HF - Auf dem Weg zur 5 Milliarden MK

Seite 488 von 489
neuester Beitrag: 01.04.25 11:35
eröffnet am: 24.10.17 22:32 von: Volker2014 Anzahl Beiträge: 12207
neuester Beitrag: 01.04.25 11:35 von: Chaecka Leser gesamt: 4584516
davon Heute: 4012
bewertet mit 27 Sternen

Seite: 1 | ... | 485 | 486 | 487 |
| 489  

12.03.25 13:11

3139 Postings, 1413 Tage maurer0229Kommt auf die US Daten heute und Morgen

ankommen. Wenn diese für den Markt gut ausfallen, dürfte der US Markt Gas geben. Wenn nicht, wird es schwer für den S & P und Nasdaq auf Wochensicht wieder über den MA200 zu kommen. Dann würde ich mich eher auf einen Bärenmarkt einstellen. Beim DAX ist noch eine´MEnge Fleisch am Knochen, aber bei den US Indizes wird diese Woche echt entscheidend. Bounce oder nochmal eine Schublade tiefer. Mal sehen.  

12.03.25 13:28
1

3203 Postings, 2834 Tage FrühstückseiTja, letztes Jahr bei knapp über 11 EUR

hast Du mich belächelt warum ich mit 8 Prozent Gewinn so schnell verkaufe - jetzt weißt Du warum.  

12.03.25 13:49

387 Postings, 384 Tage Real Cinderella born@ Frühstücksei

Gewinne zu realisieren war noch nie ein Fehler, auch wenn hier einige einem etwas anderes ständig erzählen wollen, selbst auf einen Kursniveau von € 13,50  

12.03.25 14:02

14532 Postings, 5116 Tage crunch time#12176 maurer0229

Kann deine Einschätzung zum Markt nachvollziehen und wäre daher auch noch immer vorsichtig. Und vielleicht nicht nur auf 200 Tagelinie schauen, sondern z.B. beim Dow Jones auch den Bereich um 41600/42000 im Auge behalten. Wenn es da  jetzt nicht mehr als nur ein Pullback geben würde, dann hätte man  ein klares Doppeltop ausgebildet (neben unterschreiten der 200 Tagelinie). Das wäre dann ein technisches Warnsignal für wohl nochmal weitere deutliche Abgaben im Markt. Abwarten was also die Daten hergeben (besonders die Preiskomponenten) und was am am Ende vom ganzen trump´schen Kettenrasseln überhaupt übrigbleibt. Trump will ja immer "Deals" machen. Dabei wird vorher viel Peitsche angedroht und mit der Peitsche geknallt  und dann dem verschreckten Gegenüber auch Zuckerbrot angeboten, wenn die andere Seite dem Deal zustimmt (der Trump nützt). Von daher ist bei vielen Dingen, auch bei den Zöllen, das letzte Wort vermutlich noch nicht gesprochen.

Was natürlich für Hellofresh ungut ist, daß ist in diesem unsicheren inflationären Umfeld sinkende Ausgabenbereitschaft der Konsumenten und die  zunehmende Dollarschwäche, da größere Teile der  HF Kochboxen-Umsätze in Dollar generiert werden. HF geht bei seiner 25er Prognose von einem Euro/Dollar Wechselkurs von 1,04 aus. ( =>https://www.boerse-frankfurt.de/nachrichten/...4096-bb23-d65689f075d1 "...In Bezug auf die Kochboxen erwartet die Gesellschaft einen währungsbereinigten Umsatzrückgang von mehr als (10) %. Diese Prognose basiert auf einem USD/EUR-Wechselkurs von ca. 1,04 .."). Jedoch ist man bereits deutlich darüber und es kann auch locker weiter Richtung 1,12 gehen, falls Trump diese Politik weiter betreibt. Ein schwacher Dollar ist gut für die USA, schlecht für Europa.  Es bleibt spannend

 
Angehängte Grafik:
chart_free_dowjonesindustrialaverage_-.png (verkleinert auf 65%) vergrößern
chart_free_dowjonesindustrialaverage_-.png

12.03.25 14:22

387 Postings, 384 Tage Real Cinderella bornWelcome back € 8

echt Trader freundliche Beiträge,......  

12.03.25 14:58

3139 Postings, 1413 Tage maurer0229Börsenvertrauen

in US komplett niedergetrumpelt! Dort geht die Rezessionsangst um. Hop oder Flop! Ich bin mal wider an der Seitenlinie.  

12.03.25 15:33

3139 Postings, 1413 Tage maurer0229Welcher langfristige Anleger

macht da eigentlich noch mit?
Kanada revanchiert sich mit 25% Zöllen auf eine Vielzahl von Waren gegen die USA
Von CNNs Elisabeth Buchwald

Kanada kündigte am Mittwochmorgen eine Reihe von Vergeltungsmaßnahmen an, die am Donnerstag in Kraft treten sollen, darunter 25% Zölle auf 29,8 CAD (20,1 Milliarden Dollar) Importe von US-Waren wie Stahl- und Aluminiumprodukten.

Kanada zielte auch auf Importe in Milliardenhöhe aus den USA durch Computer, Sportgeräte und gusseiserne Produkte ab.

Die Vergeltung kommt, nachdem Präsident Donald Trump am Mittwoch umfassende 25% Zölle auf alle in die Vereinigten Staaten importierten Stahl- und Aluminiumpreise verhängt hat, eine Politik, die darauf abzielt, die Wettbewerbsbedingungen für die US-Fertigung zu verbessern, aber ein Schritt, der die Preise für eine breite Palette von Konsumgütern und Industriegütern für Amerikaner in die Höhe zu treiben droht.

Heute Abend dann wieder Trump usw...  

12.03.25 20:40

6288 Postings, 3058 Tage dome89Sollte in Deutschland diese GOV Spending s

druchgehen. Sollte der Euro wieder ziemlich in die andere Richtung laufen. Muss man mal abwarten Resist 1,10/1,12. Hab mir aufjedenfall wieder mal seit langem etwas Eur ind Dollar getauscht fürs IB Depot. Mein allgmeines Szenario sind im S&P durchaus Kurse von 4900. Mit Zwischen zielen von 5350 mit jeweiligen Rallys dazwischen. Schau mer mal.

Das bittere ist ja letztes Quartal hat der Eur/Dollar ja für Hellofresh gearbeitet. Von dem her war ich von Umsatz echt enttäuscht. Der Ebit und FCF was kommen könne nächstes Jahr sind aber meiner Meinung nach zu hoch für so ne Bewertung . Wir dürften hier ca. bei cash 150 Mio rauslaufen sofern der CEO nicht wieder völlig Ahnungslos rumsteuert. Die Leute vertrauen halt auf diese Aussagen nicht mehr so.  

13.03.25 09:18

6288 Postings, 3058 Tage dome89Limit bei 7,51 ausgelöst

Posi jetzt verdoppelt auf EK. 8,60. Leider vor den Zahlen halt etwas zu früh wieder rein.  

13.03.25 09:21

138 Postings, 392 Tage 1Dollarfor50centDer Euro

Ist ja eben wegen diesem Paket gestiegen, weil die Anleihezinsen nach oben gegangen sind und vermeintlich das Wachstum angekurbelt wird, auf der anderen Seite ist die Wirtschaftspolitik von The Donald natürlich auch unberechenbar für die Unternehmen geworden, sein Ziel ist ja eben auch die Zinsen runter zu bekommen, also 2 Faktoren für den steigenden Euro. mittelfristig würde ich aber auch eher auf den Dollar setzten, weil man in Europa keine Strukturveränderungen macht, sondern nur neues Geld druckt  

13.03.25 09:27

6288 Postings, 3058 Tage dome89FcF

liegt bei 73,2 Mio, da soll es nächstes Jahr eine 100 Prozent geben. Also 150 Mio. Bei einer Market Cap von ca 1,3 Milliarden.  Wäre eine FCF Rendite von 11-12 Prozent.

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente (in EUR Mio.)
auf 486,7 Mio erhöht 433,1.

Für mich machen viel niedrige Kurse keinen Sinn, außer Gesamtmarkt crasht nochmal um 10 Porzent wobei ich davon ausgehe das dann LV irgendwann mal reduzieren.

Wegen Euro/USD der müsste dann eher schwächer werden statt aufwerten bei einem Schuldentsunami. Es waren aber eh alle auf Euro Short. Ich vermute wir pendeln hier erst mal zwichen 1.05 und 1.12. ALso eher schlechter für HF.  

13.03.25 09:30
1

111605 Postings, 9150 Tage KatjuschaWobei man beim FCF berücksichtigen muss, dass

die offiziellen Angaben von HF nicht die Leasingtilgungen berücksichtigen. Insofern ist der FCF deutlich tiefer.

Kann man sich jetzt drüber streiten wie man das zu bewerten hat, gerade in einem DCF Modell.
-----------
the harder we fight the higher the wall

13.03.25 12:37
2

14532 Postings, 5116 Tage crunch timedome89 #12184

dome89: #12184 Limit bei 7,51 ausgelöst..Posi jetzt verdoppelt auf EK. 8,60. Leider vor den Zahlen halt etwas zu früh wieder rein.
===============================
Ist zwar immer etwas ärgerlich, wenn man erste Teilpositionen zu früh kauft, aber wenn jetzt der EK im Schnitt bei 8,60 liegt, dann ist das ja nicht so wirklich weit weg vom aktuellen Kurs. Zumindest die heutige weitere Teil-Posi wäre  ja aktuell im Plus. Frage mich wer da heute kurz nach der Eröffnung so fix "reingestochen" hat. Macht auf die Art für einen LV kaum Sinn. War ja nichts wirklich Nachhaltiges und Kurs zog seitdem auch wieder an. Sollte da nur eine bestimmte Chartmarke noch "abgegrast" werden?  Im Bereich  grob um 7,80 ( = Unterkante des Gaps von März 2024) +/- 20 Cent liegt eigentlich eine gute horizontale Unterstützungszone. Sollten jetzt nicht zu schlechte Daten in den USA verkündet werden, dann könnte sich der Kurs vielleicht weiter in dem genannten Bereich stabilisieren/ etwas wieder erholen Richtung 200 Tagelinie. Wobei ich denke die Region um 10€ sollte  es wohl erst einmal ein Weile nun schwer haben wieder überwunden zu werden, falls die nächsten Q.1 Zahlen da nicht wieder etwas mehr bessere Stimmungen schaffen als die jüngsten Zahlen.  Bleibt noch der Blick auf den großen Verfallstermin kommende Woche. Und auch beobachten, ob  gewisse LV, die vor den Zahlen noch klar aufgestockt hatten, nun doch anfangen den Gewinn auch wieder zu realisieren. Die jüngste Enttäuschung lag ja mehr auf der Umsatz- als auf der Ertragsseite. Sollte also daher auch nicht wieder so ins Bodenlose hier fallen wie noch Mitte letzten Jahres.

 
Angehängte Grafik:
chart_intraday_hellofreshse.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
chart_intraday_hellofreshse.png

13.03.25 16:10
1

138 Postings, 392 Tage 1Dollarfor50centshortseller

ich finde man sieht relativ häufig, dass shortseller gerade zwischen 9 und 9:30 zuschlagen, vielleicht versucht man damit stopp-loss abzufischen  

13.03.25 16:10

3139 Postings, 1413 Tage maurer0229@ dome

Doppeltop ist meiner Meinung schon abgeschlossen. Sieht nicht gut aus...  

13.03.25 19:56

6288 Postings, 3058 Tage dome89vermutlich SL Fishing

gerade bei Hellofresh nach so einem großen Abverkauf gehen viele rein mit engen Stop Loss den lösst man dann halt relativ einfach aus. 7,50 € ist aber auch ein guter Horizntaler Support. Für mich wars das hier aber zunächst. Ziele wären die 9 Euro bzw. der Gap close Richtung 10. Viel weiter wird schwer. Aber mal schauen wo der Gesamtmarkt hingeht. Saisional ist die Hoffung groß das es nach morgen erst mal etwas Ruhe einkehrt. Wobei die 5350 auch noch abgegrast werden könnten. Weiterrunter müsste schon irgendwas richtig eskalieren.  

14.03.25 14:55
2

307 Postings, 6355 Tage aberhelloGleitende 12-Monats-Zahlen

2023 hatte ich gehofft, dass das Unternehmen die Profitabilität in den Fokus rückt. Leider hat man bisher nur den Schaden beim Cash-Flow etwas begrenzt, aber der Turn-Around ist nicht gelungen. Hat mich leider damals dazu bewegt, zu stärker zu investieren, was absolut nicht aufgegangen ist. Im Nachhein stimmt mich das auch generell sehr, sehr skeptisch gegenüber Unternehmen, die stark mit "Adjustments" arbeiten. Die Begründung ist ja immer, dass man gewisse Effekte herausnimmt, damit man "Kern"-Kennzahlen oder Werte betrachten kann. Aber das muss sich ja im Laufe von einigen Jahren dann auch materialisieren, was hier z.B. nie der Fall war. Wie sehr Ihr das?  
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 85%) vergrößern
chart.png

14.03.25 15:07
1

307 Postings, 6355 Tage aberhelloHFG Adjustments (EBITDA / AEBITDA) über die Zeit

 
Angehängte Grafik:
chart_(1).png (verkleinert auf 85%) vergrößern
chart_(1).png

17.03.25 18:22
1

1041 Postings, 6326 Tage noxxEntlastung in Sicht

Mitte 2024 hat Hellofresh bereits ein Center geschlossen und bis Mitte 2025 folgen zwei weitere. Alle werden gegen hochautomatisierte neue Center getauscht. Das dürfte die Kosten und die Effizienz nach vorne bringen.  

20.03.25 12:16
1

1041 Postings, 6326 Tage noxxDas wird Auswirkung haben

Mal etwas weg von den Zahlen. Folgende neue Vorhaben von Hellofresh werden große und positive Auswirkungen haben.

1) Next day delivery
2) In den Kochboxen kann man zukünftig auch Factor Gerichte aufnehmen.

Da bin ich sehr gespannt. Das dürften wirklich 2 große Schritte vorwärts sein, die Hellofresh weiter von der kaum noch erwähnenswerten Konkurrenz abhebt.  

20.03.25 12:59
1

6288 Postings, 3058 Tage dome89Das was man mit RTE vorhat ist ziemlich gut

GLP-1 Diätpläne etc..  

21.03.25 10:02

14532 Postings, 5116 Tage crunch timeKursrutsch von ca. 1€ - Ursache?

Kurs ist seit dem Top von gestern um ca. 1€ wieder gefallen. Hat man erhofft auf dem Kapitalmarkt Tag noch bessere Dinge zu hören oder heute alles im Bann des großen Verfallstags? Oder Mischung aus beiden Dingen? Man hat es bislang nicht wieder geschafft an die 200 Tagelinie zu laufen und bei den Indikatoren im Daily Chart hat die Stochastik frisch nach unten gekreuzt und der MACD hat es bislang nicht geschafft wieder nach oben zu kreuzen. Von daher fehlt es an Kaufsignalen. Bleibt abzuwarten wie es nächste Woche weitergeht, wenn der große Verfallstag keinen Einfluß mehr hat.  
Angehängte Grafik:
chart_free_hellofreshse.png (verkleinert auf 41%) vergrößern
chart_free_hellofreshse.png

21.03.25 11:57
4

3537 Postings, 3082 Tage ChaeckaUrsache

So, wie ich es sehe, waren die Anleger von den Ergebnissen im Herbst 2024 enttäuscht und liessen den Kurs auf bis 5 Euro einbrechen.
Dann tauchte ein Investor auf, in dessen Fahrwasser Anleger neuen Mut bekamen und den Kurs wieder auf 13 Euro hochkauften.
Die letzten Zahlen haben dann wieder enttäuscht und offensichtlich fällt dem neuen Investor auch nicht mehr ein, als Kosten zu senken. Das reicht halt nicht und daher sind wir wieder auf dem Weg zu den 5 Euro.

Ich bezweifle, dass mit RTE jemals nennenswert Geld verdient werden kann: Auf dem Land ist die Logistik zu aufwändig und in der Stadt ist es zu einfach für jeden lokalen Wettbewerber, die Sahne abzuschöpfen. Und da reden wir noch nicht einmal von der Gemüsequalität, das vorgekocht vier Tage im Kühlschrank lag, bevor der Verzehr stattfindet.
Es gibt für das Geschäftsmodell einfach keinen Burggraben.

Kein Kauf!  

21.03.25 14:33
2

14532 Postings, 5116 Tage crunch time@ Chaecka

Mir ging es ja bei der auffälligen Kursbewegung eigentlich nur um die Zeit von gestern auf heute, wo eben relativ zügig der Kurs um ca. 1€ nachgab. Liegt es also nur temporär am  großen Verfalltstag (heute nach Börsenschluß Verfall der Aktienoptionen) und ab nächster Woche ist wieder alles entspannter? Oder am gestrigen Kapitalmarkt Tag, weil die dort vorgestellte Perspektive  zu schwammig / zu wenig überzeugend wirkte und die Verbesserungen offenbar doch erst weit weg  ( => 2027) wirklich zu sehen sein sollen?

Wir haben jetzt Anfang 2025. Ich bezweifel, daß viel vom dem aktuell Gesagten in 2027 noch wirklich  genau so in der Form kommt. Da wird man sicherlich in 2026 schon wieder geänderte Dinge erzählen zur Perspektive und dann vielleicht von Hoffnung für 2028 sprechen. Man braucht doch nur mal zu schauen was die Jungs vor zwei Jahren alles gesagt haben an blühender Perspektive für das Kochboxen-Geschäft und was jetzt wirklich der Stand ist für 2025 ( Umsatzrückgänge).  Hier ist es schwer wirklich genaue Dinge für die Zukunft abzusehen. Aktuell wird Gewinn-Hoffnung in weiter Ferne (2027) versprochen. Vielleicht ist manchen Anlegern das zu entfernt und zu unsicher. Und es wird viel von Marge geredet. Rentabilität ist aber nur eine relative Prozentzahl. Wenn parallel z.B. der Umsatz schrumpft, wie bei den Kochboxen (wo offenbar der Markt bereits weitestgehend gesättigt ist und man lediglich unrentable Kunden reduzieren will), dann wächst  der nominale Gewinn nur, wenn  es zu überdimensionale Margensteigerungen kommen. Diese Steigerungen können u.U. auch gefährlich sein, wenn man sich dabei totspart (zu wenig Marketing, zu wenig Service, etc.). Ich habe lieber stetig 20% mehr Umsatz bei gleich bleibender Marge, als z.B. 20% Umsatzrückgang und nur 10-15% Margensteigerung.

Und mit Gewinn meine ich nicht Gaga-Zauberzahlen wie dieses AEBITDA (wo bewußt aufgehübschte Zahlen verlautbart werden, um nicht das dürftige Konzernergebnis benennen zu müssen), sondern was wirklich ganz am Ende Netto unter dem Strich pro Aktie übrigbleibt. Die Sparte  RTE wirkt auf mich noch nicht so, als ob da wirklich dauerhaft genug große Dynamik jetzt aufkommt, um die erkennbare Hauptschwachstelle Kochboxen deutlich als tragende Säule zu überholen. Da RTE ja klein anfängt, hat man in der ersten Zeit natürlich einen gewissen Basiseffekt. Je größer aber der Bereich wird mit der Zeit, desto schwerer wird es das Wachstum so zu halten. Genau das ist ja schon mit dem Kochboxen-Geschäft inzwischen passiert und könnte für RTE in einigen Jahren auch so enden.

Von daher ist die Aktie nicht mehr die große Wachstumsgeschichte wie sie noch beim IPO als Story verkauft wurde und entsprechend moderatere Bewertungsmultiple werden noch geduldet bei der Kursfindung.  Die Aktie wird nicht ins Bodenlose fallen bzw.  die Tiefststände sollten erst einmal Geschichte sein, da man eben doch (wenn auch spät) erkannt hat, daß Profitabilität auch eine Rolle spielt. Aber umgekehrt wird man wohl so fix nicht wieder klar jenseits der 14€ Marke notieren, falls sich nicht völlig überraschende Dinge entwickeln sollten. Kann man nie ausschließen. Aber erst müßte man die mal sehen.

Und was die vielen LV noch erwarten die bislang noch nicht deutlich abbauen, ist auch noch eine offene Sache. Was ist denn deren Gedanke bei dem doch schon wieder inzwischen deutlich zurück gekommenen Kurs? Da würden mir als LV andere Aktien einfallen die deutlich größere Atempausen mal wieder nötig hätten.  

22.03.25 09:26
2

1041 Postings, 6326 Tage noxxCharttechnik

Ich gehe davon aus, dass der Rückgang alleine charttechnisch bedingt ist. Inzwischen ist die Aktie aber stark überverkauft so dass in nicht allzuferner Zukunft das zweite Standbein für einen längerfristigen Aufwärtstrend ausgebildet wird. Denn was zählt denn, Umsatz oder Gewinn ? Beim Gewinn wird man schon im April sehen, dass man hier vorwärts kommt. Für 2025 wird das zunächst an deutlich steigenden Free Cashflow zu sehen sein. Der Rest kommt dann hinterher. Bzgl. des Produkts bin ich nicht so negativ unterwegs wie manch anderer Kommentar hier. Kochboxen wurden schon vielfach schlecht geredet. Aber man sollte glaube ich langsam erkennen, dass es doch viele Kunden gibt, die langfristig treu bestellen, weil es ihnen scheinbar einen Mehrwert bietet. Dabei ist die Kritik auch ganz natürlich und auch kein Problem. Der Markt ist hier so groß, dass das Produkt nur wenigen Nutzern schmecken muss um große Umsätze zu erzielen. Für meinen Geschmack hat Hellofresh seinen Plan überzeugend präsentiert. Es ist aber auch so, dass der Markt derzeit eine recht kurzfristige Sicht hat und nicht bis 2027 warten will bis man wieder Wachstum beim Umsatz sehen kann. Bleibt zu hoffen, dass zwischenzeitlich auch das Wachstum beim FCF und den Bullshit Earnings AEBITDA Aufmerksamkeit erzeugt.  

Seite: 1 | ... | 485 | 486 | 487 |
| 489  
   Antwort einfügen - nach oben