Was bin ich doch froh, mit Verlusten im letzten Jahr bei ca. 14,70 Euro den Schlußstrich gezogen zu haben und das allen Unkenrufen zum trotz, man hätte keine Ahnung ( wie könne man bei fallenden Kursen verkaufen ) und so billig würde man an die Deutsche Bank Aktie nicht mehr rankommen. Die Digitalisierung wird alles auf den Kopf stellen und den Bankenbereich schon zweimal. Die ganzen schwachsinnigen Erklärungen und Bemerkungen wie Zinsen, Zinserhöhung, Nordkoreakonflikt, EZB, Trump, unfähiger Deutsche Bank CEO ( könnte sein ;-) ) ... blablabla ... alles völlig vernachlässigbar. Das Große und Ganze betrachten. Was passiert in den Gesellschaften gerade, wie verändert die Digitalisierung unsere Wertegemeinschaft, unser Leben, das Käufer und Nutzerverhalten und vor allem die Arbeitswelt, Arbeitszeitenmodelle, Grundeinkommen, Branchen die komplett wegfallen, unwichtig werden und sich neu ausrichten müssen... diese Kleinklein Erklärungsversuche des Momentums sind einfach lächerlich. Für die Zocker sicherlich immer noch attraktiv und frei interpretierbar. Wer sich das antun möchte...viel Spaß ;-) und viel Freude bei der Interpretation von Irrungen und Wirrungen. Think Big, setzt auf die Entwicklung von Branchen die sich positiv in der Digitalisierung entwickeln werden und nicht konservativ nach alten Werten und Maßstäben. Unternehmen die nur noch den Profit, Ertrag und schnellen Umsatz generieren wollen und keinen Anstand mehr haben, werden kippen und verlieren. Leidtragende werden einfach ausgebildete Menschen sein, die durch die Digitalisierung kompett ihren Job verlieren werden... hier wird es Auffangmodelle geben müssen, wenn wir nicht mit 6-7 oder 8 Milionen Arbeitslosen in Deutschland leben wollen und das bereits in den nächsten 10 Jahren. Wacht auf und schaut genau hin, in welcher Zeit wir jetzt leben und zoomt euch mal raus und schaut genau hin was gerade wirklich passiert. Auch ich habe nicht geglaubt, dass diese Entwicklungen doch schon so rasant zuschlagen werden. Automobilzulieferer richten sich bereits komplett neu aus, weil sie wissen, dass ihr gesamtes Tätigkeitsfeld wegbrechen wird. Die Welt steht im völligen Umbruch. Die Deutsche Bank und egal wie sich die Zinsen entwickeln werden, kann nur das Geld verwalten was sie von ihren Kunden bekommt. Dann schaut mal genau hin, wie sich deren Einkommen und Tätigkeitsbereiche in den nächsten Jahren verändern wird und wer hier zukünftig noch Arbeit hat und wer nicht. Die Banken verwalten nur was andere Einnehmen. Analysiert mal ( wer kann ) die Kundendaten, wer in welcher Branche arbeitet und was er zukünftig noch an Einnahmen bei der Deutschen Bank liegen lässt. Das sind Benchmarks, nach denen man eine Bank zukünftig noch bewerten kann. Kunden und Firmen zu haben die bestens in der Digitalisierungsgesellschaft verankert sind. Alles andere ist Schnee von GESTERN. Viel Erfolg ! |