g.gatsby: Habe Deine Artikel mit großer Aufmerksamkeit gelesen. Ich muss Dir aber sagen, dass ich von Technik wenig verstehe; darauf muss ich nun mal bestehen. Deshalb schleiche ich mich hier ein, da dieses Investment in Apple Inc. definitiv geplant ist. Tariere das nur noch aus, denn ich habe einen aktuellen Anlagebedarf. Lieste lieber mal unter BAC / C oder - noch besser - unter FNM <FNMA> oder FRE <FMCC> , alles Papiere, die aus den USA stammen, die ich persönlich derzeit anderen Anlagen, auch hier bei uns, vorziehe. Mein unmaßgeblicher TIPP wäre, dass wir bei Apple Inc. gut 50 bis 80 Euro PLUS sehen, und zwar noch vor dem für uns wichtigen September, also zu Zeiten der BT- Wahlen. Dies dann noch verbunden mit einer Euroabwertung, die bereits im Gange ist (bea. das Schwergwicht Italien / oh.. Bella Italia, was ich so liebe), das mag überzeugen. Dabei ist natürlich wichtig, dass man Rücklagen hat, sodass man in einem weiteren Auf auch stets nachlegen kann, eben bis zu diesem Punkt, wo ein Bruch des Aufwärtstrends erkennbar wäre. Sage das nicht vom Pferd herab, denn ich habe schon genug Lehrgeld in 20 Jahren bezahlt, aber auch für Außenstehende kaum vorstellbare Gewinne realisieren können, etwa bei ALSTOM S.A. und dem 40:1, bei ageas n.v./s.a. und dem 10:1 ... und jetzt (aktuell) mit den o.e. FNM und FRE - Papieren, bei denen der Re-Split sicherlich auch noch kommen wird und die Wiedereinführung bei der NYSE. Weil ich einfach mal wieder echte fortschrittliche Industrie im Depot haben möchte, deshalb = der Weg zu Apple Inc - und daher nicht nur ins aktuelle Lager, ... wie DAIMLER, oder gar Klöckner & Co. SE - eben diese kurzfristigen Lehrgeldfälle - , an denen ich übrigens wieder werkeln muss. Lass mich also mit Apple mal was Neues probieren, denn je mehr das Papier beäugt wird, umso besser. Dann kann ich mir auch ein Urteil über den (beabsichtigten) Kauf machen. Einstweilen danke, für Deine netten Komplimente. Gruß auch an die anderen User, die (mit mir) teils im Zweifel sind! |