Steinhoff Informationsforum

Seite 2514 von 3573
neuester Beitrag: 24.10.24 19:39
eröffnet am: 18.11.21 14:14 von: DEOL Anzahl Beiträge: 89312
neuester Beitrag: 24.10.24 19:39 von: Shoppinguin Leser gesamt: 81040159
davon Heute: 14498
bewertet mit 126 Sternen

Seite: 1 | ... | 2512 | 2513 |
| 2515 | 2516 | ... | 3573   

09.01.23 19:31
1

221 Postings, 2489 Tage tikay2Kredite usw.

Ich frage mich, ob der Vorstand nicht dazu verpflichtet sein müsste, ALLE potentiellen Geldgeber abzuklappern. Ist ja in Ordnung, wenn Steinhoff zunächst mit den aktuellen Gläubigern verhandeln müsste bzw. diese das Recht eingeräumt bekommen, bei besseren Finanzierungsangeboten gleichzuziehen.
ABER es MUSS doch so sein, dass auch bei anzunehmender Stimmrechtsmehrheit der aktuellen Gläubiger eine Verpflichtung besteht, das beste Angebot anzunehmen?!
Auch hier bin ich wieder bei der Sittenwidrigkeit wie schon bei meinem letzten Beitrag.
Ich habe jedenfalls keine Anfrage bekommen bzgl. einer Anleihe. Da ich nach wie vor "all in" bin, habe ich keine nennenswerten Beträge zur Verfügung aber ich denke, dass allein schon zur Rettung / Mehrung des bisher versenkten Kapitals durchschnittlich mehrere 1000 oder 10.000€ pro Aktionär zur Verfügung gestellt werden könnten.
Ich werde mal versuchen, Informationen meiner Hausbank zu bekommen, ob diese eine Anfrage seitens Steinhoff erhalten hat, als Kreditgeber herzuhalten. Müsste möglich sein.
Falls nicht, wäre es vielleicht einen Versuch wert herauszufinden, wie hoch ein Zinssatz üblicherweise sein müsste. Dazu wäre natürlich ein vernünftiges Rating nötig - steht ein solches nicht noch aus?  

09.01.23 19:34

1450 Postings, 8155 Tage guniRed Wood: Je früher desto besser!

Kann ja nicht schlecht sein solange die Bande noch am Verhandeln ist.
Vllt. findet ein Umdenken statt, zumindest in einigen Punkten.
Ablöse mindestens 50 Cent?
-----------
when nothing goes right... go left!

09.01.23 19:35
1

396 Postings, 1008 Tage nachdenken100Red Wood

Da bin ich außen vor. Mit den Informationen des Rundschreibens und der 2022er Bilanz weiß ich was ich machen werde. Austausch zu den beiden genannten Informationen und darüber hinaus finden meinerseits zwar statt, aber die Folge daraus wird eine Einzelentscheidung sein.

Wer sich beeinflussen lassen möchte, wer der Meinung ist, sich irgendwas anzuschließen, der darf tun und lassen was er will.

Sicher sein das zuvor ALLES erklärt wird, die Zeit danach zu KURZ ist, auch das muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber um solche Dinge beurteilen zu können,  bedarf es sich in die gesetzlichen Regeln einzulesen.  

09.01.23 19:37
1

1685 Postings, 2734 Tage JimmyGemini50 Cent können die sich auch in den Hintern

schieben. Wenn ich mir Chancen ausrechne, halte ich sie und wenn sie 50 Cent böten.
 

09.01.23 19:41
3

396 Postings, 1008 Tage nachdenken100tikay2

Steinhoff hätte auch 100.000 Banken und Sparkassen anschreiben können. 100.000€ als Darlehnssumme wäre wohl nicht abgelehnt worden.

Warum  haben die sowas nicht gemacht???  

09.01.23 19:41
6

7302 Postings, 2806 Tage Manro12350 ct sind ebenfalls lächerlich

Steinhoff ist eine Cashmaschine unter 1 € bekommen die nicht die Shares. Matress/Greenlite Brands/Pepco/Pepkor+Immos. Nachdem sie uns Aktionäre los sind gibt's den internen Schuldenschnitt und kassieren dann Cash ohne Ende.... Daher niemals 20/30/40/50ct...  

09.01.23 19:43
4

3572 Postings, 2750 Tage LazomanManro123

Was muss passieren noch damit du aufhörst zu pushen?
Die Aktie wird früher oder später von der Börse genommen und du redest von 1 Euro..
Ich kann das echt nicht mehr verstehen was alles noch kommen muss  

09.01.23 19:46
2

2116 Postings, 5313 Tage MSirRolfiTikay2

genau das ist das Problem !
Kein Rating! Sobald die jetzigen Gläubiger zugestimmt haben, gibt es eine Sicherheit für die nächsten Jahre ! Somit kann es ein Rating geben und neue Gläubiger können/machen günstigere Angebote! Dies zwingt die alten Gläubiger billiger zu werden, oder diese sind raus!
So passen alle Puzzleteile zusammen!
:-)        ;-)

SIR  

09.01.23 19:47
2

396 Postings, 1008 Tage nachdenken100Manro

lies dir die Steinhoff Satzung durch. Der Vorschlag bietet nur zwei Möglichkeiten a.) 20/80 oder b.) 0/100

Wobei b.) erst bei Ablehnung von a.) in Kraft tritt und durch die Satzung abgesichert ist. Der Satzung hat jeder Aktienkäufer zugestimmt:-))

https://www.steinhoffinternational.com/downloads/...ation-English.pdf

 

09.01.23 19:48
3

89 Postings, 5786 Tage cho77H7

Nachdem hier einige User nicht an sich halten können und unflätig auf dir rumhacken, möchte ich mich mal bei dir für deine realistischen Einschätzungen bedanken. Das tut diesem Forum gut, in dem sich zu oft gober Unfug Bahn bricht.  

09.01.23 19:48
1

2197 Postings, 2800 Tage Ruhig BlutGenehmigung

Die reden immer von Genehmigungen.

Sowohl in der EQS wie auch in der Email.

Ich weiß nicht was für Genehmigungen die brauchen. Wer aber schon Mal ein Haus gebaut hat, weiss was das heißt, eine Genehmigungen von Behörden und/oder Gerichten zu bekommen.

Ob das in 3 Monaten über der Bühne ist, wage ich stark zu bezweifeln!  

09.01.23 19:54
4

2076 Postings, 2150 Tage Terminus86@JimmyGemini

Sehe ich auch so wie du. Ich habe nicht so viele Jahre hier mein Geld in Steinhoff investiert, um dann am Ende wie ein Schaf zur Schlachtbank geführt zu  werden.

Sollten die wirklich bei dem Vorschlag bleiben und 80% an die Gläubiger verschenken, nur um die Kredite weiterhin mit so einer hohen Verzinsung zu verlängern, werde ich auf der HV auch gegen den Vorschlag stimmen. Nur meine Meinung. Keine Handlungsempfehlung!

Anscheinend versucht das Management nicht mal andere Lösungen zu finden. Der Markt für einen Mattress Firm IPO ist aktuell ideal. Tempur Sealy hat jetzt eine Marketcap von ca. 6 Milliarden Euro. Mit dem Mattress Firm IPO könnte man Cash in die Kasse spülen und endlich eine vernünftige Bewertung in die Bilanz bringen. Auch in Down Under könnte man endlich Greenlit Brands an die Börse bringen. Hier ist in der Peer Group der Möbelhändler Nick Scali in den letzten Monaten auch deutlich in der Bewertung gestiegen.

Eventuell könnte man dann mit den beiden IPO's ca. 1 Milliarde Euro reinholen und damit einen Teil der Kredite tilgen. Es liegt alles am Management. Entweder tun die was für ihre Aktionäre oder schieben am Ende alles den Gläubigern in den Rachen!
 

09.01.23 20:03
2

221 Postings, 2489 Tage tikay2#63034

Mit Puzzleteilen meinst du sicher, dass es den Gläubigern mittlerweile klar sein wird, dass der Wucherzins trotz aktuellem Umfeld nicht ewig kassiert werden kann? Deshalb sollten mit aller Macht so viele Shares wie möglich gesammelt werden da die schwindenden Zinseinnahmen mit steigenden Kursen und Dividenden ausgeglichen werden würden?
Ja, das denke ich auch...
Dann bliebe aber interessant, wie rechtskonform die aktuelle Informationspolitik ist. Mag sein, dass ein eventuelles Strafmaß für die Verantwortlichen locker zu verdauen wäre... Wäre widerwärtig ist aber vermutlich Standard in der Finanzwelt.
Weiß noch, wie ich mal nach einer erfolgreichen Zwangsversteigerung die beim Versteigerungstermin anwesenden Angestellten der Gläubigerbank in einer Kneipe angetroffen habe.
Nachdem diese zum Deal gratulierten habe ich Ihnen mal meine moralische Meinung dazu gegeigt - waren daraufhin ziemlich leise...
Auch wenn man seinen Nutzen aus einer Sache zieht, heißt es lange nicht, dass System gutheißen zu müssen, nmM.  

09.01.23 20:21
1

8709 Postings, 2477 Tage Dirty JackWucherzins?

Mattress Firm zahlt z.Zt. 8,43 % Zins auf seinen Asset based Loan.
Die Corporate Debt waren 2021 unverdeckt (1,2 Mrd €) und werden es wohl auch 2022 sein, zumal Sept. 2022 das Big Asset Pepco fast nur noch die Hälfte im Kurs darstellte wie 2021.
Wer die SIHL 2022 gelesen hat, weiß auch, dass die ECL auf die Forderungen des SIHL Konzerns an die europäische Schwester Wertminderungen unterlagen, Wertaufholung war 2021.
2022 war kein gutes Jahr, nun müssen wir sehen, was wir 2023 rausholen können.  

09.01.23 20:22

8709 Postings, 2477 Tage Dirty Jackunverdeckt?

Ne sollte unterdeckt heißen.  

09.01.23 20:30

221 Postings, 2489 Tage tikay2Wucherzins?

Nichts für ungut aber es wurde doch sogar gerade ein zugegeben kleinerer Betrag zu 15% verlängert?!
Außerdem mögen die aktuellen Zinssätze (teilweise?) kein Wucher sein - wie sieht es aber nach einer Umsetzung des Vorschlags vom 15.12. aus, wenn die Sicherheiten durch Übernahme von Steinhoff nicht mal mehr von Belang wären?
 

09.01.23 20:47
2

6534 Postings, 2356 Tage Shoppinguin8,43 % sind doch fair.

Der Mittelstand zahlt bei der KFW mit schlechtester Bonität 10,4%.

Quelle: KFW.DE  

09.01.23 20:53
9

3122 Postings, 4248 Tage NeXX222Nicht vergessen

Unsere Gläubiger wollen 80% der Aktien haben, obwohl das Eigenkapital das den SIHNV Aktionären zugerechnet wird, aktuell bei -5,8 Mrd EUR steht.

Dies deutet meiner Meinung nach darauf hin, dass die Gläubiger das Eigenkapital ins Positive bringen werden wovon wir mit unseren 20% auch profitieren werden.

Die Wette wäre dann ab 30.06.2023: unsere Assets müssten im Juni 2026 mehr wert sein als 10 Mrd Schulden + 10% Zinsen pro Jahr.

Ich denke, dass die Assets diese Wette gewinnen werden und damit noch genug für die Aktionäre übrig bleiben wird.

Darüber hinaus kann man sich ruhig die Frage stellen, wie ohne die Hilfe der Gläubiger das Eigenkapital ansonsten wieder positiv werden soll… aktuell steht es bei -5,8 Mrd EUR und jedes Jahr kommen 1 Mrd PIK Zinsen drauf, Dh der Wert wird nur noch negativer. Selbst ein Mattress Firm IPO wird das Eigenkapital nicht in den positiven Bereich heben können.

Die Abstimmung auf der HV bezüglich der 80/20 Struktur wird meiner Meinung nach ziemlich sicher durchgehen. Welcher klar denkende Aktionär stimmt denn freiwillig dafür, dass sein Investment sofort 0 EUR wert ist wenn er gleichzeitig die Chance bekommt hier doch noch gut wert zu generieren. Richtig, nur Kleinanleger, die emotional handeln. Zum Glück besitzen sie aber nicht mehr so viele Aktien ;)  

09.01.23 21:07
4

6534 Postings, 2356 Tage ShoppinguinNeXX222:

Die Gläubiger bringen Ihre Forderungen als Eigenkapital in die Ibex Holdco ein. Wir Aktionäre müssen der Einbringung der SHINV in die Ibex Holdco zustimmen. Unser Anteil wird dann auf 20%  (1/5) der Ibex reduziert. Danach gibt es den Schuldenschnitt für die Ibex . Nicht vorher und nicht für Steinhoff !

Warum ?  Weshalb sollte der gemeine Steinhoff-Aktionäre von einem Schuldenschnitt profitieren sollen ?
Wir profitieren also "nur" zu 20% vom Schuldenschnitt.

Das ist aber fair. Je nach Höhe des Schuldenschnitts wäre eine Aktie dann zwischen 10 und 25 Cent Wert.
Allerdings könnte die Ibex dann laufend Gewinne ausweisen - und wir würden noch jeden 5 Cent vom Gewinn erhalten.
Beim IPO der IBEX in einigen Jahren kann dann ja jeder versilbern.
Deshalb findet das Management den Deal toll.

 

09.01.23 21:11
1

2194 Postings, 2754 Tage BrätscherIch habe mal ne Frage an die Experten:

Ich konnte im Netz nicht finden, oder hab vielleicht auch falsch gesucht.
Meine Frage:
Wem gehören die Läden oder Steinhoff-Grundstücke und immobilien.
Das haben doch auch noch einen Wert.
Und was Wulff auch gefragt hat und mich auch interessieren würde,
Für was zahlt da eigentlich Steinhoff die Milliarden. Die Schulden scheinen
ja über Jahre konstant zu bleiben. Die können offenbar nur den Zins bedienen.

Gruess  

09.01.23 21:25

8709 Postings, 2477 Tage Dirty JackWarum unterliegt die

SEAG B1 und vor allem die SEAG B2 nicht der CPU?
Hat jemand eine Lösung?  

09.01.23 21:28
1

6534 Postings, 2356 Tage ShoppinguinLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.01.23 14:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

09.01.23 21:33
1

3122 Postings, 4248 Tage NeXX222Shoppinguin

Ich finde den Deal ehrlich gesagt auch toll.

Unter so einem Szenario kann man übrigens auch verstehen warum die Gläubiger 100% der Stimmrechte haben wollen, bei den Mrd EUR die sie hier einbringen.

Delisting macht auch Sinn… man nutzt die Zeit um die „Braut hübsch“ zu machen… und der große Exit kommt dann in einigen Jahren mit einem Multi Milliarden EUR IPO.

Dann können ja die Kleinanleger hier aus dem Forum wieder kaufen, die es gestört hat, dass die Aktie nicht mehr handelbar war.

Die fette Rendite haben jedoch die Investoren gemacht, die dann per IPO aussteigen, also sobald das stupid German Money wieder kauft und die Aktie handelbar ist :-D  

09.01.23 21:39
6

2994 Postings, 1003 Tage Ms100Prozentjetzt kommen die ersten schoenrechnungen...

ich rechne auch mal "schoen"!

annahme steinhoff macht im neuen unternehmen €1mrd. "gewinn". davon bekommen die aktionaere also 20% = €200mill. ab. geteilt durch ca. 4,25mrd. aktien bekommt man also ca. 4,7c/aktie.

alles natuerlich nur theoretisch! praktisch koennte es auch viel weniger sein.

nicht vergessen. die €10mrd. schulden beiben!

ich bin auf die 'kreative' buchfuehrung von steinhoff gespannt, ob die den "gewinn" auf eine schwarze NULL runter rechnen. dann bekaemen die aktionaere €0!

letztendlich bestimmen aber die glaeubiger ob aktionaere vom gewinn etwas bekommen. warum? einfach. glaeubiger haben 100% stimmrecht. also bestimmen die auch ueber die verwendung. und die verwendung wird sein...erst die €10mrd schulden zu tilgen und die 10% zinsen nicht vergessen...

fazit. es kann sehr, sehr, sehr lange dauern bis die aktionaere ueberhaupt gewinne machen und etwas von irgendetwas in €/aktie bekommen; bei diesem blackboxinvest! warten und hoffen ist angesagt. sicherlich deutlich ueber 2026 hinaus!

alles IMHO!  

Seite: 1 | ... | 2512 | 2513 |
| 2515 | 2516 | ... | 3573   
   Antwort einfügen - nach oben