Es ist recht interessant, wie sich die Thematik zur gmg- Aktie verändert hat. Wurden hier noch vor wenigen Monaten eine Menge Kritiker (wenn auch größtenteils polemisch und ohne Wissenshintergrund) gelesen, die ausschließlich Worte wie "luftbude" benutzten und die Aktie quasi "zum Tode verurteilt" sahen, wird heute darüber diskutiert, ob man besser traden oder long investiert seins sollte. Dies betrachte ich, unabhängig von allem anderen, was ich zu dieser Aktie weiß, als tiefgründig interessant und als Vertrauensbeweis in gmg. Denn nicht außer acht lassen darf man, dass zwar eine Verlautbarung über den endgültigen Vertragsabschluss vermeldet wurde, es dafür jedoch noch keine offizielle Verlautbarung gibt. Ebenso wartete man seither vergeblich auf die Vorlage des in Auftrag gegebenen NI 43-101. Und trotzdem wird überlegt, ob man nun so oder so mehr an der Aktie verdienen wird... Meine Meinung dazu ist, dass sowohl der trader einen gewissen Gewinn machen wird, denn nach einem sehr rasanten Anstieg nach Wiederuafnahme des Handels (was sehr bald geschehen wird) wird auch eine Konsolidierung eintreten. Ebenso wird es möglicherweise (sagen wir besser: ganz sicher) durch Verkäufe zu vorübergehenden Rückgängen kommen. Trotz alledem wird der langfristig in gmg Investierte den höheren Gewinn einstreichen. Warum? Weil in der Aktie ein unglaubliches Potenzial liegt, weil ein beeindruckendes Gebiet bzw. der Rohstoffabbau daraus vertraglich gesichert wurde, weil vor allem Kohle für die kommenden Jahrzehnte sehr wichtig sein wird, insbesondere für Nachbarstaaten wie den Super- Abnehmer China, weil das Gebiet mit Ressourcen gesegnet ist und der Abbau verhältnismäßig kostengünstig (da großen Teils über Tage) realisierbar ist. Denen, die das Glück hatten, schon sehr früh von der Aktie zu wissen, kann man nur gratulieren. Denen, die noch einsteigen können, wenn gehandelt wird, ebenfalls. Sie werden m. E. am Ende etwas weniger an Prozentgewinnen haben, die Betonung liegt hier allerdings - auf einen zwei-, vielleicht dreijährigen Zeitraum gesehen - auf "etwas"... |