100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 477 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1582826
davon Heute: 398
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 475 | 476 |
| 478 | 479 | ... | 733   

19.06.08 18:14
2

6239 Postings, 7365 Tage thefan1FF 3,99 €

RT 3,90/4,00 Euro lol. Unter 4 Euro trotz Rückkaufprogamm. Eigentlich nicht zum lachen das ganze.  

19.06.08 18:30
5

2121 Postings, 6540 Tage BörsensiegerAh sie versuchen

es mal wieder. Mal schauen wer mit bietet.

18:12 Uhr
euro adhoc: freenet AG (deutsch)
euro adhoc: freenet AG / Strategische Unternehmensentscheidungen / Freenet holt
Interessenbekundungen für das Breitbandgeschäft ein

19.06.2008

freenet AG, Hamburg - Der Vorstand der freenet AG hat heute beschlossen, Interessenbekundungen für ihr Breitbandgeschäft von potenziellen Erwerbern einzuholen. Die freenet AG wird hierbei von Arma Partners LLP als M&A-Berater unterstützt. An diese zunächst unverbindliche erste Phase kann sich ein Verkauf dieses Geschäfts anschließen.

Rückfragehinweis:
freenet AG
Investor Relations
Telefon: +49(0)40 51306-778
E-Mail: ir@freenet.ag

euro adhoc
--

Emittent: freenet AG
Hollerstraße 126
D-24782 Büdelsdorf
Telefon: +49 (0)4331 691000
FAX: +49 (0)40 51306-970
Email: ir@freenet.ag
WWW: http://www.freenet.ag
Branche: Internet
ISIN: DE000A0EAMM0
Indizes: Midcap Market Index, TecDAX, CDAX, HDAX, Prime All Share, Technologie All Share
Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Börse Frankfurt, Freiverkehr: Börse Berlin, Börse Hamburg, Börse Stuttgart, Börse Düsseldorf, Börse Hannover, Börse München
Sprache: Deutsch  

19.06.08 18:42

2795 Postings, 6792 Tage micjagger:::

Der letzte Blöff von Spoerr bevor Msp ein Full House auflegt???  

19.06.08 18:45
3

2660 Postings, 6659 Tage braxtersetzt Dommi

unter druck
genau das was ich seit wochen schreibe: spoerr könnte den Dommi noch vor der HV erpressen indem er geschäftsbereiche verkaufen will und Dommi zwingt hier tätig zu werden. bzw. den Dommermuth zwingt................ Ü-Angebot-kauf-
goar nix, mucki, ich bin wieder do !

@lire
dass ratio und montrica auf die HV brennen:
logo weil PC brennt ja auch darauf
und ich sage Dir auch gleich was nach der HV passiert wenn PC nicht erfolgreich mit dabei war. dann wollen die sicher nicht einfach so ein jahr länger warten - die sind sicher nicht zum spass investiert und denken genauso wie Du ! Oder ich!
wer wartet schon noch ein Jahr. Die sind ja nicht ganz bescheuert.  

19.06.08 18:46
3

2121 Postings, 6540 Tage BörsensiegerSo jetzt darf jeder wieder

seinen Senf dazu geben.

19.06.2008 18:32
Angepeilter Verkauf des DSL-Geschäfts von Freenet geht in nächste Runde

Der angepeilte Verkauf des DSL-Geschäfts des Telefonanbieters Freenet  (News/Aktienkurs) geht in die nächste Runde. Wie freenet am Donnerstag in Büdelsdorf mitteilte, sollen jetzt Interessenbekundungen für das Breitbandgeschäft von potenziellen Erwerbern eingeholt werden. "Die freenet AG wird hierbei von Arma Partners LLP als M&A-Berater unterstützt. An diese zunächst unverbindliche erste Phase kann sich ein Verkauf dieses Geschäfts anschließen", hieß es in der Mitteilung.

Anfang Mai hatte Freenet-Chef Eckhard Spoerr in einem Interview mit der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX angekündigt, das Breitbandgeschäft verkaufen zu wollen. Als Zeitrahmen für die Vorbereitungen des Verkaufs nannte er damals vier bis acht Wochen. Als mögliche Bieter für das DSL-Geschäft gelten Versatel  (News/Aktienkurs), Telefonica   (News/Aktienkurs) sowie der Konkurrent United Internet  (News/Aktienkurs), der an Freenet beteiligt ist./zb/edh

ISIN DE000A0EAMM0 DE000A0M2ZK2 ES0178430E18 DE0005089031

AXC0179 2008-06-19/18:31  

19.06.08 18:56
2

2121 Postings, 6540 Tage BörsensiegerTja wie nun??

Die wollen noch vor der HV das DSL Geschäft unter die Haube bringen.
Nur wer kauft es???

Telefonica? Hat keine Lust...
Versatel? Hat keine Kohle...
QSC? Hat selbsr genug Probleme...
Telekom? Darf nicht...
Vodafon? Muss sich das nich an tun....
UI? Will es geschänkt bekommen....


Also Freenet da werdet ihr ja wohl nicht lange suchen müssen. Dafür braucht es keine 4 bis 8 Wochen. Hier gehts nur noch um den Preis. Also Tauschgeschäft. Aktien von MSP für Freenet DSL und Drillisch übernahem. Fertig. Stellt euch doch nicht so an dafür brauchts keine Berater. Oder gibts noch irgendein Russen oder Inder der den Laden kaufen möchte???  

19.06.08 19:02
2

2660 Postings, 6659 Tage braxterschonmal gut dass Arcor nicht genannt wird

bleibt die Frage was telefonia hierbei soll. die übernehmen irgendwann die UI wenn die groß genug ist. Dann hat der Spoerr die schon geprellt wegen Verweigerung einer Due Dilligence Prüfung DSL Geschäft.
Dommermuth kauft schon fleißig eigene Aktien. Der macht in 2-3 jahren sicher den abgang und verkauft an Telefonica. In diesen Kreisen läuft das anders als zwischen MSP +Spoerr.
UI + Telefonica kommen sich daher kaum aggressiv in die Quere.
und Versatel: komischer Verein ! was wollen die mit Freenet Komplett DSL wenn deren Netz das nicht hergibt ? Paßt irgendwie nicht recht zusammen. Die machen auch eher einen Netzverein mit QSC + geben ihre privatkunden + geschäftskunden ab oder irgendsowas.
Freenet DSL paßt perfekt zu UI   (mit ausschluß telefonica)
es hieß doch, DSL soll im Herbst verkauft werden. jetzt provoziert spoerr ein Übernahmeangebot ?
wenn Dommermuth der Käufer für DSL Geschäft wäre, könnte er trotzdem Freenet klarmachen !  Oder will er dann raus aus MSP ?  

19.06.08 19:19
1

2121 Postings, 6540 Tage BörsensiegerGucks du hier

http://www.finanznachrichten.de/...chten-2008-02/artikel-10174410.asp

22.02.2008 08:10
Arcor und TI nicht an freenet-DSL-Sparte interessiert - BöZ

DJ Arcor (News) und TI (News) nicht an freenet-DSL-Sparte interessiert - BöZ

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Vodafone-Tochter Arcor und die Telecom Italia SpA (TI) haben eine Übernahme des freenet-DSL-Geschäfts abgelehnt. Arcor-CEO Harald Stöver sagte der "Börsen-Zeitung" (BöZ - Freitagausgabe), Arcor habe sich entschieden, das Wachstum mithilfe von "Wholesale-Partnern" voranzutreiben.

Auch Telecom Italia winkt laut dem Blatt ab. "Daran sind wir nicht interessiert", sagte ein Sprecher des italienischen Konzerns, der über Alice und Hansenet in Deutschland rund 12,5% des DSL-Marktes kontrolliert.

freenet-CEO Eckhard Spoerr hatte Dow Jones Newswires am Donnerstag gesagt, dass bereits erste Gespräche mit potenziellen Interessenten für das DSL-Geschäft geführt würden.  

19.06.08 19:42
1

2745 Postings, 7219 Tage Bullish_HaramiSchön ist auch der M&A Berater

Armer Partner LLP. Laughing 5  

19.06.08 19:45

2121 Postings, 6540 Tage BörsensiegerVerstel scheidet für mich auch aus

Donnerstag, 19. Juni 2008

Mehr Freiheit durch Kabelnetz
Versatel strategisch klug


Der Telekommunikationsanbieter Versatel setzt dem scharfen Wettbewerb am DSL-Markt eine neue Strategie entgegen. Mit der Übernahme eines Kabelnetzbetreibers sichert sich das Düsseldorfer Unternehmen den Zugang zu tausenden Haushalten. Damit spart Versatel Investitionen in einen eigenen Netzausbau und Gebühren, die die Deutsche Telekom für die Nutzung des letzten Leitungsstücks erhebt.

Versatel kauft für 30 Mio. Euro den Frankfurter Kabelnetzbetreiber AKF vom Immobilienkonzern Deutsche Wohnen. Damit erhält der Telefon- und Internetanbieter Zugang zu Kabelanschlüssen von rund 76.000 Haushalten. Weitere Zukäufe seien beabsichtigt, sagte Versatel-Chef Peer Knauer am Donnerstag. "Das ist keine Eintagsfliege. Die Übernahme von AKF ist ein erster Schritt in einen neuen Markt hinein." Interessant seien für Versatel Kabelnetzbetreiber, die eigene Hausanschlüsse betreiben, was Versatel den direkten Kundenzugang ermöglicht. Auch größere Übernahmen seien mit Unterstützung der Aktionäre zu stemmen. Unter anderem ist der Finanzinvestor Apax mit rund 44 Prozent an Versatel beteiligt.

Die Kabelbranche ist in Bewegung. Das Geschäft mit den Hausanschlüssen, der so genannten Netzebene vier, ist sehr zersplittert. Oft betreiben Wohnungsbaugesellschaften die Hausanschlüsse, die oft mit der überregionalen Netzebene drei großer Anbieter wie Kabel Deutschland , Kabel Baden-Württemberg oder Unitymedia verbunden sind. Eine Alternative, Fernsehen, Internet und Telefon anbieten zu können, ist die Verbindung eines lokalen Kabelanbieters mit einem Telekommunikationsunternehmen wie Versatel.

Versatel-Chef Knauer sieht durch den Zukauf ab 2010 Synergien von mindestens drei Mio. Euro. Den Löwenanteil mache der Wegfall der Gebühren für die Telekom-Leitung aus. Für die Modernisierung des AKF-Netzes werde Versatel Geld in die Hand nehmen. Einschließlich der Schulden von AKF beliefen sich die Investitionen auf insgesamt 34,1 Mio. Euro.

"Die Übernahme von AKF ist günstiger als der Ausbau der eigenen Infrastruktur", erläuterte Knauer. Ein weiterer Vorteil sei, dass Versatel seinen Kunden in den von AKF versorgten Regionen Kabelfernsehen anbieten könne. "Das ist ein risikoarmer Einstieg in das TV-Geschäft", sagte Knauer, der das Fernsehen über das Internet kritisch sieht. Versatel prüfe aber weiterhin, alternativ zum Kauf von Kabelbetreibern in bestimmten Regionen das eigene Glasfasernetz bis an die Haushalte zu verlängern, um sich auch dort unabhängig vom Netz der Telekom zu machen.

 

19.06.08 19:53
6

508 Postings, 6441 Tage bolanicLire

Das ist doch das, was ich die ganze Zeit zu sagen versuche. Man hat gar kein Interesse, den Kurs hoch zu ziehen (an manchen Tagen in jüngster Vergangenheit hatten wir Sicht bis 6,30). Es wäre doch ein leichtes, erstmal Umsatz zu generieren - rechte Tasche/linke Tasche - um dann mit entsprechend ausgestatteten Rückkauf-Rechte-Stückzahlen aus dem Ask heraus zu kaufen und so den Kurs langsam hochziehen. Aber das Ask ist oft so gut wie leer. Nicht jeder hat diesen backround wie wir und verkauft dann irgendwann entnervt ob des - zugegebenen - beschissenen Kursverlaufes seine Anteile. Und dieses entnervt sein hat sogar hier im Thread Einzug gehalten (siehe KRAG).

Und warum sollte man für Investoren werben, wenn man möglichst billig eigene Aktien zurückkaufen möchte bzw. kann? Macht für mich keinen Sinn.  

19.06.08 20:06
2

8566 Postings, 7713 Tage steffen71200ob

der merger 'n aquise scout Arma Partners LLP über die nötigen und von dommermuth geforderten details des dsl-part verfügen? habe da so meine zweifel, denn telefonica und UI haben nicht alles zur bewertung notwendige erhalten. due dilligence oder so nur nach den spoerrschen spielregeln? go home spoerr...

s.  

20.06.08 09:04
1

182 Postings, 6334 Tage bull_tradeVielleicht

will Spoerr Dommermuth sogar bevorzugt behandeln. Vielleicht will er ausloten, wie fest das Bündnis zwischen UI und Drillisch ist.
Eine Beeinflussung in diese Richtung könnte ihn bei der HV retten.

Fraglich ist, ob Dommermuth all die Demütigungen vergessen könnte, die Spoerr ihm in den letzten Monaten zugefügt hat. Dommermuth steht momentan unternehmerisch als ganz schöner Verlierer da. Und mit dem Geld, das er mobilisieren kann, müsste es ihm eigentlich leicht fallen, die Mehrheit bei der HV zu erlangen. Zur Gesichtswahrung wäre eine Aktion, bei der Dommermuth als Sieger und Spoerr als Verlierer vom Feld geht sicherlich die bessere Alternative. Und DSL würde er früher oder später auch noch bekommen.

Könnte mir vorstellen, dass Spoerr genau vor diesem Szenario Angst hat. Pech für ihn, dass Dommermuth bisher vielleicht zwar der Dümmere war, aber er hat den längeren Atem und letztendlich mehr Macht.  

20.06.08 09:25
7

762 Postings, 7103 Tage HolzkobbMoin !

Also, ich lese einfach nochmal, was hier steht:

Frankfurt, 19. Jun (Reuters) - Der Mobilfunkdienstleister Freenet forciert den Verkauf seines Geschäfts mit schnellen Internet-Verbindungen. Der Vorstand habe beschlossen, Interessenbekundungen für das Breitbandgeschäft von potenziellen Käufern einzuholen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. "An diese zunächst unverbindliche (!!!) erste Phase kann sich ein Verkauf dieses Geschäfts anschließen", erklärte Freenet.

Und wenn ich es richtig verstehe, was hier steht, dann hatte bisher Freenet (außer UI) nicht einen Interessenten für die DSL-Sparte. Sonst müßte man jetzt per Adhoc (ein Witz!) nicht erklären, vielleicht so langsam mal dran zu denken, dass die Möglichkeit bestünde, unter Umständen mal nach einem Interessenten suchen zu können.

Wenn man bisher noch nichts getan hat (weil man nichts tun konnte) und dann lediglich Überlegungen anstellt, Interessensbekundungen von potentiellen Käufern einzuholen, dann wird von "forcieren" gesprochen. Das ist sprachlich sogar korrekt. Aber inhaltlich ist das ein Offenbarungseid. Spoerrs Bankrotterklärung. Die lassen alle die Finger von Freenet, weil UI/MSP/DRI zu dick drin steckt. Und das ist gut für uns. Denk ich mal.

 

20.06.08 09:31

498 Postings, 7104 Tage hotstockyAlso ich finde es auch lächerlich

das "forcieren" als Adhoc rauszubringen. Was haben die denn die ganze Zeit gemacht? Alle dachten doch, dass dieser Vorgang schon viel weiter wäre. Ich dachte das zumindest. Also die Adhoc ist schon an den Haaren herbeigezogen.

hotstocky
-----------
What you can`t fuck, drink or eat, you don`t need!

20.06.08 09:32

3859 Postings, 7068 Tage knuspriIhr diskutiert ja immer noch...

20.06.08 09:35
1

498 Postings, 7104 Tage hotstockyWas sollen wir denn sonst tun?

WIR TUN WENIGSTENS WAS!!!!
-----------
What you can`t fuck, drink or eat, you don`t need!

20.06.08 09:35

6239 Postings, 7365 Tage thefan1Moin

heute ist der Tag :

nach dem geilen 3:2 Sieg gegen Portugal

an dem die Vatas Optionen auslaufen

des Hexensabbat an der Börse

....Holzkobb sehe ich wie du.Die Freenet Ad_hoc ist ein Witz.Die sollen jetzt
alle wissen das Freenet gerne ihr DSL so schnell wie möglich und am besten vor ihrer
HV verkaufen wollen. Von den "vielen Interessenten" die es die letzte Zeit ja gab, kein Wort. Mit der Ad_hoc hat sich Spoerr wirklich keinen Gefallen getan, da bin ich mir sicher.  

20.06.08 09:42

498 Postings, 7104 Tage hotstockyNochmal zu der Vatas-Option

Woher sollen denn die zugesagten 25% Aktien von Freenet für Vatas kommen? Heute läuft die Option aus. Das würde doch auch bedeuten, dass heute die Aktien über den Tisch gehen müssten, und nicht erst, sofern eine KE kommt, oder?
Freenet hat keine eigenen Aktien zurückgekauft, welche sie an Vatas geben könnte. Außerdem gehen wir mal nicht davon aus, dass MSP ihre Teile momentan abgeben wird. Auch war der Umsatz in der letzten Zeit nicht stets so hoch, dass ungemein viel eingesammelt werden konnte. Also wie kann Spörr eine solche Zusage machen, wenn er gar keine 25% hat, die er weitergeben kann?
Oder hat sich die Option womöglich auf einen Anteil nach einer möglichen KE bezogen?

hotstocky
-----------
What you can`t fuck, drink or eat, you don`t need!

20.06.08 09:56
1

182 Postings, 6334 Tage bull_tradeVatas-Option

Vatas hat die Aktien (25%), die sie bis vor einigen Monaten hielten, an verschiedene Investoren verkauft, davon 16% alleine an CS. Zeitgleich wurde eine Option abgeschlossen, die Aktien wieder zurückzukaufen.
Dementsprechend vermute ich, dass die Käufer sich verpflichtet haben, die Aktien bis zum heutigen Tag zu halten und unter gewissen Umständen, wenn Vatas die Option ausübt, diese an Vatas zurück zu verkaufen.
Die Aktien kämen also von den jetzigen Aktionären wie CS u.a. zurück zu Vatas.  

20.06.08 10:03

11328 Postings, 7826 Tage Frankevatas hatte keine 25%

20.06.08 10:09

182 Postings, 6334 Tage bull_tradeVatas

Entschuldigung, Vatas hatte zuletzt 22,1 %.
Dennoch lautet die Option auf 25,2 %.  

20.06.08 10:10
3

813 Postings, 7368 Tage TecNickerIch glaube nicht

an eine Ausübung der Option seitens Vatas, da die "gewissen Umstände" wohl zu sehr zu Lasten der Käufer (CS etc.) gehen würde. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das eine CS das Vatas-Paket mit einem Verlust abgibt. Da aber Vatas nicht bereit sein wird, das Paket mit einem deutlichen Aufschlag zum aktuellen Kurs abzunehmen, wird die Option wohl nicht ausgeübt. Ob dann CS und Andere UI/DRI wohlgesonnen sind und Shares oder Stimme  entsprechend abgeben wird sich wohl in den nächsten Wochen zeigen.
Und... die FNT-AdHoc finde ich auch echt peinlich. Holzkobb hat es in #11915 ja schon herausgestellt...

Gruss vom TecNicker
Stay Loong  

20.06.08 10:12

11328 Postings, 7826 Tage Frankeüber 3% mehr

und das über der Meldegrenze, also hätte vatas diese schon vorher gehabt hätten sie melden müssen.

Woher kommen die Prozente?  

Seite: 1 | ... | 475 | 476 |
| 478 | 479 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben