NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1024 von 2101
neuester Beitrag: 23.08.25 14:49
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52519
neuester Beitrag: 23.08.25 14:49 von: Licht313 Leser gesamt: 29344684
davon Heute: 2132
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1022 | 1023 |
| 1025 | 1026 | ... | 2101   

05.11.20 16:35
große "Ankerinvestor" bei NEL

sind wir!

Weit über 40 % der Aktien werden von Tausenden Anlegern gehalten und
wenn die Entwicklung passt wird jede weitere KE wie bisher überzeichnet sein
und gelingen (mal abgesehen man hat einen Geschäftspartner, der naja das Maul zu weit aufreist...)

@ Korix:  "Wenn das so weiter geht, werden die Jahrzehnte benötigen um jemals irgendwie die ausgegebenen Aktien in Zukunft zurück kaufen zu können."

Mit Reverse Split geht das Ruck-zuck und weshalb sollte NEL überhaupt eigene Aktien zurückkaufen?
Das dauert noch 5-10 Jahre bis die nicht mehr wissen wohin mit dem ganzen Geld.  

05.11.20 16:59

299 Postings, 1817 Tage Trendfolge2000Carwood

Nel macht bei jeder Anlage die sie verkaufen Verluste.
Und  Finanzieren sich durch KE
Da ist Kritik mal angebracht was bringen dir viele Aufträge wenn Nel nie Gewinne macht.
Das lauft so nicht gut man sieht das ja heute am Kurs.
Ich bin noch mit meinen Aktien  im plus und schaue mir das die nächsten Tage an .  

05.11.20 17:17

66 Postings, 2267 Tage Korix@sonnenschein2010

"wenn Nel die Projekt mit Gewinn umgesetzt bekommt sind auch KE kein Problem,
findet ja eine deutliche Wertsteigerung statt,
das würde ansonsten mit großem Anteil an den Großinvestor gehen."

Ich würde das so nicht unterschreiben. Bis Nel überhaupt mit Projekten Gewinn umsetzt, wird noch eine ganze Weile gehen. Man plant nicht einfach so erst ~2023 mit einem positiven Gewinn. Bis 2023 könnten noch so einige Kapitalerhöhungen stattfinden. Das meinte ich damit, das mittelfristig die Anzahl ausgegebener Aktien steigen wird.

Ein Großinvestor wäre niemals so dämlich, zuerst in ein Unternehmen zu investieren um dann sich sämtliche
Gewinne aus dem Unternehmen zu saugen. Das ist ein Widerspruch in meinen Augen, vorallem bei Unternehmen in der
Größe von Nel und dem (Wachstums-)Markt. Ein Großinvestor erhofft sich Know-How bzw. die Erschließung eines neuen Segments um neue Kunden in einem Markt wie
Wasserstoff zu akquirieren und zukünftig irgendwann steigende Umsätze,Erträge und Cashflow zu "erhalten".
Somit "füttert" der Großinvestor das kleinere Unternehmen mit genügend Cash, um dann ebenso Aufträge FÜR das kleinere Unternehmen zu gewinnen bzw. selber dem kleinen Unternehmen Aufträge zu erteilen und es auf Dauer großzuziehen.
Erst dann, wird evtl. etwas Geld abgezwackt. Wobei ich das sogar bei einem so potenziell riesigen Markt wie Wasserstoff sehr kritisch sehen würde. Hier muss die nächsten Jahre (meiner Meinung nach) fast nur investiert werden um das Potenzial bestmöglich auszureizen. Sonst verlierst du in allen Bereichen wie Qualität oder Marktanteil.

Gutes Beispiel hierfür ist der Zusammenschluss bzw. Joint Venture zwischen Linde und ITM.


"Nels Strategie muss sein wettbewerbsfähige Produkte anzubieten und das sollte
mit der aktuellen Produktplatte in einem absoluten Wachstumsmarkt gelingen!"

Da hast du einerseits Recht. Nel bietet aufjedenfall eine gute Produktpalette an. Man darf aber nicht vergessen, die Konkurrenz schläft nicht. Plug Power stellt sich hier sogar eine Nummer breiter auf. ITM wird dank Linde aufjedenfall preistechnisch mithalten können. Mit einem Großinvestor kannst du dir wettbewerbstechnisch deutlich mehr erlauben, als wenn du mehr oder weniger komplett auf den Kapitalmarkt angewiesen bist.


"Weit über 40 % der Aktien werden von Tausenden Anlegern gehalten und
wenn die Entwicklung passt wird jede weitere KE wie bisher überzeichnet sein
und gelingen (mal abgesehen man hat einen Geschäftspartner, der naja das Maul zu weit aufreist...)"

Naja, das ist zwar ganz nett gesagt, aber glaubst du ehrlich dass ein potenzieller Großkunde von Nel sich denkt:
"Oh toll, die werden überwiegend von irgendwelchen kleinen Privatpersonen gehalten!".
Ganz bestimmt nicht. Gerade ein Ankerinvestor vermittelt Stabilität und Sicherheit. Das ist das was sich ein Großkunde eher wünscht. Deswegen sagt Lokke ja auch so oft, dass es wichtig ist über eine vernünftige Finanzkraft zu verfügen. Im B2B-Geschäft ist es dir wichtig eine langfristige Beziehung zu pflegen. Da bringt es dir nichts, H2-Stationen zu kaufen und
nach ein paar Jahren existiert dieses Unternehmen nicht mal mehr (Worst-Case-Scenario).


@ Korix:  "Wenn das so weiter geht, werden die Jahrzehnte benötigen um jemals irgendwie die ausgegebenen Aktien in Zukunft zurück kaufen zu können."

Mit Reverse Split geht das Ruck-zuck und weshalb sollte NEL überhaupt eigene Aktien zurückkaufen?
Das dauert noch 5-10 Jahre bis die nicht mehr wissen wohin mit dem ganzen Geld.

Denkfehler :D Mit einem Reverse Split "verringerst" du zwar die Anzahl der ausgegebenen Aktien, jedoch erhöht sich damit auch der Preis pro Aktie und somit bleibt der Preis den Nel zahlen muss für die Aktien genau gleich.
Beispiel:
Unternehmen X hat aktuell 100 Aktien ausgegeben.
Der aktuelle Kurs an der Börse beträgt 1,00€.  (Marktkapitalisierung: 100,00€)
= Um alle Aktien zurückkaufen zu wollen, muss somit Unternehmen X für 100 ausgebene Aktien mit einem Kurs von 100,00€ genau 100,00€ bezahlen.

Unternehmen X macht einen Reverse-Split von 10:1. Somit werden aus 10 Aktien, 1 Aktie.

D.h:
Nach dem Reverse-Split hat das Unternehmen X nur noch 10 Aktien ausgegeben.
Der Aktienkurs "steigt" damit automatisch auf 10,00€. (Marktkapitalisierung: 100,00€)
= Um alle Aktien zurückkaufen zu wollen, muss somit Unternehmen X für 10 ausgegebene Aktien nun statt 1,00€, 10,00€ bezahlen. Somit muss Unternehmen X am Ende wieder 100,00€ bezahlen.

Ein Reverse-Split bringt dir somit nur einen "schöneren" Preis pro Aktie bzw. den Vorteil, das eventuell so mehr Kleinaktionäre auf die Aktie anspringen.
Nur rein aus dem Gefühl, fühlt man sich bei einem Unternehmen, bei dem eine Aktie 0,50€ kostet eher dazu verleitet paar zu kaufen als von einer die 1000,00€ kostet.




 

05.11.20 17:23

66 Postings, 2267 Tage KorixKORREKTUR

"Unternehmen X hat aktuell 100 Aktien ausgegeben.
Der aktuelle Kurs an der Börse beträgt 1,00€.  (Marktkapitalisierung: 100,00€)
= Um alle Aktien zurückkaufen zu wollen, muss somit Unternehmen X für 100 ausgebene Aktien mit einem Kurs von 100,00€ genau 100,00€ bezahlen."

KORRIGIERT:
Um alle Aktien zurückkaufen zu wollen, muss somit Unternehmen X für 100 ausgebene Aktien mit einem Kurs von 1,00€, genau 100,00€ bezahlen."  

05.11.20 17:45

6615 Postings, 5448 Tage sonnenschein2010@Korix

ich bin ganz bei Dir und Du hast natürlich Recht, dass eine große internationale Company
bei den hohen Invests eine gute und wichtige Stütze sein kann.

Ich sehe da nur aktuell nicht als Problem für NEL an,
denn sie bleiben dadurch flexibel, um in den verschiedenen Märkten zu agieren
und sich die jeweilig passenden Partner zu suchen.

Iberdrola in ESP ist schon mal eine echte Hausnummer mit richtig Potential.

Desweiteren, wer sagt denn, dass NEL nicht weiter Erfolge bei der Partnersuche melden wird?

Erst heute morgen hat Dreiländereck dankenswerterweise dazu folgende Antwort von NEL erhalten:

F: You received a large order in summer of a large international company - additional information about the costumer should be announced in second half of 2020 - will there be any more information?
[...]

A: We’re still expecting additional information on this in 2020 [...]

Wenn hier der richtige Name kommt, gehts meiner Meinung nach  wieder über die 2 €,
dann ist der Nikola dip endgültig Geschichte.  

05.11.20 18:30

1697 Postings, 4680 Tage winhelIberdrola

Was denn nun, fester Vertrag oder nicht fest?

""""""""""""""Nel Hydrogen Electrolyser gab heute (3. November) bekannt, dass es ausgewählt wurde, eine 20 MW PEM-Lösung für das Projekt bereitzustellen.
https://www.h2-view.com/story/nel-to-supply-technology-to-sp…""""""""""""""""

Der Aktionär schreibt u. A.:

"""""""""""""In diesem Fall stehen die Chancen gut, dass die Norweger für eine 20-Megawatt-Lösung zum Zuge kommen. Die Auftragsvergabe erfolgt [b]vorbehaltlich einer gegenseitigen Vereinbarung über die endgültigen kommerziellen Bedingungen, heißt es von Unternehmensseite. [/b] https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/n…""""""""""""

ITM Power - Elektrolyse und Brennstoffzelle | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...se-und-brennstoffzelle  

05.11.20 18:36
1

66 Postings, 2267 Tage Korix@sonnenschein2010

Ich sehe bei Nel auch weiterhin riesiges Potenzial. Die tollen Partnerschaften mit Nikola, Iberdrola, Shell oder auch Yara sind aufjedenfall bemerkenswert.
Mein Ziel war es auch nicht in den Posts davor Nel schlecht zu reden.
Ganz im Gegenteil, tatsächlich ist Nel bei mir die größte Position im Depot.
Aber das Thema Kapitalerhöhung/ausgegebene Aktien stört mich zunehmend mehr am Unternehmen, am Management und an der Aktie selbst.

Mich freut es sehr das Nel immer weiter wächst, vorallem der Kundenstamm, aber in Relation bekommt man bei Nel leider doch deutlich öfter eine Kapitalerhöhung vorgesetzt als große Entwicklungen/Fortschritte bzw. neue Bestellungen.  

05.11.20 19:57

1697 Postings, 4680 Tage winhelSchlecht reden,

darum gehts doch überhaupt nicht. Als jemand, der mit viel Glück den "Neuen Markt" überstanden hat, kann ich jedem nur raten, genau hin zu schauen, egal ob bei Nel oder anderen Werten, die man im Depot hat. Nel kündigt immer viel an. es kommt aber wenig. Mal ganz abgesehn von den vielen "Aufträgen" von Nikola, auch z. B. der "Vertrag" vom Dez. 2018 mit Yara läßt auf sich warten, obwohl schon von einem Zuschuss aus einem Programm die Rede war. Weiterhin  heißt es dann aber: ""Die endgültigen Vereinbarungen für den Zuschuss werden Anfang 2019 unterzeichnet, woraufhin das Projekt unmittelbar danach beginnt.""""
Was heißt für Nel unmittelbar?
 

05.11.20 20:45

1342 Postings, 3010 Tage HolzfeldÜbernahme denkbar ?

...könnte eine Übernahme möglich sein ?, ein grosser Laden könnte  doch unsere NEL locker übernehmen oder was denkt Ihr ?  

05.11.20 20:46
1

10857 Postings, 2743 Tage na_sowasGM, sind aktuell in Gespräche mit Nikola!

Nikola springt um 11%, da General Motors bestätigt, dass derzeit Partnerschaftsgespräche geführt werden!

Mary Barra, CEO von General Motors, sagte am Donnerstag, dass die Gespräche mit Nikola über einen möglichen Partnerschaftsvertrag noch andauern.
Ihre Kommentare haben dazu beigetragen, dass die Aktien von Nikola am Donnerstag um bis zu 11% gestiegen sind.
GM setzte eine Frist für den Abschluss eines Vertrags am 3. Dezember fest, nachdem zuvor die Partnerschaft in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar verschoben worden war, nachdem ein Leerverkäufer im September Betrug und Täuschung bei Nikola behauptet hatte.

Die Hoffnung der Anleger auf eine mögliche Partnerschaft zwischen General Motors und Nikola lebt weiter.
Mary Barra, Geschäftsführerin von GM, sagte am Donnerstag in einem Interview mit Bloomberg TV, dass derzeit Gespräche zwischen den beiden Unternehmen geführt werden, die dazu beitragen, dass die Aktien von Nikola im Handel um bis zu 11% steigen.
Im September wurde ein erster Herstellungs- und Lizenzvertrag über 2 Milliarden US-Dollar zwischen Nikola und GM angekündigt. Der Abschluss wurde jedoch ausgesetzt, nachdem ein Bericht des Leerverkäufers Hindenburg Research behauptet hatte , Nikolas Gründer und ehemaliger Vorstandsvorsitzender Trevor Milton habe Betrug begangen und Investoren getäuscht.
Gründer Trevor Milton trat Ende September freiwillig als Vorsitzender aus dem Unternehmen aus, obwohl das Unternehmen viele Ansprüche von Hindenburg zurückwies. Dennoch bleibt die Aktie kurz nach Bekanntgabe der Partnerschaft um mehr als 60% gegenüber dem höchsten Kurs gesunken.

Der Deal, der voraussichtlich Ende September abgeschlossen wird, hat jetzt eine Frist von 3. Dezember. Barra sagte, dass er in einem Interview mit Bloomberg TV zum "angemessenen Zeitpunkt" ein Update zu einem möglichen Deal mit Nikola bereitstellen wird.
"Wir werden weiterhin nach Wegen suchen, um nicht nur unsere Brennstoffzellen, sondern auch die Ultium-Batterieplattform zu kommerzialisieren, da dies meiner Meinung nach unsere emissionsfreie Zukunft weiter vorantreibt", sagte Barra.
Wenn ein Deal mit GM nicht zustande kommt, sagte Nikola-CEO Mark Russell im vergangenen Monat, wird das Unternehmen seinen eigenen Weg beschreiten und sich wieder auf die Entwicklung und Herstellung seiner Ambitionen für Sattelschlepper konzentrieren.
Er signalisierte auch, dass das Unternehmen seine Ambitionen als Badger-Pick-up-Truck aufgeben würde, wenn die Produktionspartnerschaft mit GM zusammenbricht.

https://markets.businessinsider.com/news/stocks/...iqkbcsofnl4dlvfw7y  

05.11.20 21:02

66 Postings, 2267 Tage Korix@winhel

Bezüglich deiner Frage was jetzt genau mit Iberdrola ist, da findest du eine ganze Seite in der Q3-Präsentation.

Hier nochmal sogar extra für dich rauskopiert :)

In final negotiations to deliver a 20 MW
PEM electrolyser solution to Iberdrola
• Iberdrola, one of the largest electricity utilities
in the world, has together with a worldleading fertilizer manufacturer Fertiberia
launched a project to establish the largest
green hydrogen plant in Europe
• Project includes 100 MW photovoltaic plant, a
20 MWh battery and a 20 MW electrolyser
• Will use hydrogen to produce green fertilizer
commencing in 2021
• Nel in final negotiations to deliver a 20 MW
PEM solution for the first phase
• Contract award is subject to mutual agreement
on the final terms and conditions, technical
details, and board approval
 

05.11.20 21:04
5

10857 Postings, 2743 Tage na_sowasMeine Wunschliste bis Weihnachten

und die 2,30 - 2,50 € kommen.

Ich bin ja nicht für Kursprognosen zu haben aber hier Versuch ich es einmal ;-)

Wenn folgendes zutrifft, würde ich sagen es gibt ein besonderes schönes Fest.

- GM Deal save
- Nikola verkündet H2 Partner
- Nikola gibt die restliche Bestellung für die 5 Stationen auf (steht noch aus)
- Bekanntgabe des Großkunden, von der Bestellung im Juli
- Verbindliche Bestellung von Iberdrola (Lokke sagte man würde es gerne noch dieses Jahr eintüten)
- etwas von Yara wäre nett und ein überraschender Hase aus dem Hut von Lokke
- ach, und Biden natürlich Präsident

Das war schon alles :-)
 

05.11.20 21:08

2652 Postings, 1906 Tage JB_1220danke @ na_sowas ....

....geht direkt so an den Nordpol =)  

05.11.20 21:19

215 Postings, 2441 Tage Der_Falke...Nikola H2 Partner

... wie sieht es da aus? Ist BP ein möglicher Partner?  

05.11.20 21:36
4

102 Postings, 2308 Tage EKN1995Wie kann man eigentlich nicht mal zufrieden sein?

Ich wünsche einen schönen guten Abend,

ich meine Leute, man sollte auch mal die Kirche im Dorf stehen lassen und diese nicht immer nur abbrennen wollen. Kurs zum:

02.01.2020 ca 0,92€
05.11.2020 ca 1,76€
31.12.2020 vielleicht 2€?

Ich meine wenn man diese Position 5-10 Jahre liegen lässt und es steigt jedes Jahr um 90-100% das wäre der Wahnsinn :D im nächsten Jahr würde mir sogar schon 50% reichen. Also mal locker durchatmen und die jenigen die täglich/wöchentlich/monatlich traden haben selbst schuld, wenn man sich Gedanken um jeden % machen muss.

Ein Dank an die, die hier fleißig arbeiten und täglich uns auf dem Laufenden halten!

Grüße aus dem Rheinland
 

05.11.20 21:38
1

10857 Postings, 2743 Tage na_sowas@derFalke

Ja, BP war schon im Gespräch  

05.11.20 21:43

299 Postings, 1817 Tage Trendfolge2000EKN1995

Zufrieden ist man nie.
Leider hängt der Kurs seit Juli fest und Schwankt immer so 1,30-1,95
Und es wird sich wohl erst mal nicht ändern.
Die Bewertung der Aktie ist ja schon sehr hoch, wird wohl erst mal nicht viel höher gehen wie 2 Euro-
Von allen Tech Aktien im meinem Depot ist Nel auf dem letzten Platz.
 

05.11.20 21:45
1

10857 Postings, 2743 Tage na_sowasDer Biden Billionen Green Deal


https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...er-und-co-20220125.html

DER BIDEN-PLAN FÜR EINE REVOLUTION DER SAUBEREN ENERGIE UND UMWELTGERECHTIGKEIT

Stellen Sie sicher, dass die USA  erreicht eine 100% saubere Energiewirtschaft und erreicht spätestens 2050 Netto-Null-Emissionen

https://joebiden.com/climate-plan/#

 

05.11.20 22:21
1

6615 Postings, 5448 Tage sonnenschein2010sehr sehenswert: New green deal !

Ich drücke ihm alle Daumen für eine erfolgreiche Amtszeit !
Was für eine große Freude!
You will make it Joe!

 

06.11.20 05:58
2

10857 Postings, 2743 Tage na_sowasKommt hier NEL ins Spiel?

Aker prüft neue umweltfreundliche Maßnahmen:

Erwägen Sie die Gründung eines Wasserstoffunternehmens.

Kjell Inge Røkkes Aker prüft Möglichkeiten zum Bau von Anlagen zur Herstellung und Speicherung von Wasserstoff. - Wir erwägen eine Zusammenarbeit mit etablierten Wasserstoffunternehmen, sagt Aker-CEO Øyvind Eriksen.

https://www.dn.no/energi/aker/oyvind-eriksen/...genselskap/2-1-907397


Wer ist Aker? Kvaerner kennen wir ja ;-)

Aker Solutions ASA ist ein norwegischer Konzern, der 2004 aus der Fusion der Konzerne Kværner und Aker ASA entstanden ist.  

06.11.20 06:08
3

10857 Postings, 2743 Tage na_sowasAussagen von gestern....aus FB

Neue große Fabrik voller Roboter, die die Produktion rentabler machen.
Nel baut auf Herøya eine neue Riesenfabrik.  (ehm. Rec Fabrik) Die Fabrik ist voll automatisiert und voller Roboter.  Beachten Sie, wie geheim Løkke in der Fabrik ist.  Dies dient dem Schutz Ihrer eigenen Technologie.
Die Kosten vom neuen Werk sind im dritten Quartal enthalten. Sehen Sie das: Nel verzehnfacht die Produktion ab dem nächsten Q3 - 21 (Test Q1-21) und die Kosten sinken erheblich.  Mit anderen Worten, sie wollen: Mehr Geld pro Elektrolyseur verdienen und noch preislich wettbewerbsfähiger sein.  Ich freue mich darauf zu bestätigen, dass es im Gange ist.  Skalieren Sie, wie Løkke bestätigt hat.  Wachstum steht im Mittelpunkt, dann wird das Ergebnis nächstes Jahr kommen.  Dann hat Nel einen Umsatz von über 1 Milliarde NOK.  Norne Securites schätzt, dass im Jahr 2022 ein Umsatz von 2,8 Mrd. NOK und ein Gewinn von 5,6 Mio. NOK erzielt werden. Die Zukunft ist grün und vielversprechend.
Kosten des neuen Werks ca. 250 Mio NOK  

06.11.20 08:06
2

10857 Postings, 2743 Tage na_sowasEverfuel übernimmt 2 Stationen von UnoX (NEL)

Everfuel erwirbt H2CO AS von Uno-X und übernimmt zwei Wasserstoff Tankstellen in Norwegen.

Herning, Dänemark, 5. November 2020 -

Everfuel A / S hat heute eine Vereinbarung zur Übernahme von H2CO AS, einem Uno-X, unterzeichnet
eigenes Unternehmen mit zwei Wasserstofftankstellen und Wasserstoffverteilungsanlagen in Norwegen.
Die Wasserstoffstationen befinden sich in Hvam, nordöstlich von Oslo, Norwegens Hauptstadt und größter Stadt, und in Åsane, nur
nördlich von Norwegens zweitgrößter Stadt Bergen.  Everfuel wird voraussichtlich Ende 2020 den Betrieb der Station in Hvam übernehmen
oder Anfang 2021 und die Station Åsane einige Monate später, vorbehaltlich möglicher Auswirkungen des laufenden Covid-19
Pandemie und damit verbundene Reisebeschränkungen.  Der endgültige Abschluss der Vereinbarung wird im Dezember 2020 erwartet.
„Wir haben das erklärte Ziel, grünen Wasserstoff europaweit kommerziell verfügbar zu machen.  Norwegen spielt eine Schlüsselrolle
Um dieses Ziel zu erreichen, sind wir bestrebt, bestehenden und neuen Kunden Wasserstoff anzubieten “, sagt Jacob
Krogsgaard, der CEO von Everfuel.  „Die Wasserstoffstationen in Hvam und Åsane sind unser erster Schritt in den norwegischen Markt.
Unser Plan ist es, weitere Stationen in Norwegen einzurichten, um Privatanwender und Unternehmenskunden mit ihren Flotten zu unterstützen
von Taxis, Lastwagen und Bussen. “
„Wir erkennen die Bemühungen von Uno-X an, auf dem norwegischen Markt Pionierarbeit für Wasserstoff zu leisten, und freuen uns darüber
übernehmen und entwickeln weiterhin umweltfreundliche Wasserstofflösungen für emissionsfreie Mobilität in Norwegen “, so Jacob Krogsgaard

Uno-X führt derzeit in Zusammenarbeit eine gründliche Überprüfung und Aufrüstung der Wasserstoffstationen Hvam und Åsane durch
mit Nel.  Die Stationen sind vor der formellen Übergabe voll funktionsfähig und werden von den zuständigen Behörden genehmigt.
Everfuel übernimmt zu diesem Zeitpunkt die volle Verantwortung für den Betrieb und die Wartung der Stationen.

https://twitter.com/EverfuelEU/status/1324608107150979072?s=19  

06.11.20 09:53
1

10857 Postings, 2743 Tage na_sowasEtwas mehr über die Zusammenhänge

NEL / Uno-X und H2 Norway

Von Carlsberg

H2Fuel Norway hieß zuvor UnoX Hydrogen AS, daher hat NEL wahrscheinlich die Beteiligung von Unox an dem Unternehmen übernommen.
https://w2.brreg.no/kunngjoring/...;sokeverdi=915343961&spraak=nb

H2CO AS wurde am 25.06.2020 von UnoX gegründet, der der "Eigentümer" der materiellen Vermögenswerte / Grundstücke war - dh sie physische Stationen. Es scheint, dass das Vermögen hier übertragen wurde.
https://w2.brreg.no/kunngjoring/...;sokeverdi=925573655&spraak=de

Im Q2-Bericht heißt es bei NEL:
"100% der Anteile an Uno-X Hydrogen übernommen, der Name in H2 Fuel Norway geändert , Uno-X übernahm 100% der Anteile an HRS in Åsane und Hvam "

UnoX Hydrogen AS, jetzt H2Fuel Norway genannt, war der Betreiber der Stationen. Es ist möglich, dass Everfuel in die Eigentümerschaft von H2Fuel Norway übergeht oder das Unternehmen gekündigt wird. Everfuel scheint die physischen Stationen übernommen zu haben und führt den Betrieb wahrscheinlich über seine eigene Firma.

Greenstat hat auch über den Betrieb der UnoX-Stationen diskutiert. Im Prospekt von Greenstat für die Ausgabe vom September 2020 heißt es:
"Nel hat kürzlich alle Anteile an dem ehemaligen Uno X Hydrogen übernommen und das Unternehmen wird in H2 Fuel Norway umbenannt. Nel arbeitet derzeit daran, die Finanzierung durch ENOVA sicherzustellen und das
wieder zu eröffnen." Stationen, die stillgelegt wurden. Aus Sicht von Greenstat sind wir zuversichtlich, zusammen mit anderen kompetenten Eigentümern auf der Eigentümerseite einzusteigen. "

------------------
Vergessen Sie auch nicht, dass NEL die Firma Green H2 Norway AS hat, die für HDV und hauptsächlich Stationen für Hyundai-Anhänger bestimmt ist.
https://nelhydrogen.com/press-release/...to-hyundai-trucks-in-norway/  

06.11.20 10:43
1

59475 Postings, 4109 Tage Lucky79#25636 erwarte nicht zu viel....

auch er hat nur ein bescheidenes Budget...
Verteidigung u. Atomwaffen gehen ganz klar vor...

die Rettung des Planeten u. der Aufbruch in ein neues Zeitalter...
müssen derweil schon hinten anstehen.

Das war bei jedem Präsidenten noch so...
Trump fing an diese Gewichtung zu verlagern. (-> Tesla)

Wir werden sehen, was Biden draus macht.  

Seite: 1 | ... | 1022 | 1023 |
| 1025 | 1026 | ... | 2101   
   Antwort einfügen - nach oben