es wird bald der Punkt kommen, an dem die Ukraine die Krim mindestens komplett vom russischen Festland "abgetrennt" hat und auf dem Festland Durchbrüche auf breiter Front erfolgen. Ein. Punkt an dem Russland komplett in der "Defensive" ist. Aber was kommt / kann dann kommen. Selbst wenn das existierende Putin Regime implodiert, ist leider festzustellen ( wie in soviel anderen Regimen auch ), dass es keinen starken Gegenpol im Land mehr gibt, die Opposition ist leider dezimiert. Mehr als 1.5 Millionen Russen sind emigriert, gelten bei den Verbliebenen als Vaterlandsverräter und werden kurzfristig nur wenig Anklang in dem dann "gedemütigten" Volk finden. Ein Grossteil der Bevölkerung ist über Jahrzehnte brainwashed und hat vieles so stark verinnerlicht, dass ein Überdenken alles vorherige in Frage stellen würde, diesen Schritt schaffen leider die wenigsten. Ein guter Bekannter aus Belarus, mit dem ich regelmässig in Kontakt stehe und es dort aus familiären Gründen noch "aushält", berichten mir immer wieder von Erlebnissen im engsten Umkreis, die eine Denke bei den Russen / Weißrussen beschreibt, die kurz gesagt mit einem "aber trotzdem" zu beschreiben ist. Er versucht sein Umfeld immer wieder mit dem Beispiel zu überzeugen, dass Russland in den 90er dermassen am Ende war, dass es damals ein leichtes gewesen wäre, wenn die Nato Russland " übernommen" hätte, aber das Gegenteil ist passiert, der Westen hat Russland und seine Satelliten in allen erdenklichen Bereichen geholfen, um das schlimmste Elende zu überstehen und ein Wiederaufbau auf den Ruinen der erfolglosen Planwirtschaft zu ermöglichen. Auf die Frage an brainwashed, warum denn die Nato vor Beginn des russischen Einmarsches eine Gefahr gewesen wäre, zu einem Zeitpunkt als die russische Armee vermeintlich am stärksten war, eine Gefahr gewesen sein sollte wo doch es doch in den 90er ein leichtes gewesen wäre, kommt als Antwort zumeist nur ein langes Schweigen und dann ein aber trotzdem Putin hat gesagt...
Es wird wohl 1-2 Generationen dauern bis Russland irgendwie zu einer modernen, aufgeklärten Gesellschaft werden kann, wenn überhaupt, leider ist bei uns im Osten nix gutes zu beobachten..
Vielleicht wären wir im Westen Deutschlands heut auch nicht dort wo wir sind, wenn die Alliierten nicht eine Art von "Aufklärung" in den Nachkriegsjahren geleistet haben, ich kann mich auch noch gut an Aussagen von Älteren in meiner Kindheit erinnern, die meinten "..war ja nicht alles schlecht unter H...", doch war es !! Gleiches gilt für Putin Russland..., |