dass der Hauptstoß begonnen hat, denn den Hauptstoß würde man nicht als Solchen publik machen. Meiner Meinung nach ist das ein weiteres Antesten, bei dem man den Eindruck vermittelt, dass es sich um den erwarteten Großangriff handelt. Damit zermürbt man den Feind, weil man die russischen Truppen in Alarmbereitschaft versetzt und diese dann enorme Kräfte aufwenden werden, um Mensch und Material zu verschieben, u.a. vielleicht auch vom Nordosten.
Und dann bläst man die Offensive wieder ab, hat die Frontlinie im Nordosten stabilisiert, während die wenig bis gar nicht rotierten russischen Truppen immer weiter ermüden.
Dann lässt man die Offensive wieder durch kleine Infanterietrupps abflachen, erodiert die russische Artillerie und Logistik, um dann Wochen später zu einer weiteren Welle anzusetzen und das Spiel zu wiederholen.
Man gewöhnt den Gegner daran und kann dann irgendwann in irgendeiner folgenden Welle die eigentliche Großoffensive starten, die die russische Armee vielleicht dann nicht mehr bzw. erst mit deutlicher Verzögerung als Solche erkennt und die ukr. Armee mehrere Tage lang ihr Unwesen treiben kann ohne das die russische Armee größere Reserven verlegt.
Aber vielleicht belehrt uns die Ukraine eines Besseren und sie schaffen es vielleicht bereits Jetzt einen großen Durchbruch zu erreichen. Ich bin da aber noch ein wenig skeptisch. |