Welche Logik soll denn hinter dieser Rechnung vom Herrn Rößler stehen??
"Warum den Umweg über die Bezugsrechte gehen? Der Kauf von alten Aktien schluckt unter anderem vorerst deutlich mehr Kapital..."
Vorerst mehr Kapital? Wenn ich pro vier Aktien, die ich für 26 Euro kaufen möchte, 25 Bezugsrechte einkaufen muß, ist das ein ziemliches Nullsummenspiel gegenüber dem Kauf der "alten Aktien". Und "vorerst" ist ja auch kein wirklicher Zeitraum, bei der kurzen Ausübungsfrist! Letztlich wird die Geltendmachung dann ebenfalls als Aktienerwerb registriert, so daß man sich auch nicht "heimlich" reinschmuggeln und den Laden gar übernehmen kann...
Insofern kann ich den Artikel auch nicht wirklich ernst nehmen! |