Es ist doch ziemlich offensichtlich, was hier derzeit passiert: Wir befinden uns mitten in einem Wirtschaftskrieg. Es geht darum, welcher Wirtschaftsraum (USA, China, EU) in einem viertel Jahrhundert noch eine Rolle im globalen Wettbewerb spielen wird und welcher nicht. Und wie in jedem Krieg braucht es für die Aufrüstung auch dieses Mal Kriegskredite. Es wird, um mit Marx zu sprechen, fiktives Kapital (in erster Linie von den Notenbanken) erzeugt, um es in reales Kapital umzuwandeln. Um beispielsweise die Transformation vom Verbrennungsmotor zur Elektromobilität zu erreichen, braucht es Batteriefabriken, emissionsarme Stahlfabriken und nicht zuletzt gigantische Anlagen zur Erzeugung von regenerativer Energie. – Um die aufzubauen, müssen die Volkswirtschaften heute „Kredite“ aufnehmen, die dann in der Zukunft abbezahlt werden. Und politisch am einfachsten geht das über Inflation. Die FED hat es doch erst gestern wieder deutlich gemacht: sie strebt (nur) langfristig eine Inflationsrate von 2 % an, kurz- und mittelfristig kann es aber deutlich mehr sein. Die EZB wird hier nicht anders handeln; denn die Unternehmen und Staaten brauchen fiktives Kapital für die industrielle Transformation, und das werden sie bekommen.
Daher: Trade was du siehst! Zuviel Cash ist in derzeitigen Situation nicht King, sondern Dummheit. Kauf lieber heute – günstig und konservativ – die mutmaßlichen Gewinner von morgen.
Mein heutiger Tipp des Tages für dich: Porsche SE.
1. Du kaufst damit die VW-Stammaktie mit einem Abschlag von ca. 50 % bzw. ca. 30 % auf die VW-Vorzugsaktie. Ich glaube, dass VW zu den Gewinnern der Elektromobilität gehören wird, und falls es tatsächlich zu einer Kooperation Apple-VW kommen sollte (über die zurzeit die Gerüchte kursieren), sogar zu den ganz großen Gewinnern.
2. Die Porsche-Aktie bietet eine interessante Kursphantasie: Zum 22.3. wird sie in den MDAX aufgenommen und im Herbst voraussichtlich in den DAX 40. Damit wird sie für ausländische Investoren deutlich sichtbarer und interessanter und die Indexfonds müssen sie auch kaufen. |