NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1025 von 2102
neuester Beitrag: 27.08.25 11:02
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52527
neuester Beitrag: 27.08.25 11:02 von: TheCat Leser gesamt: 29381238
davon Heute: 9421
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1023 | 1024 |
| 1026 | 1027 | ... | 2102   

06.11.20 10:47

1749 Postings, 2094 Tage Green_Deal@na sowas kommt hier Nel ins Spiel

Umstrittene Technik von Aker
https://www.akercarboncapture.com/
 

06.11.20 11:08

757 Postings, 2107 Tage sporty 53lucky

noch ist der biden nicht durch - gestern wahlleiter von nevada - unstimmigkeiten zugegeben/doppelzählung - ausweispflicht verletzt!!!

quelle  : ntv zwischen 16 - 17.30 uhr lifeschalte nach übersee.
egal - wasserstofftitel sind die zukunft.
uno-x :  sehr interessant. danke na-sowas


 

06.11.20 11:10

757 Postings, 2107 Tage sporty 53quelle

ntv gestern war die liveschalte - sorry
und im laufband zwischen 3 - 6 uhr - gestern - 300000 stimmen sind weg.  

06.11.20 12:15
1

1259 Postings, 1827 Tage Mickymaus007Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.11.20 11:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

06.11.20 12:18
3

1259 Postings, 1827 Tage Mickymaus007Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.11.20 11:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

06.11.20 12:27

744 Postings, 1875 Tage David1983Mickymaus007

oh



echt




Shit




dann




schnell




raus






Ganz ehrlich, glaubst selbst was du da schreibst? Wenn ja dann geh zurück bin dein Wunder-Haus.......  

06.11.20 12:32
1

215 Postings, 2443 Tage Der_Falke@MM

...leider kommen von dir immer nur solche komischen Posts. Fakten sehen anders aus! Und ein wachsender Markt hat mit Bewertungen von Bluechips oder anderen etablierten Firmen nichts zu tun. Das weiß hier jeder - daher erspare uns dein sich wiederholenden Schrott.

Danke - jm5p  

06.11.20 12:37
2

898 Postings, 2115 Tage Neo_oneLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.11.20 11:37
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

06.11.20 12:38
2

4236 Postings, 4915 Tage 51MioMicky

Hast du Belege dafür, oder ist es Wunschdenken?
Ohne Belege alles für die Tonne!!!!  

06.11.20 14:21
1

299 Postings, 1819 Tage Trendfolge2000Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.11.20 11:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

06.11.20 14:45

2496 Postings, 5434 Tage cordieLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.11.20 11:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

06.11.20 14:54

90 Postings, 2018 Tage rosegardenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.11.20 11:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

06.11.20 15:23

42 Postings, 1798 Tage chrischanHBFakten

Gesicherte Fakten ist sowas von 90er! Heutzutage regieren Fake News!  

06.11.20 16:41

879 Postings, 1907 Tage FS001Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.11.20 11:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

06.11.20 16:48

299 Postings, 1819 Tage Trendfolge2000abwarten

besser für uns und die Kurse ist wenn die Republikaner den Senat halten Kommt auch die Mehrheit im Senat gibt es eine Korrektur da bin ich mir sehr sicher. Heute geht es schon mal runter da sicher schon Leute ihre Gewinne (ich auch )
 

06.11.20 18:39

6058 Postings, 2855 Tage AMDWATCHLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.11.20 11:58
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung

 

 

06.11.20 18:43

6058 Postings, 2855 Tage AMDWATCHLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.11.20 11:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

06.11.20 22:06
1

10857 Postings, 2745 Tage na_sowasToyota verzehnfacht Produktionskapazität

07.11.20 00:21

290 Postings, 3280 Tage JeWei74AMDWATCH

"Lokke hat Recht. Nel muss richtig Gas geben"
Lisa Su sagte seinerzeit:
AMD’s Lisa Su: I ‘can return this company to making a lot of money’.

Gibt oder gab es diesbezüglich auch eine Aussage von Lokke ?

Grüße...  

07.11.20 09:31
1

10857 Postings, 2745 Tage na_sowasIveco und Snam:

Kooperation für Biomethan und Wasserstoff!

Mit einer Vereinbarung zur Dekarbonisierung des Güterverkehrs durch Bio- und Wasserstoffmobilität will man die Entwicklung aufseiten der Infrastruktur stützen. Nikola-H2-Truck soll bis 2023 kommen.

Der Nutzfahrzeughersteller Iveco, FPT Industrial und der Energieversorger Snam haben eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit geschlossen, um die zentrale Rolle der Mobilität mit Erdgas (Bio-CNG und Bio-LNG) und Wasserstoff zu forcieren. Man wolle zwischen den drei Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette von den Motoren (mit FPT Industrial) und Nutzfahrzeugen (Iveco) bis hin zur Vertriebsinfrastruktur und den Dienstleistungen (Snam, über Snam4Mobility) Geschäftsmodelle für leichte und schwere Nutzfahrzeuge sowie Busse entwickeln.

Ziel sei die gemeinsame strategische Entwicklung von Fahrzeugen und einem Vertriebsnetz für eine nachhaltige Mobilität, um die weitere Nutzung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben zu fördern. Die Zusammenarbeit soll sich auch auf die Erstellung von Studien zur Planung und Erprobung innovativer Betankungslösungen, Technologien und Infrastrukturen für Flotten und Branchenkunden erstrecken. Darüber hinaus planen die Partner die Zusammenarbeit bei nachhaltigen Mobilitätsprojekten im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs und der Energieversorgungsunternehmen.

In diesem Zusammenhang will man weitere Initiativen, die Engagement und Fürsprache von Institutionen auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene verbinden, die die Verbreitung nachhaltiger Mobilitätslösungen auf der Basis von Erdgas und Wasserstoff erleichtern.

„Mit dieser Vereinbarung wollen wir die Rolle von Erdgas als Sofortlösung für die Reduzierung von Emissionen stärken, indem wir unsere Führungsrolle in diesem Sektor nutzen und Biomethan und in der Folge Wasserstoff als Schlüssel für eine nachhaltige Mobilität für schwere Nutzfahrzeuge in der Zukunft entwickeln", skizzierte Alessio Torelli, CEO von Snam4Mobility.

Mit Snam4Mobility wolle man eine Vertriebsinfrastruktur aufbauen. Torelli hält Biomobilität bereits heute für möglich und bald werde auch Wasserstoff zur Verfügung stehen. Durch die Partnerschaft mit FPT Industrial und Iveco wolle man mit den Hauptakteuren der Branche zusammenarbeiten, um die Technologie innerhalb der Wertschöpfungskette auf internationaler Ebene auszubauen und zu entwickeln, präzisierte Torelli weiter.

Marco Liccardo, Vice President, Medium & Heavy Trucks Global Product Line bei Iveco, ergänzt, der Wandel habe bereits begonnen und Wasserstoff spiele dabei die führende Rolle.

"Heute blicken wir in der Tat in die Zukunft mit dem Wissen, dass Erdgas und Biomethan ein grundlegender Wegbereiter und eine Brücke zum Wasserstoff sind. Dieser ist die Lösung für den Güterfernverkehr im Hinblick auf die strengen europäischen Emissionsreduktionsziele bis 2025", meinte Liccardo.

Daher wolle man gemeinsam mit Nikola bis 2023 eine Sattelzugmaschine mit Brennstoffzellenantrieb auf den Markt bringen. Die Zusammenarbeit mit Snam sieht Liccardo als einen weiteren wichtigen Schritt für eine nachhaltige Mobilität dar und Gelegenheit, die notwendige Infrastruktur zunächst in Italien auf- und auszubauen.

https://logistra.de/news/...fuer-biomethan-und-wasserstoff-61126.html  

07.11.20 09:34
1

10857 Postings, 2745 Tage na_sowasWeltweit erste Wasserstofffähre Hydra

07.11.20 11:28

1749 Postings, 2094 Tage Green_DealWasserstofffähre Hydra

Genial! Schöner Stapellauf. Ganz schön groß das Ding.  

07.11.20 13:59

1276 Postings, 2350 Tage Aurorahi++++



Was ist besser fürs Klima: Batterie- oder Wasserstoff-Auto?

07.11.2020, 12:51 Uhr | rtr



Weltweite Nachfrage gesunken: Wie versucht wird, Elektroautos attraktiver zu machen. (Quelle: Reuters)

Eine aktuelle Studie hat untersucht, welche Antriebsform für eine bessere Klimabilanz sorgt. Dabei wurden Fahrzeuge mit Wasserstoff und reine Elektro-Autos miteinander verglichen. Die Ergebnisse sind überraschend.



Reine Elektro-Autos sind klimaverträglicher als alle anderen Antriebsformen. Weder Brennstoffzellen-Fahrzeuge mit Wasserstoff noch solche mit synthetischen Kraftstoffen könnten die gleiche Klimabilanz vorweisen, heißt es in einer Studie im Auftrag des Instituts "Agora Verkehrswende".

Emissionen von Fahrzeugen mit Brennstoffzelle sind deutlich höher

So verursache ein Fahrzeug der Kompaktklasse mit Brennstoffzelle über seinen gesamten Lebenszyklus und mit 150.000 Kilometern Fahrleistung rund 75 Prozent mehr Treibhausgase als ein Batterie-Auto. Bei einem Diesel-Motor – betrieben mit synthetischen Kraftstoffen – seien es sogar dreimal so viel. Eingerechnet werden Emissionen sowohl aus Produktion als auch dem Betrieb des Autos.

Berücksichtigt wurde dabei der für die Jahre bis 2030 geplante Strommix aus Deutschland. 2030 sollen 65 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Quellen kommen. Wasserstoff aber auch andere synthetische Kraftstoffe benötigen für die Produktion sehr viel Strom, was die Klimabilanz verschlechtert.



Auch Biokraftstoffe leisten nicht den erhofften Beitrag

Die Studie des verkehrswissenschaftlichen Instituts Ifeu (Institut für Energie- und Umweltforschung) im Auftrag von Agora schätzt auch den Beitrag von Biokraftstoffen eher moderat ein. Sie könnten höchsten elf Prozent am Gesamtkraftstoffverbrauch leisten. Erdgas mit Beimischung von Bio-Methangas hat zwar einen Vorteil von vier Prozent gegenüber Diesel-Autos, liegt aber 14 Prozent schlechter bei der Klimabilanz als Batterie-Autos.

Christian Hochfeld, Direktor von Agora Verkehrswende, räumte zwar ein, dass bei Langstrecken Wasserstoff den Vorteil kürzerer Tankzeiten habe. Die Klimabilanz sei trotzdem auch hier schlechter als bei E-Autos.  

07.11.20 18:16
2

10857 Postings, 2745 Tage na_sowasMarktpotenzial von 100.000.000.000.000.000 NOK

Wasserstoff ist am Wendepunkt, glaubt die Bank of America!


Nach Jahrzehnten der Heimlichkeit hat die Wasserstofftechnologie in letzter Zeit wirklich Fahrt aufgenommen.

"Die Kombination aus sinkenden Produktionskosten, technologischen Innovationen und einem globalen Ansatz für nachhaltige Lösungen macht Wasserstoff startbereit", schrieb die Bank of America in einem Hinweis, auf den CNBC Bezug nimmt.

Das Maklerhaus schätzt, dass der Wasserstoffsektor direkte Einnahmen in Höhe von 2.500 Milliarden Dollar oder 23.700 Milliarden Kronen erzielen wird. Das gesamte Marktpotential wird 11.000 Milliarden Dollar oder astronomische einhunderttausend Milliarden Kronen erreichen.

Es klingt wie etwas, das Donald Pocket und Onkel Skrues Fantasy-Millionen direkt entnommen wurde, aber laut Bank of America ist die Zahl real.

"Wasserstoff kann uns alles geben, was wir für Energie brauchen, Autos mit Kraftstoff versorgen, unsere Häuser heizen und zur Bekämpfung der Umweltkrise beitragen. Wir sind kurz davor, 90 Prozent des Universums zu nutzen », schreibt das Unternehmen.

Bisher hat die Technologie aus mehreren Gründen nicht Fuß gefasst. Die Gewinnung von Wasserstoff ist teuer, da Sie während der Produktion eine andere Energiequelle verwenden müssen. Es ist auch weniger energieeffizient als fossile Brennstoffe.

Die Bank of America vergleicht den Sektor jedoch mit Smartphones vor 2007 und dem Internet vor dot.com.

"Es ist Zeit, sich diesen Sektor anzuschauen, bevor er zum 'Mainstream' wird", schreibt das Unternehmen.

https://finansavisen.no/nyheter/energi/2020/09/28/...-blir-mainstream

Vom September......aber immer wieder schön zu lesen.....grad nach der Wahl von Biden!  

07.11.20 19:04
1

10857 Postings, 2745 Tage na_sowasSo ist es Jon Andre Lokke :-) YES

Vier schmerzhafte und peinliche Jahre sind vorbei. Ich kann es kaum erwarten bis zum 20. Januar !!!


https://twitter.com/jonandrelokke/status/1325133459937882118?s=19
 

Seite: 1 | ... | 1023 | 1024 |
| 1026 | 1027 | ... | 2102   
   Antwort einfügen - nach oben