hier noch mal ein ausschnitt zum thema steinkohle und tagebau: Wirtschaft Indiana liegt zum größten Teil im Maisgürtel (corn belt) der USA. Wichtige landwirtschaftliche Produkte sind Mais, Sojabohnen, Weizen, Hafer, Gerste, Roggen, Kartoffeln, Tomaten und andere Gemüsesorten, Äpfel und Tabak. Die Forstwirtschaft und das Fischereiwesen haben dagegen eine relativ geringe Bedeutung. Der Bundesstaat gehört im Norden zum so genannten manufacturing belt der Vereinigten Staaten und ist dort stark industrialisiert – vorwiegend Eisen- und Stahlindustrie. Indiana ist ein wichtiger Produzent von Bauzement und größter Exporteur des in den USA für Bauzwecke verwendeten Kalksteines; dieser wird überwiegend im südlichen Landesinneren des Staates abgebaut. Weitere Bodenschätze des Staates sind Steinkohle (Tagebau im Südwesten), Erdöl, Stein, Gips, Sand, Ton und Kies. Die wichtigsten Industriegüter des Staates sind Primärmetalle, elektronische Produkte, Transportmittel, verarbeitete Lebensmittel, chemische Erzeugnisse sowie Gummi- und Plastikerzeugnisse. Quelle: http://www.amerika-live.de/USA/Indiana/indiana.htm muss nicht heißen das gmg steinkohle hat, aber soviel vorweg es gibt auch steinkohle im tagebau. |