Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 1644 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:46 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11301557
davon Heute: 3366
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 1642 | 1643 |
| 1645 | 1646 | ... | 2061   

02.03.18 10:18

11708 Postings, 4592 Tage BÜRSCHENiramostos

Wer soll Deiner Meinung irgend etwas psoitives Bewegen ?
Deutschland     40 % Ausländer haben mit BW nichts am Hut
                        23 % Grüne und Linke wollen die BW abschaffen
                          7 %  Desinteressierte
Bleiben Armselige 30 % die irgend etwas bewegen könnten ?
Nee Deutschland ist zur Bananenrepuplik verkommen und wird es auch belieben !  

02.03.18 10:21
2

31 Postings, 3349 Tage Bumalawas hat das alle mir der DBank zu tun..!

und im übrigen ist das doch toll das nichts bei der BW funktioniert, wäre ja noch schöner das Kriegsgerät und deren Bediener irgendwie benötigt werden.
Unnützes Zeug und Geldausgaben, es gibt in der intelligenten Zeit = IZ = IQ= wohl besseres als olles Kriegsgerät aus den vergangenen Jahrhundert zu
warten und zu kaufen. Was hingegen die DBank betrifft so ist da eine Gleichung festzustellen, beide sollten sich auf diese IZ ausrichten.  

02.03.18 10:27

1879 Postings, 2752 Tage SatoshiNakamotoDas vernünftigste wäre es

jetzt erst einmal an der Seitenlinie zu warten. Sollte es am Wochenende keine Überraschungen geben sprich EU freundliches italienisches Parlament und Groko Zustimmung ... dann könnte es ab kommender Woche wieder ordentlich anziehen.  Ansonsten gäbe es wohl Neuwahlen und das wäre wohl Gift für die Börse.  

02.03.18 10:28
1
uach wenns OT ist.  Goldminen sind jetzt durchaus interessant  

02.03.18 10:30
1

1554 Postings, 5123 Tage Broudipolitische Börsen

einfach nicht hinguggen  

02.03.18 11:08
3

419 Postings, 5819 Tage madretepschlau wäre jetzt

wenn die db Aktien zurückkauft mit dem Börsenganggeld.  

02.03.18 11:26

6657 Postings, 2903 Tage clever und reichWas ist jetzt wieder los? Fällt uns am Wochenende

der Himmel auf den Kopf? (-:
Mal sehen was die Italiener am Sonntag so machen.  

02.03.18 11:37
1

9118 Postings, 3095 Tage gelberbaronSatoshi Nakamoto

mach dich nicht so wichtig - schon der Name ist Größenwahn.............

und Zinsängste ist erfundener Quatsch...als ob jetzt alle Superreiche umschichten.....
Investoren -auch Quatsch......HF Geier und Heuschrecken sind das....die schüren
Panik - was ihnen auch gelingt - mit ihren Billionen richten sie alles zuGrunde  

02.03.18 11:40

34 Postings, 2722 Tage WachruettlerProzess für Paul Achleitner

Eine Frage:
Die Deutsche Bank hat durch Betrug und Manipulationen (Libor, Goldpreis, uvm.) Strafzahlungen von 10,15 und mehr Milliarden Dollar zahlen müssen.
Dieser Betrug von zig Milliarden Euro steht also außer Frage.
Warum muß sich der Aufsichtsrat Paul Achleitner nicht vor Gericht dafür verantworten?
Mehr Betrug geht eigentlich nicht!
Hoeneß mußte dagegen wegen Peanuts Jahre einsitzen!

Ich fordere Schadensersatz für die Altaktionäre von diesem Herrn Aufsichtsrat.
Er sollte sein komplettes Gehalt den Altaktionären zurückzahlen.

Wird Zeit, daß in Deutschland wieder das Recht zählt und nicht Gaunertum.
 

02.03.18 11:47
1

1237 Postings, 2933 Tage GrafWatzmann1969clever und rei.: 11:26 # 41087


"Was ist jetzt wieder los? Fällt uns am Wochenende der Himmel auf den Kopf?" (-:

Nun ja, der Blick über den Tellerrand schadet in aller Regel nicht.

Was z. B. war gestern an der NYSE los? Gut, der Kurs sackte ab, blieb aber auf dem Niveau letztlich ziemlich stabil. Die Orders hielten sich im Bereich bis 25 k mit Rot und Grün die Waage. Heraus stachen allerdings um 10:00 h (Ortszeit) eine Order (Grün) in Höhe des Mehrfachen des übrigen Handels, nämlich von 125 k und am Ende des Handels 2 Orders (Grün) mit 70 und 75 k.

https://www.nyse.com/quote/XNYS:DB
 

02.03.18 12:08

34 Postings, 2722 Tage WachruettlerVerantwortliche müssen vor Gericht gestellt werden

Im Grunde wurden die letzten KE von bis zu 18 Milliarden € für Strafzahlungen aufgebraucht.
Irgendjemand ist dafür verantwortlich und MUSS sich vor Gericht gestellt werden!

Es kann mir niemand erzählen, daß Betrug in solchen Milliarden Dimensionen, nicht vorher mit der Führung besprochen wird oder sogar von der Führung abgesegnet wird.

Ich fordere neben Milliarden-Schadenersatz an Altaktionäre, daß hier jemand vor Gericht gestellt wird und verurteilt wird und zwar ohne Bewährung.
Ansonsten haben wir Anarchie und jeder macht was er will.

DIE CEOs und die Aufsichtsräte müssen vor Gericht gestellt werden.

Nicht daß in Deutschland Betrüger in Villen leben und die Anständigen zahlen noch deren Boni.  

02.03.18 12:16

6657 Postings, 2903 Tage clever und reichGraf Watzman Das ist mir schon klar,

einer der "Gründe" waren aber auch "Zinsängste" aufgrund einer befürchteten schneller wachsenden Inflation...Höhere Zinsen, größere Volatilität ist ja grundsätzlich gut für die DB, genau wie ein etwaiger Handelskrieg bei Stahl nicht unbedingt schlecht für Banken ist... Trotzdem fällt quer durch alle Branchen alles. Hier schmeißen Anleger kopflos Aktien auf den Markt und realisieren auch Verluste, daher mein Sarkasmus mit dem Himmel auf dem Kopf fallen etc. . Politische Börsen haben kurze Beine, Trump ist an Deals interessiert und an kurzfristigen Erfolg, man mag zu ihm stehen wie man will. An einem Handelskrieg hat keiner ernsthaftes Interesse und daher wird dieser auch nicht kommen. In einigen Tagen/Wochen werden sich alle wieder besinnen weil die Wirtschaft weltweit boomt, was ja nicht soooooooo schlecht für Aktien von Unternehmen sein sollte, dann scheint wieder die Sonne für Anleger und alle haben es mal wieder schon vorher gewusst.... Nur meine Meinung.  

02.03.18 12:31
3

87 Postings, 2954 Tage variographFazit

Was bin ich doch froh, mit Verlusten im letzten Jahr bei ca. 14,70 Euro den Schlußstrich gezogen zu haben und das allen Unkenrufen zum trotz, man hätte keine Ahnung ( wie könne man bei fallenden Kursen verkaufen ) und so billig würde man an die Deutsche Bank Aktie nicht mehr rankommen. Die Digitalisierung wird alles auf den Kopf stellen und den Bankenbereich schon zweimal. Die ganzen schwachsinnigen Erklärungen und Bemerkungen wie Zinsen, Zinserhöhung, Nordkoreakonflikt, EZB, Trump, unfähiger Deutsche Bank CEO ( könnte sein ;-) ) ... blablabla ... alles völlig vernachlässigbar. Das Große und Ganze betrachten. Was passiert in den Gesellschaften gerade, wie verändert die Digitalisierung unsere Wertegemeinschaft, unser Leben, das Käufer und Nutzerverhalten und vor allem die Arbeitswelt, Arbeitszeitenmodelle, Grundeinkommen, Branchen die komplett wegfallen, unwichtig werden und sich neu ausrichten müssen... diese Kleinklein Erklärungsversuche des Momentums sind einfach lächerlich. Für die Zocker sicherlich immer noch attraktiv und frei interpretierbar. Wer sich das antun möchte...viel Spaß ;-) und viel Freude bei der Interpretation von Irrungen und Wirrungen. Think Big, setzt auf die Entwicklung von Branchen die sich positiv in der Digitalisierung entwickeln werden und nicht konservativ nach alten Werten und Maßstäben. Unternehmen die nur noch den Profit, Ertrag und schnellen Umsatz generieren wollen und keinen Anstand mehr haben, werden kippen und verlieren. Leidtragende werden einfach ausgebildete Menschen sein, die durch die Digitalisierung kompett ihren Job verlieren werden... hier wird es Auffangmodelle geben müssen, wenn wir nicht mit 6-7 oder 8 Milionen Arbeitslosen in Deutschland leben wollen und das bereits in den nächsten 10 Jahren. Wacht auf und schaut genau hin, in welcher Zeit wir jetzt leben und zoomt euch mal raus und schaut genau hin was gerade wirklich passiert. Auch ich habe nicht geglaubt, dass diese Entwicklungen doch schon so rasant zuschlagen werden. Automobilzulieferer richten sich bereits komplett neu aus, weil sie wissen, dass ihr gesamtes Tätigkeitsfeld wegbrechen wird. Die Welt steht im völligen Umbruch. Die Deutsche Bank und egal wie sich die Zinsen entwickeln werden, kann nur das Geld verwalten was sie von ihren Kunden bekommt. Dann schaut mal genau hin, wie sich deren Einkommen und Tätigkeitsbereiche in den nächsten Jahren verändern wird und wer hier zukünftig noch Arbeit hat und wer nicht. Die Banken verwalten nur was andere Einnehmen. Analysiert mal ( wer kann ) die Kundendaten, wer in welcher Branche arbeitet und was er zukünftig noch an Einnahmen bei der Deutschen Bank liegen lässt. Das sind Benchmarks, nach denen man eine Bank zukünftig noch bewerten kann. Kunden und Firmen zu haben die bestens in der Digitalisierungsgesellschaft verankert sind. Alles andere ist Schnee von GESTERN. Viel Erfolg !  

02.03.18 12:34

1104 Postings, 2816 Tage Graf YosterStuttgarter

in deinen Postings seit gestern ist irgendein Denkfehler. Wahrscheinlich ein gravierender Denkfehler.
Einfach sich am Forum orientieren, wenn du 2 Schwatte von BÜRSCHEN hättest, dann wäre alles OK, aber wenn er dich lobt, ist Vorsicht geboten.Höchste Vorsicht!  

02.03.18 12:38

31 Postings, 3349 Tage Bumalamachen wir ein Klageschrift fertig..., bin dabei!

ich kann dir und einen Wünschen nur zu 100% beipflichten!  

02.03.18 12:39

1104 Postings, 2816 Tage Graf Yosterkassiert hättest

Wort vergessen.  

02.03.18 12:42

14454 Postings, 7950 Tage inmotionDax

Daxie gehört querbeet überwiegend den BigBoys wie BlackRock.
Innere Werte spielen schon längst keine Rolle mehr.

Dax ist nicht weiter als ein Spielball der Instis, so sieht es aus im Schneckenhaus.  

02.03.18 12:44

34 Postings, 2722 Tage WachruettlerPaul Achleitner muß der Prozeß gemacht werden!

WER HAT DIESEN BETRUG VON ZIG MILLIARDEN ZU VERANTWORTEN?


Die CEOs? Die Aufsichtsräte?

Der Aufsichtsratsvorsitzenden Paul Achleitner?


Wer muß vor Gericht? Wer muß ins Gefängnis?


Es kann nicht sein, daß ANSTÄNDIGE Anleger von Kriminellen um eine MK von 18 Milliarden betrogen werden und keiner muß ins Gefängnis!


Ist Deutschland noch ein Rechtsstaat?

Wenn man die Regierung anschaut, dann ist Deutschland eine Bananenrepublik.
Ein Selbstbedienungsladen für Unterschichten aus aller Welt.

 

02.03.18 12:49

1104 Postings, 2816 Tage Graf YosterNr. 91

Es ist überhaupt die Frage, ob die KE vom Dez. 2016 rechtens war, ob es hierfür eine irgendeine feste Rechtsgrundlage gab. Diese Maßnahme war der letzte Sargnagel für die Bank.
Das meinte ich auch mit dem Denkfehler. Es gab vom Tiefpunkt bei 10 € an einen signifikanten Aufwärtstrend bei der DB bis knapp an die 20 €, es ist nicht so, dass es nur bergab ging. Nur kam dann die KE wie Kai aus der Kiste. Das Resultat sieht man jetzt. Es kommt noch kein Crash, aber es wird alles nervöser.  

02.03.18 12:49
1

14454 Postings, 7950 Tage inmotionWachruettler

geh studieren, mach Deinen Staatsanwalt und hau rein.

Du nervst.........  

02.03.18 12:49
2

2428 Postings, 2914 Tage Kursverlauf_Ein gerüttelt Maß an Wachheit

wird an der Börse vorrausgesetzt. Wer das nicht aufbringt dem hilft auch kein Wachrüttler...  

02.03.18 13:04

34 Postings, 2722 Tage WachruettlerSammelklage gegen DB CEOs und Aufsichtsräte!

Wir reden hier über offensichtlichen Betrug in Höhe von 10, 15, 20? MILLIARDEN € !

15.000 MILLIONEN € !

Wenn nach solchen Betrügereien keiner hinter Gitter muß, dann ist der Rechtsstaat abgeschafft.

Ich schlage eine Sammelklage von allen betrogenen Altaktionären vor.
Eine Sammelklage über Milliarden-€-Schadenersatz von Altaktionären!

Herr Paul Achleitner, treten Sie sofort zurück und bezahlen sie all Ihr (nicht-)verdientes Gehalt, das Sie in all den Jahren des Gaunertums bezogen haben, an die betrogenen Altaktionäre zurück.

Und klagen Sie sich bitte sofort selbst an. Wie Hoeneß, der hatte neben seinem Gaunertum wenigstens noch Anstand!  

02.03.18 13:16
1

14454 Postings, 7950 Tage inmotionSammelklagen gibt es rechtlich nicht

https://www.anwalt.de/rechtstipps/...-und-deutsches-recht_080656.html

Sammelklage Deutschland

In Deutschland gibt es Sammelklagen in der Form der class action nicht. Die „class action“ (class suit oder representative action) ist eine Klage einer Gruppe von Personen, die durch ein Mitglied dieser Gruppe gemeinsam repräsentiert werden. Die sog. class action hat ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten und ist weitestgehend ein US-Phänomen. Nach dem deutschen Recht, welchem eine Betroffenheit von Gruppen fremd ist, hat jeder Kläger seine eigene Betroffenheit vor Gericht darzulegen und einen Zusammenhang zwischen Ursache und Schaden nachzuweisen.

Streitgenossenschaft

Eine gemeinsame Prozessführung gibt es in Deutschland bei der so genannten Streitgenossenschaft, wenn die Kläger hinsichtlich des Streitgegenstandes in einer Rechtsgemeinschaft stehen oder aus demselben tatsächlichen oder rechtlichen Grund berechtigt sind.  

02.03.18 13:17

3122 Postings, 6717 Tage pomesAmerica Firs

02.03.18 13:36

2406 Postings, 2764 Tage investor_damene, das nicht inmo (Sammelklage)

aber wenn ein anwalt viele  Mandanten hat in der gleichen Sache,
dann reicht er eine Musterklage ein.
gewinnt er den Prozess, ist das andere nur noch formsache.
Da es ja um identische Klageschriften geht, kann das gericht ja nicht
anders entscheiden
meisst zahlt dann der verlierer aussergerichtlich die "Anderen", um unnötige Prozess-kosten zu
vermeiden
 

Seite: 1 | ... | 1642 | 1643 |
| 1645 | 1646 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben