letzten Jahr brach der Kurs um 87,1 Prozent ein.

Mit Phoenix Solar kommt auch der höchste Neueinsteiger auf der DSW-Watchlist aus der Branche, die sich einst im subventionsgeförderten Erfolg sonnte und in die Anleger große Hoffnungen setzten. Das Photovoltaik-Unternehmen aus Sulzemoos bei München landete mit einem Kursverlust von fast 91 Prozent binnen eines Jahres auf Rang 5 der Liste.

"Wir sehen die Liste als Weckruf für Anleger", betonte DSW-Hauptgeschäftsführer Marc Tüngler. Weil insolvente Firmen nicht berücksichtigt werden, tauchen die Solarfirmen Solon (Vorjahr: Platz 1) und Q-Cells (3) nicht mehr auf.

Auch in anderen Branchen mussten Investoren der Analyse zufolge bluten: Überdurchschnittlich hohe Wertverluste erlitten demnach etwa die Aktien der sanierungsbedürftigen Baumarktkette Praktiker (minus 82,8 Prozent in einem Jahr/Rang 6), der teilverstaatlichten Commerzbank (minus 70,7 Prozent/Rang 9) oder des angeschlagenen Druckmaschinenherstellers Heidelberger Druck (minus 66,4 Prozent/Rang 12).

Zum Vergleich: Der deutsche Leitindex Dax ging 2011 mit einem Minus von 14,7 Prozent aus dem Jahr, der TecDax verlor im vergangenen Jahr 2011 rund 16 Prozent, das Mittelwertebarometer MDax büßte 12,3 Prozent ein.

Solarwerte schneiden in der Untersuchung der Anlegerschützer seit Jahren schlecht ab. "Wer die Watchlist gerade in den letzten Jahren verfolgt hat, den konnte die dramatische Entwicklung, die die Solarbranche in den zurückliegenden Wochen und Monaten durchleiden musste, nicht überraschen", sagte Tüngler: "Die Zeichen standen schon länger auf Sturm."

Die hohe Präsenz von Werten aus dieser Branche zeige deutlich, dass Anleger ihre Investitionsentscheidungen auf eine genaue Analyse stützen müssten - und sich keinesfalls auf Modetrends verlassen sollten, sagte Tüngler: "Gerade wenn es um eine Branche geht, deren Geschäftsmodell am Subventionstropf der Regierung hängt, ist das keine gute Idee." Inzwischen wurde die Solarförderung gekappt, zudem leiden die Hersteller zunehmend unter der Billigkonkurrenz aus Asien.

Den größten Sprung im Ranking vollführte die Baumarktkette Praktiker: Sie stürzte von Platz 50 im Vorjahr auf Rang 6. "Aus dem Rabattkönig der vergangenen Jahre ist ein Sanierungsfall geworden. Während Konkurrenten wie OBI oder Hornbach steigende Umsätze vorzeigen können, schockte Praktiker mit Nettoverlusten von 554 Millionen Euro", erklärten die Anlegerschützer den Kursverfall um 95 Prozent in 5 Jahren.

Für die Untersuchung wurde die Entwicklung der Aktienkurse von 360 Unternehmen in den vergangenen 12, 36 und 60 Monaten unter die Lupe genommen. Die DSW betont, dass es nicht unbedingt ein Verkaufssignal sein muss, wenn eine Gesellschaft auf der Liste auftaucht: "Aber es ist auf jeden Fall ein Warnsignal, das man als Aktionär ernst nehmen sollte. Bei diesen 50 Gesellschaften lohnt es sich, genauer hinzusehen."/hqs/DP/nmu

ISIN DE0005558662 DE000A0BVU93 DE0006040025 DE0007471195

AXC0132 2012-04-11/14:16  

11.04.12 15:26
2

17012 Postings, 6187 Tage ulm000Naja Andreas H.

dass man die Kapitalerhöhung nicht mitzeichnen sollte, das habe ich wie auch 1chr hier im Thread deutlich vorgerechnet. Da hättest du dich mit diesem Ananas nun wahrlich nicht lange austauschen müssen. Schon alleine der Gedanke, dass du auf den gehört  hast, bringt mich zum Schaudern. Mit Infineon hast du aber kein Plus gemacht in den letzten 9 Monate dass du nach der Kapitalerhöhung wieder bei Conergy rein bist bei Kursen um die 0,80 €, war sicher auch nicht die beste Entscheidung. .

Außerdem Andreas dieser Ananas hat doch mit dem ganzen Theater bzw. Kindereien angefangen und sonst niemand. Das kann doch nun niemand abstreiten. Über dem seine Meldewut brauch ich erst gar nicht anzufangen. Zudem sind die Kenntnisse von diesem Ananas über die PV-Bracnhe und auch über Conergy schon auf einem erschreckend niedrigen Niveau für einen Poster, der sich über zwei Jahre lang Tag ein und Tag aus täglich zig mal in eiem Conergy-Thread äußert. Das hast du aber bestimmt schon selbst gemerkt. Der hat ja nicht mal den Geschäftsbericht auf der Conergy-Homepage gefunden. Das lustigste aber war, dass er sich dann über den Link von Marsianer bedankt hat, aber dieser verlinkte Geschäftsbericht war dann aber von der Holding und nicht von der gesamten Conergy AG. Mal ganz ehrlich Andreas lächerlich geht doch nimmer. Ach doch, seine virtuelle Pseudopsyochogramme über Poster, die sind dann noch einen Tick lustiger. Ohne Frage, dieser Ananas hat durchaus einen guten Unterhaltungswert. Aber nicht mehr. Für abre Münze kann den doch fast keiner nehmen.  

11.04.12 15:40

488 Postings, 5800 Tage Wodan23@ extra

zitat:  "Aber ich werde mir das in Zukunft ersparen..."


na da bin ich aber mal gespannt ...  :-)
-----------
Wenn die Nacht am Tiefsten ist, ist der Tag am Nächsten.

11.04.12 15:59

8846 Postings, 5813 Tage extrachiliwodan23...

...ich auch   :o)  

11.04.12 18:47
1

17012 Postings, 6187 Tage ulm000Solar-Projektgeschäft

Heute hat die Freiburger SAG Solarstrom ihre 2011er Zahlen bekannt gegeben und darum möchte ich mal hier das PV-Projektgeschäft anahnd Zahlen etwas beleuchten, denn offenbar sind viele der Meinung, dass das Projektgeschäft der Heilsbringer für Conergy ist bzw. das Projektgeschäft eine Cash Cow ist. Das Projektgeschäft war vor 1 1/2 Jahren noch sehr profitabel auch für die PV-Unternehmen, aber mittlerweile ist das nicht mehr so, denn erstens sind die Gewinne aufgrund eines wesentlich schärferen Wettbewerbes zwischen den Projektieren unter Druck geraten (Projektierer schießen ja mittlerweile wie Pilze aus dem Boden) und zweitens geht an die Solarparkinvestoren wie auch an die Fremdkapitalgeber mittlerweile gut und gerne 50% des Projektgewinnes.

Die SAG Solarstrom hat in 2011 64  MW an Projekten verbaut. Damit erzielte SAG Solarstrom einen Umsatz von 201,5 Mio. € und ein EBIT von  4,8 Mio. €. Das ergibt eine EBIT-Marge von gerade mal 2,4%. In 2010 lag sie noch bei 5,4%.

Auch bei der amerikanischen Sun Edison, einer der größten PV-Projektierer, sieht man gut, dass das Projektgeschäft längst keine Cash Cow mehr ist und das Geld dort hart verdient werden muss bei einem nicht gerade geringen Risiko, denn im Projektgeschäft kann immer mal was schief laufen.

Sun Edison hat in 2011 274 MW an Projekten umgesetzt (181 MW mit Investoren, 93 MW im Back to Lease Geschäft). Dabei haben sie einen Umsatz von 969 Mio. $ generiert und einen operativen Gewinn von 85,7 Mio. $ erzielt. Ergibt eine EBIT-Marge von 8,8%. In Q4 lag die EBIT-Marge jedoch nur bei 3%. Das zeigt, dass auch das Projektgeschäft große Schwankungen in sich trägt und es längst kein Selbstläufer mehr ist.

Dass Sun Edison eine deutlich bessere Gewinnmarge ausweist wie SAG Solarstrom liegt daran, dass Sun Edsion deutlich größere Projekte umsetzt und Sun Edison bei einigen Projekten in Vorleistung ging inkl. der Finanzierung. Nur so kann man im Projektgeschäft noch auf Gewinmargen nah von 10% kommen. Deshalb braucht man Geld um Projekte vorfinanzieren zu können und das hat Conergy halt mal nicht und bis jetzt sieht es so aus, als ob Conergy für ihr Projektgeschäft niemand findet der für große komplette Projektfinanzierungen Kredite an Conergy vergibt. An den 10 MW großen Thailand-Auftrag, der gerade gebaut wird, ist ja Conergy nur über eine Ausschreibung ran gekommen und da sind die Gewinnmargen sicher nicht sehr hoch.

Sun Edsion hat derzeit 255 MW an Projekten im Bau und eine Projektpipline von 3 GW. Davon 2 GW in den USA. Sind dann schon ganz andere Größenordnungen wie bei Conergy.

Bin mal sehr gespannt wie weit Conergy das Projektgeschäft in diesem Jahr ausbauen kann (2011: 80 MW). So 120 bis 140 MW sollten es dann schon sein, aber dafür muss Conergy dann schon noch ein paar Schippen drauf legen, denn in Q1 2012 (Spanien mit drei Aufträgen über insgesamt rd. 10 MW) wurden nicht mehr verbaut wie in Q1 2011 (Thailand mit einem 12 MW Auftrag). In Thailand sollen noch ca. 20 MW in der Conergy-Projektpipeline für dieses Jahr stecken. In Thailand tut sich ohnehin derzeit viel bei Solar. Her ein aktueller Link dazu:

http://www.renewableenergyworld.com/rea/news/...s-the-solar-fast-lane
("Thailand Joins the Solar Fast Lane")

Interessanterweise sind die Japaner in Thailand richtig gut und erfolgreich unterwegs mit Sharp und Kyochera. Phoenix Solar hat im letzten Jahr zwei Solarparks mit insgesamt 15,9 MW mit Modulen von Schott Solar in Thailand verbaut.  

12.04.12 08:17

8846 Postings, 5813 Tage extrachiliGuten Morgen zusammen...

...gestern kam ein Bericht bei nano auf 3SAT über die Tücken von PV-Anlagen. Es gibt ein großes bekanntes Problem, welches laut nano von den Herstellern und der Regierung bewusst verschwiegen wird. Durch technische Defekte, Kabelbruch durch Alterung oder Marderbiss, kann es zu gefährlichen Lichtbögen kommen, die bis zu 5.000 Grand heiß werden und die Anlage innerhalb von wenigen Minuten in ein Feuermeer verwandeln können. Scheinbar passiert das relativ häufig und ist keine Ausnahmeerscheinung. Die FH in Regensburg untersucht was passiert, wenn ein Kabel unterbrochen wird (siehe Video).
Es gibt aber bereits eine Kurzschlußbox, die den Strom bei Störungen abschaltet. Diese soll nun durch eine automatische Lichtbogenabsschaltung ergänzt werden und noch dieses Jahr zur Marktreife geführt werden!

hier der Link mit Video:
http://www.3sat.de/mediathek/?display=1&mode=play&obj=30332  

12.04.12 08:30

30793 Postings, 7107 Tage AnanasAuweia, hilfe, hilfe.dass ist ja schlimmer als die

Maul-und Klauenseuche. Im Schadensfall helfen gute Versicherungen!

http://www.solarportal24.de/...estet_photovoltaik_versicherungen.html

Ach so ja, guten Morgen mein Amigo-Busento!
Photovoltaik Versicherungen TEST Ratgeber gesundheitsschädlichen ausschlaggebend empfehlenswerte Zukunft bauen Leitungswasser
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

12.04.12 10:54

8846 Postings, 5813 Tage extrachiliChr1,...

...lass Dich nicht provozieren, ignorier ihn einfach! Du kannst genauso gut gegen eine Wand reden! Bringt das selbe Ergebnis!
Die Solarwerte sind heute im Plus. Wohl eine technische Reaktion nach den Verlusten der letzten Tage. Conergy steigt heute ebenso und liegt nun bei 42,4 Cent.

Hier noch ein Link zu den größten Geldverbrennern der deutschen Wirtschaft! Ratet mal, wer zum größten Kapitalvernichter 2012 gekürt wurde!?

http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_604038  

12.04.12 17:48
3

8846 Postings, 5813 Tage extrachilisoeben wurde die...

...40 Cent-Marke unterschritten! Tatsächlich konnte man mit Conergy viel Geld machen, wenn man es optimal angestellt hat. Die Aktie hat zwar in den letzten Jahren so ungefähr 99% an Wert verloren, aber natürlich gab es immer wieder ein paar Peaks bei kurzfristigen Kursanstiegen, bei denen man richtig Geld machen konnte. Manchen scheint es gelungen zu sein, den meisten sicher nicht. Aber deshalb diese Aktie als viel versprechendes Invest in den Olymp zu heben, ist dann wohl völlig daneben! Es hat sich über die Jahre herausgestellt, dass Conergy ausschließlich zum Zocken geeignet ist. Die paar kräftigen Spitzen rechtfertigen die Bezeichnung Invest in keinster Weise. Wie gesagt 99% Minus! Doch wenn man den Laden zum Zocken ins Visier nimmt, hat man tatsächlich hin und wieder Chancen für den schnellen Euro!

Kurs 39,1 Euro  

12.04.12 18:52

403 Postings, 5284 Tage paionerUlm000

Was meinst Du schaft es Phönix-solar sich mit den Banken zu einigen? Es besteht eine ganze Klasse an Unterschied zwischen PS und SM bzw. SH. Was meinst Du?

 

12.04.12 19:55
2

17012 Postings, 6187 Tage ulm000Naja paioner

Alle kleine und finanzschwache Projektierer gehen schwere Zeiten zu. Wird wohl ähnlich so laufen wie bei den Wafer/Zell/Modulproduzenten. Die goldenen Zeiten für Projektierer sind wohl vorbei.

Der spanische, italienische und der deutsche Markt ist für die Projektierer eigentlich so gut wie tot und für die kleinen ala Conergy oder Phoenix Solar bleiben eigentlich nur noch die Brotkrümmelchen übrig die die Großen wie juwi, Belectric, Wirsol (sind seit letzter Woche in China unterwegs für Suntech und Yingli), Gehrlicher oder auch First Solar, Sunpower, Sun Edison oder Enfinity übrig lassen.

Außerdem kann man sehr gut erkennen, dass die großen Modulbauer selbst ins Projektgeschäft einsteigen wie mam bei Renesola und Jinko Solar gut sehen kann und wie es bei Sunpower, Sharp, Kyochera oder First Solar schon länger der Fall ist. Dann steigen auch immer mehr ins Solarprojektgeschäft ein wie der irische Windprojektierer Mainstream Renewable und die Solarableger großer Energiekonzeren internationalisieren sich immer mehr wie die französische EDF mit ihrer Tochter enXco oder die Tochter des italienischen Energieversoger Enel (Enel Green Power).
Gegen all die muss man mittlerweile ankämpfen und das wird für so finanzschwache Projektierer wie Phoenix Solar oder Conergy eine richtige Herkulesaufgabe.

Finden die kleinen Projektierer ohne allzu viel Cash keine Joint Venture Partner wie z.B. der spanische Zell- und Modulbauer Isofoton mit der koreanischen Posco Plant Engineering (100 MW an PV-Kraftwerken sollen umgesetzt werden) und der China National Offshore Oil Corporation (150 MW an Solarprojekte sollen entwickelt werden),   dann kann es ganz schnell dem Ende zu gehen. Gerde Isofoton zeigt wie es geht bzw. wie man es unbedingt machen muss um gut überleben zu können.

Wobei Phoenix Solar nicht mal so hohe Schulden hat. Die Nettofinanzverschuldung liegt ja irgendwo so bei 50 Mio. €. Jedoch ist bei Phoenix Solar wie auch bei Conergy das große Problem, die haben halt so gut wie kein Geld um eigene Solarkrafwerke entwickeln bzw. projektieren zu können und als reiner EPC-Dienstleister wird halt kaum Geld verdient und das alles wissen die Banken nur zu genau. Wird ganz schwierg für Phoenix Solar und wenn sich die Hängepartie mit der Unternehmenfinanzierung länger hinzieht, dann wird Phoenix Solar von niemanden einen Auftrag bekommen und dann ist das Ende eh schon so gut wie besiegelt.  

12.04.12 20:55

403 Postings, 5284 Tage paionerUlm000

Danke für den ausführlichen Beitrag!  

13.04.12 10:42
1

8846 Postings, 5813 Tage extrachiliMorgen Jungs...

..."die Unterstützung ist stabil"  berichtet 4Investors noch am Dienstag!

"...ein solcher Rutsch hätte die Aktie in Richtung 0,38 Euro befördern können. Diese charttechnische Option müssen Trader allerdings weiterhin im Blick behalten..."

Diese Marke wurde heute bereits getestet, mit einem Tief von 37,8 Cent und weitere neue Tiefststände sind nicht auszuschließen!

Im Augenblick scheint die Luft draußen zu sein. Die Signale in der PV-Branche stehen auf rot, zumindest was die kleinen Hersteller anbelangt. Conergy ist dabei zu einem Projektierer geschrumpft. Module aus eigener Herstlleung gibt es nicht mehr, da die Zellproduktion eingestellt wurde. Es werden mehr oder weniger nur noch Segmente anderer Hersteller zusammen gebaut und als eigenes Produkt vertrieben. Man muss hierbei auch hinterfragen, ob die Produktionsstraßen überhaupt noch rentabel sind. Einige Maschinen werden sicher nicht mehr gebraucht, verschwenden Platz und verursachen Kosten. Nur noch der Gerüstbau ist übrig geblieben. Man hat das Gefühl, dass sich Conergy so nach und nach in Nichts auflöst!

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=57196  

13.04.12 10:43
1

8846 Postings, 5813 Tage extrachiliPS

...letzter Kurs 36,0  

13.04.12 10:44
3

17012 Postings, 6187 Tage ulm000Die 0,37 €-Marke könnte heute getestet werden

sieht fast danach aus.

Die 0,37 € sollten dann aber schon halten. Dass sich die Conergy-Aktie sehr schwer tun würde, nachdem die 0,41/0,43 € nach unten durchbrochen wurde, konnte man absolut erwarten. Zumal sich ja Conergy fast bilderbuchmäßig an Chartmarken orientiert. Mit ein wenig Risiko könnte man durchaus bei 0,37 € rein gehen in der Hoffnung, dass die 0,37 € hält und es dann wieder recht flott auf 0,41 € hochlaufen könnte. Voraussetzung dazu wäre ein freundlicher Gesamtmarkt.  

13.04.12 10:51
3

8846 Postings, 5813 Tage extrachiliabgesehen davon,...

...dass der gesammte Markt in die Knie geht, scheint Centrotherm heute der Auslöser für größere Verluste bei den PVlern zu sein...

Centrotherm Photovoltaics: Erholungsbewegung oder weitere Talfahrt?

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=57301

Kurs Conergy 34,8 Cent 11,44% Minus  

13.04.12 11:01
3

8846 Postings, 5813 Tage extrachiliUlm, der Gesammtmarkt sieht...

...heute aber alles andere als freundlich aus! Die 0,37 haben nicht gehalten. Mal sehen ob Conergy diese Marke wieder zurück erobern kann. Es wird sicher eine technische Gegenreaktion geben. SL's wurden ausgelöst, die den Kurs extrem in den Keller gedrückt haben! Also Deiner Meinung nach, ist ja dann das Risiko noch geringer, wenn man jetzt einen neuen Einstieg wagt.  

13.04.12 11:05
1

6226 Postings, 5353 Tage SchnurrstracksDa haben wir ja den Übeltäter !

Er sitzt in Frankfurt am Parkett und hat 446 000 Stück verschleudert und dabei den Jurs von 0,37 auf 0,35 gedrückt. Also eine Einzellperson.  

13.04.12 11:18
2

17012 Postings, 6187 Tage ulm000So ist das halt mit den Chartmarken

Wenn eine reißt, dann geht es halt ganz schnell runter und unter 0,37 € sind ganz bestimmt einige Stopp Losses gerissen.

Ich gehe jedenfalls mal jetzt wieder für einen Trade rein, denn ein Abschlag von über 10% heute, ist dann schon recht heftig.  

Seite: 1 | ... | 271 | 272 |
| 274 | 275 | ... | 537   
   Antwort einfügen - nach oben