Ich sehe, dass die Geduldigen, seit der Trendwende Dezember 2013, klar besser an IQ Power verdienen konnten. Mit der gelungenen Neuausrichtung auf das Lizenzgeschäft sind die Anleger wesentlich mehr auf gute Nachrichten von den Lizenznehmern angewiesen. Doch dafür bildet jeder neue Vertrag, sowohl "mit" den Lizenznehmern als auch Verträge der Lizenznehmer mit weiteren Geschäftspartnern, ein neues Standbein für IQ Power. Die aktuelle Situation lässt darauf schließen, dass IQ Power nun tatsächlich das Jahr 2014 mit schwarzen Zahlen beenden wird. Jedes weitere finale Lizenzabkommen und jede Ertrag bringende Anstrengung der Lizenznehmer wird künftig eine nachhaltige Kapital steigernde Wirkung für IQ Power bedeuten. Das hat jetzt nicht mehr nur was mit Hoffnung zu tun. Jede neue Nachricht hat der Hoffnung der Geduldigen Substanz verliehen. Realistische Einschätzungen werden zunehmend mathematischer Natur sein, weniger sich auf Bauchgefühl oder wage Meinungsbildung beziehen.
In diesem Sinne wünsche ich uns für die kommende Zeit eine vernünftige Betrachtungsweise der gegenwärtigen und vor allen Dingen der zukünftigen Entwicklung von IQ Power und des IQ Power Aktienkurses. |