Hypo Real - Jahrhundertchance oder Niete?

Seite 319 von 382
neuester Beitrag: 20.03.17 17:24
eröffnet am: 19.03.08 14:10 von: diplom-oekon. Anzahl Beiträge: 9549
neuester Beitrag: 20.03.17 17:24 von: Radelfan Leser gesamt: 1532370
davon Heute: 602
bewertet mit 59 Sternen

Seite: 1 | ... | 317 | 318 |
| 320 | 321 | ... | 382   

20.05.09 14:55

10120 Postings, 5956 Tage peg1986....

die letzten drei Postings zeigen mir, wir haben zur gleichen Zeit die selben Gedanken gehabt.

Also steht für mich das Urteil fest: Auch diese Schutzgemeinschaft steht auf Steinbrücks Seite.

:(  

20.05.09 15:00

978 Postings, 6106 Tage Rookie72Ich habe im Moment überhaupt....

....keine Ahnung, was ich machen soll :/.

Ich warte eigentlich immer noch auf ein Lebenszeichen von Flowers.

Im Moment ist bei mir aber eher die Tendenz Nichts zu tun und abwarten. Kann die völlig falsche Haltung sein, weil wenn alle Kleinaktionäre so denken kann das Steinbock u. U. in die Hände spielen, aber umgekehrt genauso (von wegen Präsenz und so).  

20.05.09 16:15

312 Postings, 5967 Tage ichbleibdrinbitte helft mir mal eben

warum seid ihr der Meinung, dass man durch fernbleiben bei der HV die KE verhindern kann?

Ich habe nochmals im Aktiengesetz §182 Voraussetzungen nachgelesen: 

"(1) Eine Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen kann nur mit einer Mehrheit beschlossen werden, die mindestens drei Viertel des bei der Beschlussfassung vertretenen Grundkapitals umfaßt."

Das heißt doch, wenn die Soffin alleine da ist, hat sie 100% des VERTRETENEN Grundkapitals.

 

20.05.09 16:36

39 Postings, 6445 Tage lucriDie Hosen gestrichen voll

Weil hier einige anscheinend wegen § 7,7 FMStErgG die Hosen gestrichen voll haben.

FMStErgG

§ 7 Kapitalerhöhung gegen Einlagen und Kapitalherabsetzung
...
(7) Aktionäre, die eine für den Fortbestand der Gesellschaft erforderliche
Kapitalmaßnahme, insbesondere durch ihre Stimmrechtsausübung oder die
Einlegung unbegründeter Rechtsmittel, verzögern oder vereiteln, sind der
Gesellschaft gesamtschuldnerisch zum Schadensersatz verpflichtet. Ein
Aktionär kann nicht geltend machen, dass seine Stimmrechtsausübung für
das Beschlussergebnis deshalb nicht ursächlich war, weil auch andere
Aktionäre ihr Stimmrecht in gleicher Weise ausgeübt haben.  

20.05.09 16:55

10120 Postings, 5956 Tage peg1986@lucri

hier befindest Du Dich auf demHolzweg wie schon viele Kritiker vorher!
Sicher sehen wir hier noch Investierten die Notwendigkeit einer Kapitalerhöhung. Aber nicht nur unter alleinigem Bezugsrecht des Herren Steinbrücks!
Unabhängig davon ist hier wohl die letzten Wochen deutlich geworden, dass die HRE nicht allein in diese Schieflage geraten ist und darüber hinaus der Aktienkurs wohl auch deutlich manipuliert wurde.
Also schön dass Du das o. g. Gesetz kennsttrifft aber nicht zu.  

20.05.09 18:27

273 Postings, 6026 Tage newbeeee@ichbleibdrin

Zitat

 

warum seid ihr der Meinung, dass man durch fernbleiben bei der HV die KE verhindern kann?

Ich habe nochmals im Aktiengesetz §182 Voraussetzungen nachgelesen: 

"(1) Eine Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen kann nur mit einer Mehrheit beschlossen werden, die mindestens drei Viertel des bei der Beschlussfassung vertretenen Grundkapitals umfaßt."

Das heißt doch, wenn die Soffin alleine da ist, hat sie 100% des VERTRETENEN Grundkapitals.

 

Hallo @ all, das mit dem Fernbleiben war tatsächlich ein Missverständnis. Es ist so wie oben von ichbleibdrin angemerkt, dass das anwesende vertretene Kapital 100 % darstellt. Daher werde ich mit meinen Anteilen vor Ort sein.

Danke ichbleibdrin für Deine Aufmerksamkeit 

 

 

 

21.05.09 14:49

6401 Postings, 5958 Tage rockopa100. . . anwesendes Kapital . . .

Achtung, das Vorstehende kann ich nicht glauben! Käme es bei der Abstimmung am 02.06. nur auf das   a n w e s e n d e    Kapital an, würde die vorgesehene Abstimmungsweisung auf der Einladung doch keinen Sinn mehr machen.
Newbee: Anwesend kann sich doch nur auf die Anwesenden und die schriftlichen Abstimmungsweisungen beziehen!
Und für die schriftliche Anweisung gilt doch, dass dem Antrag (...unter Ausschluß der Aktionäre...) zugestimmt werden kann oder nicht. Eine Einschränkung der Weisung (z.B.....mit Einschluß der Altaktionäre) ist nicht vorgesehen.
Und bei der Weisung erscheint der von Lucri gegebene Hinweis auf § 7, 7 FMEstErg schon beachtenswert. Wer also nicht als Verweigerer erfasst sein möchte, könnte wie die von peg1986 angedeutete Möglichkeit des Duckens schon gut finden.
Es bleibt nur die Hoffnung auf eine angemessene Entschädigung bei quezziiee..! Bis dann Horrido vom Rockopa  

21.05.09 16:49

312 Postings, 5967 Tage ichbleibdrin@rockopa100

das Aktiengesetz schreibt "vertretenes" Kapital.

Wenn du eine Weisung erteilst - egal nun wie (pro/contra) - gehörst du zum vertretenen Kapital.

und den blöden Paragraph 7 hast du ganz einfach ausgehebelt, in dem du dich als Eigentümer (=Aktienbesitzer) bereit erklärst deine Firma zu retten, d.h. wenn du entsprechend deinem Anteil neue Aktien zeichnest.

Aber man lässt uns nichtmal die Chance das zu tun. Deshalb §7 = Gähn und müdes Lächeln

 

21.05.09 18:39

6401 Postings, 5958 Tage rockopa100" vertretenes Kapital "

An "ichbleibdrin" : Unsere Auffassungen sind doch nicht so weit auseinander. Habe früher schon gesagt, das ich meine, das zum "vertretenen Kapital die anwesenden Personen/Aktionäre und die schriftlichen Weisungen der abwesenden Personen zählen. Okay, mir schien nur ein Missverständnis dahingehend zu bestehen, das "vertretenes Kapital" als "anwesenden Kapital" ausgelegt wird.
Aber wie, wann und wo kann ich neue Aktien zeichnen?  

22.05.09 16:55

6401 Postings, 5958 Tage rockopa100Wer erinnert sich noch ?

Hallo, habe guten Hinweis auf  www.60xDeutschland.de  erhalten. Gibt tolle Einblicke im oberen Bildfeld. Möchte das weitergeben!

Gab´s da nicht mal was mit Telekom und so?  Bitte reinschauen! Viele Leute haben das heute noch und hoffen auf bessere Zeiten.

http://www.60xdeutschland.de/die-finanzwelt-beerdigt-den-neuen-markt/  

In ein paar Jahren können wir das von HRE sagen. Wenn man uns nur läßt. Durchhalten, wir schaffen das!

Warum geht jetzt hier so wenig ab?

 

22.05.09 22:55

312 Postings, 5967 Tage ichbleibdrinEintrittskarten Nummer

hallo Leute,

ich habe heute meine Eintrittskarte für die aoHV bekommen. Sie hat die Nummer 00117 5 (zwischen der 7 und der 5 ein Leerzeichen).

Bedeutet dass, das erst 117 Eintrittskarten versendet wurden? Ich gehe davon aus, das die Eintrittskarten fortlaufend nummeriert sind - letzte Ziffer = Kontrollziffer.

Wer von euch hat auch eine Eintrittskarte? Welche Nummer hat die?

 

23.05.09 13:22

273 Postings, 6026 Tage newbeeee...

meine Eeintrittskartennummer  ist größer als 1800 und kleiner als 1850
 

23.05.09 15:17

99 Postings, 6062 Tage minetEintrittskarte und FreifahrscheinI

des MVV habe ich erhalten. Meine Nr isz 2597,

Zu § 7: Die Aktionäre sind zum Schadenersatz verpflichtet! Welcher Schaden soll denn entstehen? Die HRE ist doch eh insolvent!

 

23.05.09 18:03
2

978 Postings, 6106 Tage Rookie72Servus Leute ;)

Habe mal Drei berichtet, die interessant sein dürften :).

Hier Nr.1, guckst Du hier:

Na, wenn folgender Bericht dem Steinbock keine Schwierigkeiten machen wird: :D:D:D

HRE-Prüfbericht listet gravierende Risikomängel auf
Das Versagen im Risikomanagement des angeschlagenen Bankkonzerns Hypo Real Estate war wesentlich größer als bisher bekannt. Nach SPIEGEL-Informationen listet ein Prüfbericht 49 Verstöße auf - zwölf davon schwer.

Hamburg - Der Bericht ist im Auftrag der BaFin erstellt worden, und er listet die Mängel unerbittlich auf: Nach SPIEGEL-Informationen war das Versagen im Risikomanagement des Staats- und Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate (HRE)  offenbar wesentlich größer als bisher bekannt. das geht aus einem Prüfbericht hervor, den die Bundesbank im Juni 2008 im Auftrag der Bankenaufsicht BaFin erstellt hat.

Er listet 49 Verstöße gegen "das ordnungsgemäße Betreiben der Geschäfte und die Funktionsfähigkeit des Risikomanagements" auf - allein zwölf der Kategorie "gewichtige" Beanstandungen. Unter anderem hätten zahlreiche Organisationsrichtlinien nicht die tatsächlichen Abläufe widergespiegelt. Die Anforderungen an die rechtzeitige Früherkennung von "Engagements mit erhöhten Risiken" waren "nicht erfüllt". Der tägliche Liquiditätsreport zeigte "nicht alle relevanten Zu- und Abflüsse". Ebenso gab es "keine ausreichend zeitnahe Darstellung der tatsächlichen Ertragslage."

[i][b]Deshalb hatte die BaFin am 31. Juli 2008 den damaligen HRE-Chef Georg Funke und seine Vorstandskollegen zu einem Gespräch nach Bonn zitiert. Ausweislich des Ergebnisprotokolls wurden den HRE-Managern die "gravierenden Defizite" vorgehalten, die umso schwerer wögen, da die HRE eine "systemrelevante Finanzholding-Gruppe" sei. [/b][/i]
[i][b]Die Bankenaufseher forderten "ein sofortiges und vollständiges Abstellen der Defizite" und dabei "ein mehr als zeitlich ambitioniertes Vorgehen". Ausweislich des Protokolls räumten die Vorstände die Versäumnisse ein: "Die Vorstände hoben hervor, dass sie das Prüfergebnis sehr ernst nähmen." [/b][/i]

Die HRE wird derzeit mit mehr als 100 Milliarden Euro an Hilfen künstlich am Leben gehalten. Nach dem Ende eines Übernahmeangebots hält der Bund derzeit 47 Prozent an der HRE. Ziel des Bundes ist es, die Bank komplett zu übernehmen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0%2C1518%2C626411%2C00.html  

23.05.09 18:05

978 Postings, 6106 Tage Rookie72Bericht Nr.2, sehr mysteriös...

...hoffe fuzzi & Co. die Ahnung haben können den Inhalt treffend kommentieren:

Guckst Du hier:

The German government's purchase of a €249 million stake in Hypo Real Estate Holding AG from U.S. buyout firm JC Flowers was previously the biggest announced exit by a private-equity group in Europe this year. That deal hasn't yet closed.

quelle:

http://online.wsj.com/article/...390429004693.html?mod=googlenews_wsj  

23.05.09 18:07

978 Postings, 6106 Tage Rookie72Bericht Nr.3....

.....zeigt die größten Aktionäre der HRE neben dem Bund!

Guckst Du hier:

http://www.boersen-zeitung.de/...?li=22&l=0&isin=DE0008027707



Bundesrepublik Deutschland 47,31 % Anteil am Grundkapital

DGAP 07.05.09
J. Christopher Flowers 14,00 % Anteil am Grundkapital

BZ 01.05.2009 S.1
Orbis Global Equity Fund Ltd. 4,72 % Anteil am Grundkapital

DGAP 06.04.09
Capital Research and Management Company 2,93 % Anteil am Grundkapital

DGAP 20.02.09
HRE Investment Holdings II 1 S.à.r.l. 2,86 % Anteil am Grundkapital

DGAP 23.04.09
Credit Suisse Group AG 0,18 % Anteil am Grundkapital

DGAP 18.05.09  

23.05.09 22:13

312 Postings, 5967 Tage ichbleibdrinzu Bericht Nr. 2 - native speaker gesucht

hallo, wer kann den englischen Text interpretationsfrei ins deutsche übersetzen? Sehr mysteriös finde ich, dass in der der Vergangheitsform geschrieben wird (...was previously) .

Und die Zahl 249Mio Euro verstehe ich auch nicht - es gibt doch nur insgesamt 231Mio Aktien von der HRE. Hat dann die Bundesregierung zu Kursen weit über 1,39 Euro gekauft?

 

23.05.09 22:32

978 Postings, 6106 Tage Rookie72Zu Bericht Nr.2...

....das würde grob bedeuten, dass die Anteile von Flowers für knapp 8 € das Stück verkauft worden sind....auf der anderen Seite werden die Anteile von Flowers im Bericht Nr.3 noch mit 14% beziffert.....es würde also wirklich Sinn machen, wenn Leute mit Ahnung wie fuzzi z.B. die Interpretation bzw. Übersetzung durchführen würden...alles andere wär nur Spekulation....seltsam ist es auf alle Fälle!  

24.05.09 10:36
1

ich finden dass der Text in sich paradox ist:

The German government's purchase of a €249 million stake in Hypo Real Estate Holding AG from U.S. buyout firm JC Flowers was previously the biggest announced exit by a private-equity group in Europe this year. That deal hasn't yet closed.

quelle:

http://online.wsj.com/article/...390429004693.html?mod=googlenews_wsj

Hier behauptet ein Journalist dass die deutsche Regierung die Flowers Anteile aufgekauft hat, dies soll bis dato (was previously) der grösste bekanntgegebene Ausstieg dieser Art in diesem Jahr. Dann schreibt er: der Deal ist noch nicht abgeschlossen!

Was denn nun?!?

Ich halte den Text für relativ bedeutungslos! Halt ein weiteres Beispiel von half-baked Journalismus!

Cheers

 

 

24.05.09 19:21

978 Postings, 6106 Tage Rookie72Ist fuzzi.....

....im Urlaub oder hast Du keine Lust mehr diesem Forum beizuwohnen??? ;)

Oder, dritte Option, bist Du gerade am auskuntschaften, welche taiwanesischen Aktien von einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit von China und Taiwan profitieren?? ;)  

25.05.09 12:33

6401 Postings, 5958 Tage rockopa100..., denn denen gehört bald der Laden!

Hi Leute - schönes Weekend gehabt mit Grillwurst-Bier-Eis-Kuchen? Hoffentlich nicht über HRE geärgert!

Hallo Rookie, ich weiß nicht, wo Fuzzi jetzt aushängt.
Gestatte mir bitte mal zu sagen, dass ich nicht glaube, dass deine Ermittlungen zum Erfolg führen. Das ärgert doch nur und zeigt unsere Hilflosigkeit. Egal, wer jetzt in welcher Sprache und/oder Journaille etwas verlautbart: In wenigen Stunden gehört der HRE-Laden dem Bund und nur wir Kleinaktionäre bleiben auf der Strecke.

Die Profis (auch Rentenkassen und Versicherungen) haben doch aufgrund der ihnen obliegenden Schadenminderungsverpflichtigung längst verkauft (War Pech - wird abgeschrieben von anderen Gewinnen!). Sobald sich abzeichnet, wie die weitere Entwicklung verläuft, kommen die wieder an Bord (Jetzt gibt es ja Gewinne!)
Nicht mehr ärgern, abwarten und vielleicht geht es besser aus, als jetzt zu erwarten ist.
Bis bald Grüße vom Rockopa, dessen Enkel und Enkelkinder jetzt höchstwahrscheinlich nicht mehr von den Erträgen der HRE leben können.  

25.05.09 12:39
3

27 Postings, 5926 Tage kalwa10aoHV - ich beantrage Sonderprüfung

cih gehe auf jeden Fall am 02.06.2009 auf die aoHV . Habe bereits drei Anträge auf Sonderprüfung nach § 142 AktG gestellt

http://www.hyporealestate.com/hauptversammlung.php

19.05.2009 - Gegenantrag: D. Kalwarowskyj

HRE hat sich gesperrt und erst auf Druck einen von den drei Anträgen veröffentlicht. Die anderen werde ich - falls meine Anwältin nicht doch noch Eilantrag für sinnvoll erachtet -erst auf der HV vortragen können.

Antrag 1) betrifft Prüfung gesamtem Komplex Erwerb der Depfa (angemessener Kaufpreis, vorhandene Risiken erkannt und falls ja, wie in Kaufpreisfindung eingeflossen; wurde überhaupt belastbares Wertgutachten erstellt? ...

Der Clou ist aber die nachfolgende Sacheinlage der Depfa-Anteile. Hier stellt sicht die Frage, ob die eingelegten Anteile überhaupt werthaltig waren.

Antrag 2) betrifft mögliche Bilanzmanipulationen (Quelle Untersuchungsausschuss HRE) und falsche Darstellung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage.

Wer will mich unterstützen entweder durch Einreichung Gegenantrag mit Hinweis auf meine Gegenanträge oder mit Vollmachtübertragung auf mich zur Abstimmung auf HV.

Gruß

 

 

25.05.09 13:55

39 Postings, 6445 Tage lucriUnterhaltsame oder langwierige HV

Bei der Fülle an Gegenanträgen stellt sich mir die Frage, ob sich das ganze bis spät in die Nacht zieht oder ob der eine Tag für die aoHV überhaupt genügt.

Andererseits scheinen mir die Mehrheitsverhältnisse aufgrund von #7966 klar zu sein:

Bundesrepublik Deutschland 47,31 %

HRE Investment Holdings II 1 S.à.r.l. 2,86 %

macht zusammen 50,17 %

Oder hat HRE Investment Holdings II 1 S.à.r.l. ihre Anteile auch (mittlerweile) verkauft.

Immerhin läd der Messesee zu einer kleinen Abkühlung ein:
http://maps.live.de/...amp;lvl=1&dir=0&tilt=-90&alt=-1000  

25.05.09 15:12

2163 Postings, 7123 Tage Sanierer@kalwa10

Schreib mir mal ne Boardmail und erzähl mir, was Du genau wie durchziehen willst. Ein paar Angaben zu Dir und Deinen bisherigen Aktivitäten in dieser Angelegenheit wären auch nicht schlecht...Vielleicht mach ich mit...

Gruß  

25.05.09 15:36
3

27 Postings, 5926 Tage kalwa10Sanierer - mitmachen

ich gehöre leider zu den dummen Aktionären, die trotz ewiger Börsenerfahrung dem Vorstand eines Dax-Unternehmens geglaubt haben. Habe somit im Nov. 2007 für mich und meine Kinder HRE-Aktien gekauft.

Habe natürlich dicken Verlust erlitten, den ich einzuklagen versuche. Derzeit läuft über RA frau  Bergdolt (Mitglied im DSW und branchenbekannt) fristwahrendes Vermittlungsverfahren vor ÖRA Hamburg.
Nachweise zu erbringen über Fehler Vorstand ist schwierig. Mein RA'in wollte Akteneinsicht bei Staatsanwaltschaft, wurde verweigert. Auch durch Amtsgericht.

Einziger faktischer Weg um Fehler bzw. Pflichtverletzungen nachzuweisen, ist das Einsetzen eines Sonderprüfers nach § 142 (1) AktG. Der Vorteil ist, dass das Verfahren von HRE bezahlt werden muss und der Prüfbericht vom Aktionär in Kopie angefordert werden kann. Vor allem kann man den jetzigen Vorstand dazu zwingen, Funke samt Konsorten auf Schadenersatz zu verklagen.

Habe deshalb Gegenanträge gestellt. Für gerichtliche Durchsetzung des Antrags - HV wird voraussichtlich ablehnen; einzige Chance, wenn Bund sich enthält oder zustimmt (unwahrscheinlich) - braucht man nur 100.000 gez. Kapital = 33.334 Stück Atien.
Vorteil auch hier, dass es uns Kleinaktionäre nichts kostet, da zweifelsfrei Tatsachen vorliegen, die den Verdacht rechtfertigen, dass bei dem Vorgang Unredlichkeiten oder grobe Verletzungen des Gesetzes oder der Satzung vorgekommen sind (so § 142 (2) AktG).

Ich habe übrigens unserem FM Steinbrück den vollständigen Gegenantrag zugeschickt mit der ASufforderung, dass der Bund meine Anträge unterstützt. Das ist er den Kleinaktionären schuldig.
Ich werde dann auch noch versuchen, bei der Süddeutschen Zeitung Schützenhilfe zu kriegen. Da wäre der DSW hilfreich, die zieren sich - unverständlicherweise - aber noch.

Das reicht sicherlich fürs Erste. Weiter Infos gerne. Ich kämpfe weiter.

Gruß

 

Seite: 1 | ... | 317 | 318 |
| 320 | 321 | ... | 382   
   Antwort einfügen - nach oben