Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 1653 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:46 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11286603
davon Heute: 2326
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 1651 | 1652 |
| 1654 | 1655 | ... | 2061   

07.03.18 12:59
1

3517 Postings, 2976 Tage iramostos# 41300

tja die leute müssen eben mit anderen shares brötchen verdienen um sich das hobby dbk leisten zu können :-))
dbk fans kommen eben viel rum.
hauptsächlich von oben nach unten  
(ima+m.m.)  

07.03.18 13:19

1984 Postings, 2739 Tage ewigeroptimist@iramostos

Dein schräger Humor gefällt mir irgendwie  

07.03.18 13:32

3517 Postings, 2976 Tage iramostosLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.03.18 14:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

07.03.18 13:48
2

109 Postings, 3048 Tage Hopfenstopfer...

Vergrault hier mal nicht den RPM, wenigstens einer der noch mit seriösen Fundamentaldaten um die Ecke kommt.

Die Unternehmensbewertung ist nunmal kein Fußballverein, den man durch Fangesänge ala Kursziel 20E, das packst du schon, anfeuern kann. Der einzige Verein, der durch die Hoffnung seiner Anhänger groß und reich geworden ist, ist die Kirche...

Dass die Fortschritte nicht nach Cryans Plan verlaufen, steht schwarz auf weiß geschrieben. Ebenso wie die daraus resultierende Kapitallücke.

@RPM: CRD4-Vollumsetzung 4,5% ist doch gefordert von Ratingagenturen?! Für die offiziellen Anforderungen gelten m.W. Übergangsregelungen über 2020 hinaus. Oder liege ich falsch? Sollte dem so sein, relativiert sich die Gefahr einer KE, zumindest bzgl. gesetzlicher Anforderungen.
Andererseits könnte eine weitere KE den Turnaround der DB erheblich beschleunigen.
Stand jetzt: Zu wenig Eigenkapital, um Neugeschäft/Erträge zu generieren - Zu wenig Neugeschäft/Erträge, um Eigenkapital zu generieren...  

07.03.18 14:14
2

783 Postings, 4356 Tage KoP2014RPM

Ich bin bei Dir was die Zahlen angeht, ausser das Nachtreten bei der Postbank, den das ist ein Double Count, die Poba sollte damals 5 Mrd einspielen, wobei ich ja schon damals gepostet habe, dass der Verkauf der Poba keinen Sinn macht. Denn die EK Rendite der Poba liegt bei 6% und die der DB bei 1,8% also warum verkaufe ich etwas, was zur Zeit eine excellente EK Rendite macht.
Gut da ist der Vorstand nun selbst drauf gekommen, nun muss die Poba mit zusätzlichen 3 Mrd unterlegt werden, damit sie die EK Anforderung an die DB, erfüllt, daher die KE von 8Mrd.
Was nun die CRD V Quote angeht, ja Cryans Ziel war 4,5% bis 2019 , gut das hält er nicht, die 22Mrd Kosten ja auch nicht, aber das scheint die Jungs nicht zu jucken, da waren halt die Ziele zu ambitioniert und fertig.
Was ich damit sagen will, das triggert keine KE.
So nun zum Gap, da bin ich anderer Meinung, der Börsengang der DWS spielt 1,5-2 Mrd hartes EK ein, ,die Bank macht die nächsten 4 Jahre mindestens 1,5 Mrd nach Steuern, sind insgesamt
7,5Mrd  im Jahr 2021 ist die Poba voll integriert was 1 Mrd zusätzlich freisetzen soll, dann bist Du Ende 2021 bei 8,5 Mrd ohne Zinserhöhung der EZB. Und damit ist 2021 Dein Gap geschlossen    

07.03.18 14:15

3517 Postings, 2976 Tage iramostos# ewigeroptimist

wie unschwer zu erkennen ist gibt es auch kritiker
und gewisse massen darf man hier einfach nicht ansprechen ;-)
ganz ganz ehrlich
(ima+m.m.)  

07.03.18 14:21
1

783 Postings, 4356 Tage KoP2014Gelber

Wenn man die Bilanz einer Bank nicht versteht, dann versteht man auch nicht was die Bank macht und wie Sie Geld verdienen will, dann kann man auch nicht einschätzen, wie ambitioniert die Pläne, sprich wie real diese sind und wie hoch das Risiko dieses Investment ist, deshalb setze ich mich damit intensiv auseinander und tausche gerne Meinungen zur Bilanz und die Kapitalisierung etc aus.  

07.03.18 14:27
1

783 Postings, 4356 Tage KoP2014Hopfenstopfer

Nein glaube ich nicht, die Bank hat genug EK um Geschäfte zu machen, Sie muss das Vertrauen der Kunden zurückgewinnen, das ist das Problem.
Was die CRD V angeht hast du Recht, die Fristen gelten über 2020 hinaus und die Mindestanforderung sind 3,5% , aber die wirkliche Schwelle legen Analysten und Investoren fest, und das bedeutet 4,5 bis 5 sollten es schon sein, und das schafft die Bank bis 2022 also die 5%.
Wenn die EZB den Zins vorher anfängt anzuheben, dann früher  

07.03.18 14:35

109 Postings, 3048 Tage HopfenstopferKosten

Die 1 Mrd mehr an Kosten sollten zunächst nicht weiter interessieren, da diesen Kosten mehr als 1 Mrd an Erträgen gegenüberstehen.
Gemeint war hier das Spanien-Geschäft, welches noch profitabel ist. Profitabel im Sinne von: es nimmt mehr ein, als es ausgibt. Das weniger Gute daran ist, dass mit den Erlösen profitablere Geschäftsfelder (CIB?) beglückt werden sollten, was nun auf sich warten lässt...

Wahrscheinlich sind die Kreditausfallrisiken (zukünftig) in diesem Geschäft ebenfalls über dem Firmenschnitt, weswegen man sich mit dem Verkauf zukunftssicherer aufstellen möchte (vage Vermutung).  

07.03.18 14:43

109 Postings, 3048 Tage HopfenstopferKoP

Ich denke, dass hier eine Mischung aus mehreren Faktoren vorliegt, Vertrauen ist natürlich ebenfalls elementar.
Bzgl. Eigenkapital und Neugeschäft beziehe ich meine Vermutung auf Schencks Aussage, dass durch die KE 2017 nun mehr Eigenkapital vorliegt, was die Bank in die Lage versetzt zu wachsen und mehr Geschäfte zu tätigen.
Das Wachsen ist aber derzeit in diversen Geschäftsfeldern nicht möglich, da hierfür Risikopositionen aufgenommen werden müssen, die wiederum die Verschuldungsquote belasten.

Für Beratungsdienstleistungen z.B. mit Fusionen und Börsengängen wird kein Eigenkapital benötigt. Da bin ich voll deiner Meinung. Das Geschäftsfeld hat ziemlich sicher unter dem Imageproblem gelitten...  

07.03.18 14:51

19240 Postings, 6807 Tage RPM1974Kurzer Update zu Postbank KoP

Postbank sollte zu Buchwert raus.
Effekt auf den CRD IV.
Eigenkapital der PoBa bliebe Konstant (ist kein GW mehr auf den 6 Mrd Buchwert, wenn ich noch richtig liege)
Dann hätte der Verkauf gemacht
Alt:  50 Mrd Buchwert (gem CRD IV) zu 1,45 Bio Schulden = 3,45% CRD IV
Nach Verkauf noch immer 50 Mrd Buchwert  aber 1,25 Bio Schulden = 4% CRD IV.
Selbst wenn man mit 1 Mrd Verlust verkauft hätte wäre statt der 3,45%
eine 49 / 1250 = 3,9% gestanden.
Wie gesagt, die Deuba hätte, wäre sie die PoBa bereits los, um 0,5% Punkte besser im CRD IV Verhältnis
Statt 3,8 hätte sie heute 4,3%.
Dann hätte ich auch kein Problem (besonders durch den IPO DWS) das Cryan bis Ende des Jahres, den von den Ratinger geforderten Status von 4,5% CRD IV bis Ende 2018 erreicht.

Waren nicht die Investoren und Analysten die die 4,5% forderten, wenn ich es richtig verstand.
Es waren wohl die Ratinger, mit Verweiß auf die Italien Wahl, die sagten, wenn DeuBa keine 4,5% CRD IV bis 2018 hat, senken die  Ratinger den Daumen auf der Kreditwürdigkeit für DeuBa.
Im Falle eines partly Default in ITL (Wahrscheinlichkeit kann nach der Wahl jeder selbst einschätzen) stehen 40 Mrd EUR Verlust bei den Derivaten im Feuer, sollte es zum partly Default kommen. Italien kann bei einem Schuldenschnitt nicht durch den ESM aufgefangen werden, wie das kleine Griechenland.

Bei einer CoBa sollen es dagegen gerade mal 5 Mrd sein, die in Rauch aufgehen.
Bei einer Aareal ist ein ein kleiner 3 stelliger Mio Betrag der bei ITL Default hopps gehen würde.

Umsonst heißt DeuBa nicht, die "gefährlichste Bank der Welt."

Wie gesagt, kurzes Gespräch mit den US Ratinger und postwendend brachte Cryan seine  4,5% CRD IV für 2018 und 5% für 2020 auf den Tisch.

Wer was daraus ableitet und was man von Marktrumors halten will steht jedem frei.
Meine Meinung
 

07.03.18 15:00

19240 Postings, 6807 Tage RPM1974@ Kop

Die  DeuBa hat doch kaum Riskogewichtetes  Aktiva.
Aber liegen deutlich unter 400 Mrd RWA. 344 Mrd Stichtag
Und die Risikoabdeckung des RWA liegt bei 14% fully loaded was ausreichend ist und sogar noch ausgebaut werden könnte (bis 400 Mrd RWA)
Im Gegensatz zum CRD IV mit 3,8% zum besagten Zielwert.
 

07.03.18 15:45
1

817 Postings, 3544 Tage emerawDeutsche Bank

Ich wollte nur mal kurz mitteilen, was es mit der CRD IV, mit der die Damen und Herren  Volkswirtschaftler in diesem Forum  so herumwerfen, auf sich hat. CRD IV ist die Eigenkapitalrichtlinie der EU, die seti 2013 auch bei uns in Deutschland gilt, sozusagen als Ausfluss der sog. Basel III- Bestimmungen.
Kurz gesagt:  es geht um die Höhe des erforderlichen Eigenkapitals (wenns schon sonst niemand erklärt).  

07.03.18 15:46

700 Postings, 3800 Tage G.A.@Hopfenstopfer

wir hatten ja die Diskussion ob die Boni für 2017 auch durch die G/V des Jahres 2017 der DB gehen wo sie behauptet haben das dies so ist.
Bei der Deutschen Bank werden nur die Bonuszahlungen gebucht die 2017 aus früheren Bonusgewährungen fällig werden.
Wenn Sie mir nicht glauben dann bitte anrufen, bei der DB.
Ausserdem habe ich aus zuverlässiger Quelle erfahren dass die Boni für das Jahr 2017 wesentlich höher sein sollen als 1Mrd. Euro welche aktuell vom Markt angenommen werden.  

07.03.18 16:33

109 Postings, 3048 Tage Hopfenstopfer@G.A.

Danke für die Info. Ich denke aber nicht, dass sich das so pauschal sagen lässt.

Was ich mir vorstellen könnte, ist, dass Mitarbeitern, die leer ausgegangen sind bzw. unterdurchschnittlich bedacht wurden, Versprechen für Folgejahre bekommen haben. Das sind dann allerdings Boni, die an Ziele und Leistungen(!) in zukünftigen Fiskaljahren geknüpft sind (Bindung talentierter Mitarbeiter).

Boni für Leistungen im vergangenen Fiskaljahr müssen auch dort verbucht werden. Welche Summe jetzt nach außen kommuniziert wird/wurde, ob ausbezahlt oder versprochen oder wie auch immer, lässt sich für den Aktionär auf DB-Mitarbeiterebene vermutlich nicht einsehen. Das wären dann individuelle Chef-Mitarbeiter-Absprachen...

Laut Geschäftsbericht werden Boni auch an das Erreichen bestimmter Kursmarken geknüpft. Der Übergang, was wo gebucht wird, mag auch ein Stück weit Auslegungssache sein. Wird der Kurs herangezogen, ist noch reichlich Hoffnung für den Aktionär, dass diverse Rückstellungen für Boni aufgelöst werden können ;-)  

07.03.18 16:37

54055 Postings, 7075 Tage minicooperohne pushen zu wollen

Aber ich bin guter dinge, dass wir schon bald kurse weit über 20 sehen werden.
die gründe habe ich schon zig mal gepostet.
Deuba hat potential ohne ende...nmm und auch keine kaufempfehlung
-----------
schaun mer mal

07.03.18 16:57
1

9118 Postings, 3090 Tage gelberbaronsiehste.....

mini und ich haben kein BWL studiert......sind keine Ökonomen oder Rechnungsprüfer...
auch keine Wirtschaftswissenschaftler....und ein Mauseloch in die DB Zentrale haben
wir auch nicht gefunden, hacken können wir auch nicht....

also bleibt uns nur die Phantasie zum Kursanstieg.....Basher können nicht Leute zum
Verkauf bewegen....aber Leute vorm Kauf abschrecken.....  

07.03.18 16:58

9118 Postings, 3090 Tage gelberbarondie 20 kommt von der LH.....

07.03.18 17:03

700 Postings, 3800 Tage G.A.Börsengang der DWS

durch den Börsengang der DWS erhöht sich das harte Kernkapital um 800 Mio Euro plus Differenz aus Buchwert der DWS von 6,4Mrd. Euro und erzieltem Marktwert der 25% Platzierung.
Will heißen wenn 8Mrd. für 100% der DWS beim Börsengang erzielt werden macht das 8Mrd. minus 6,4Mrd. sind 1,6Mrd. davon 25% ergeben 400Mio Gewinn für die DB aus dem Börsengang der DWS.
Erhöhung des harten Kernkapitals durch DWS-Bördengang sollten 8Mrd. Marktwert erzielt werden ca. 1,2Mrd. Euro.

meine Meinung  

07.03.18 17:07

17576 Postings, 5500 Tage duftpapst2bei der DB

ist es wie bei einem Schusselteam.
Was der eine schafft, stösst der andere durch neue Geldstrafen um.  

07.03.18 17:12
2

783 Postings, 4356 Tage KoP2014RPM

Poba
Klar RPM aber ich haue doch keine Perle raus um mit dem Lervage 0,5% hoch zu kommen

Und übrigens hat die Coba alleine 10Mrd Italien Anleihen auf den Büchern , die DB weniger als 5 Mrd. Es gabe da mal eine Risikoanalyse im Auftrag der EZB bezüglich einem Ausfall Italiens, da kam die DB mit einem blauen Auge davon ,heisst sie würde von die Minimum Kapitalanforderungen erfüllen, die Coba allerdings würde darunter liegen und müsste den Kapitalmarkt anzapfen, das war ein Grund warum ich von der Coba in die DB gewechselt habe.
Übrigens wenn die Poba im DB Verbund bleibt, muss sie die Kapitalanforderungen der DB erfüllen, und nicht die Standards einer Bank ohne Investmentbanking  

07.03.18 17:12
1

54055 Postings, 7075 Tage minicooperduft papst

Verström doch nicht immer so schlechte miefige luft hier im thread....;-)
-----------
schaun mer mal

07.03.18 17:17
1

9118 Postings, 3090 Tage gelberbarondas muss

von so einem schwarzweiß Streifling sein.....da sollte man Reißaus nehmen....  

07.03.18 17:42
1

9118 Postings, 3090 Tage gelberbarondas Vögelchen steigt....

wissen die AMIs mehr?  

07.03.18 18:48
2

15900 Postings, 9348 Tage Lalapo13,35

Kaufsignal ....
Wir wissen alle das die olle DBK aus dem Stand zur weggelaufenen Bankenpeer und allgemeinem Markt mind. 4-5 Euro Nachholbedarf hat ....

Und sollte nach Jahren der Problemdepression mal fundamentaler Rückenwind dazu kommen ... die Transformation greifen.....dann :-)  

Seite: 1 | ... | 1651 | 1652 |
| 1654 | 1655 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben