Die Solarwerte müssen sich auf ihre eigene Stärke besinnen, sie müssen gute Fakten schaffen und nicht immer auf die Staatshilfe schielen. Soetwas ist immer übel, man sieht das auch bei den Glücksspielaktie( Lotto ect.) , die haben immer auf den alten Glücksspielvertrag geschielt und gepocht. Als der dann auslief standen sie mit keinen B-Plan da. Subvenstionen sollten nur Hilfen auf Zeit sein , wenn man das zur rechten Zeit realisiert spart man sich Enttäuschungen. Dennoch denke ich das mit Fr. Merkel keine umkehr ohne weiteres zu machen ist. Sie war nie, und bleibt es hoffentlich, eine Radikale. Sie ist , was Klima -und Umweltschutz und erneuerbare Energien anbetrifft zuweit nach vorne geprecht um jetzt einen konsequenten Rückzug zu starten nur weil der kleine Mitregierende es so will. |