29.09. 2005
ALSTOM erhält neuen Auftrag für Vollmodernisierung von fünf Lokomotiven
DB Regio AG bestellt fünf weitere „Flüsterloks“ bei ALSTOM in Stendal
Im Rahmen eines bereits bestehenden Vertrages verkauft ALSTOM fünf weitere Lokomotiven an die Leasinggesellschaft Hannover Mobilien Leasing (HML) und erhält einen Wartungsvertrag über vier Jahre. Das Gesamtvolumen beläuft sich auf knapp sechs Millionen Euro. Der Auftrag wird im ALSTOM-Standort Stendal, Sachsen-Anhalt, durchgeführt.
Alle Fahrzeuge werden noch in diesem Jahr von der HML an die DB Regio Mittelfranken vermietet. Die Diesellokomotiven werden zum Rangieren von Reisezugwagen in den Städten Würzburg, Regensburg und Passau eingesetzt.
Wie schon beim ersten Auftrag handelt es sich um sogenannte Flüsterloks. Hierbei wird der Geräuschpegel um fast 20 Prozent, also 15 Dezibel reduziert. Ausgestattet mit einem Caterpillar-Dieselmotor vom Typ 3512 können die Loks bis zu 100 km/h schnell fahren.
Die HML mit Sitz in München hatte bei ALSTOM in Stendal, im letzten Jahr einen Vertrag über die Auslieferung von fünf vollmodernisierten Lokomotiven im Gesamtwert von fünf Millionen Euro geschlossen. Die Diesellokomotiven wurden dann von der HML an die DB Regio Mittelfranken vermietet. Seit Januar diesen Jahres werden die Fahrzeuge am Nürnberger Hauptbahnhof im mittelschweren und schweren Rangierbetrieb eingesetzt.
Der Bahntechnikkonzern ALSTOM Transport zählt mit einem Umsatz von 5,1 Mrd. Euro im letzten Geschäftsjahr (2004/2005 Ende: 31. März) und einer Präsenz in über 60 Ländern zu den weltweit führenden Anbietern von Lösungen für den schienengebundenen Verkehr. Das Angebot beinhaltet das komplette Schienenfahrzeugprogramm für den Stadt-, Regional-, Intercity- und Güterverkehr, Service (Instandhaltung, Renovierung & Ersatzteile), Leit- und Steuertechnik, Gleise, Fahrleitungen sowie eine große Palette an Infrastrukturausrüstungen. Die deutschen Standorte ALSTOM LHB GmbH im niedersächsischen Salzgitter und ALSTOM Lokomotiven Service GmbH in Stendal (Sachsen-Anhalt) beschäftigen ca. 2.700 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Jahresumsatz von 700 Millionen Euro. Weitere Informationen unter
www.alstom.de.