Quo Vadis Dax 2010 - Das Original

Seite 343 von 3852
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50
eröffnet am: 21.12.09 16:36 von: Cullen Anzahl Beiträge: 96279
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50 von: Harbinger Leser gesamt: 9715829
davon Heute: 2033
bewertet mit 173 Sternen

Seite: 1 | ... | 341 | 342 |
| 344 | 345 | ... | 3852   

29.01.10 23:21

7854 Postings, 5755 Tage Dukac@Peking

Stimmt genau. Freu mich schon auf die Fruehligsrallye. Und Sommerrallye, Herbsrallye, und die im Winter auch.:-)
Kinder schlafen, Frau auch, ich sitze am Handheld, kein PC mit Charts, trink zwei Bier, und plaudere mit virtuellen Freunden. Was werden unsere Kinder in unserem Alter so abends machen. will ich lieber garnicht wissen:-) Werden die noch Buecher lesen koennen?  

29.01.10 23:27
2

1713 Postings, 5764 Tage YeswecanSorry, Fehler in der List, jetzt aber

DAX 1.2.10:

      8101Allzeithoch          §
      7032§fibo 23,6% Allzeithoch bis März 09
      6374§fibo 38,2% Allzeithoch bis März 09
      6203§oberes BB daily
      6094§Jahreshoch, Januarhoch 2010 (11.1.10)
      5976§offenes GAP 20.1.10 (4 P.)
      5863§mittleres BB daily
      5850§Abwärtstrend (oben) seit 11.1.10 im 60min
      5843§fibo 50% Allzeithoch bis März 09 und mehrfaches Hoch (Okt. Nov. Und Dez.2009)
      5806§gd200 60min
      5793§gd50 daily
      5747§offenes GAP 22.1.10 (7 P.)
      5715§oberes BB 60min
      5708§Abwärtstrend (unten) seit 11.1.10 im 60min
      5664§gd50 60min
      5633§Aufwärtstrend seit 26.1. im 60min
      5628§mittleres BB 60min
      5609§Xetraschluss Vortag
      5605§Dezembertief (9.12.10)
      5576§Augusthoch (25.8.)
      5546§22:00-Schluss Vortag
      5540§unteres BB 60min
      5540§offenes GAP 29.1.10 (16 P.)
      5540§aktuelles Tief vom 28.1.10
      5523§unteres BB daily
      5519§Novembertief (27.11.10)
      5503§fibo 23,6% Aufwärts seit März 09
      5501§gd 200 daily
      5312§fibo 61,8% Allzeithoch bis März 09 und wichtiges Tief 3.11.10
      5138§fibo 38,2% Aufwärts seit März 09
      4842§fibo 50% Aufwärts seit März 09
      4547§fibo 61,8% Aufwärts seit März 09
      3589§Märztief 2009  

29.01.10 23:35
1

27350 Postings, 5747 Tage potzblitzzzOh sorry...

Ich hab mich total verguckt in Deinem Chart @Peking
Ich hab das tiefste Low Deines Charts als März 09 gesehen, aber das ist ja das Juli Tief...

Somit existiert ein immer noch ein richtiger übergeordneter Trend, auch wenn die Marke von 1035 getroffen wird.
Sorry nochmal, das machen die Feierabend-Bierchen.

Tschöö :)
-----------
Konstruktive Kritik ist die beste Anerkennung.

29.01.10 23:36

7854 Postings, 5755 Tage Dukacyes

Jetzt mach aus all den Marken horizontalen Linien und hast ein dicke Unterst.linie. :-)  

30.01.10 09:07
3

39234 Postings, 6635 Tage börsenfurz1DOW Jones - Sell Off! - Top erwischt!

EW Analyse - DOW Jones - Sell Off! - Top erwischt!
von André Tiedje
Samstag 23.01.2010, 00:28 Uhr

Die Bären machen ernst. Der DOW Jones  Index musste in der zurück liegenden Handelswoche 445,21 Punkte hinnehmen. Da blieb kein Auge trocken.

Dow Jones: 10172,98 Punkte / ISIN: XC0009694206

So, ich verabschiede mich und gehe in Rente. Bin ausversehen im Future short gegangen...

... Nein, Spaß beiseite. Sie hören da aber sicherlich schon ein wenig Freude eines Bären heraus. Es gibt einiges zu berichten, aber fangen wir ganz vorne an.

Der letzte Wochenfahrplan hatte vorausgesagt, dass eine Rakete starten sollte. Der Wochenbeginn war dann tatsächlich noch freundlich. Der DOW Jones Index konnte tatsächlich ein neues Jahreshoch erreichen. Doch dann kam es, die Bullen zeigten leichte Schwächeerscheinungen, die am Dienstag allerdings noch nicht festgestellt werden konnten, lediglich die Intradaymuster des letzten Impulses ließen leichte Schwäche im Unterbewusstsein aufkommen.

Spätestens 45 Minuten nach der Handelseröffnung am 20.01.2010 wurde es dann deutlicher, wir sind im US Index Trader direkt short gegangen, aber Schritt für Schritt.

Im US Index Trader entsteht neben der täglichen Elliott Wellen Analyse zum DAX Index (Wellenmonster) selbstverständlich auch der tägliche Fahrplan zum DOW Jones Index. Ich möchte Ihnen ein "Schmankerl" vom heutigen Fahrplan nicht vorenthalten.

Es folgt der DOW Jones Fahrplan vom letzten Freitag, er zeigt bereits einen kleinen Wochenrückblick:

"FAHRPLAN - DOW Jones Index - Die Elliott Wellen in Präzision - Top erwischt! - 22.01.2010 16:38

Kursstand: 10.319,07 Punkte

Der DOW Jones Index hält sich weiter an den Fahrplan. Das Mindestkursziel der Abwärtsbewegung für die Welle 3 lag bei 10303,00 Punkten. Dieses Ziel ist für die weitere Entwicklung sehr wichtig. Im gestrigen Webinar haben einige Marktteilnehmer bereits darauf hingewiesen, dass die Welle 3 auch deutlich tiefer gehen kann. Ein weiteres Kursziel bei 10271,00 Punkte wurde in Erwägung gezogen. Es kann sogar noch tiefer gehen. Zählen wir die Muster einfach weiter und versuchen dann einen möglichen unteren Wendepunkt auszumachen.

Auf der Longseite sollte man intraday jetzt nur mit kleinen Positionen versuchen eine Kurserholung abzufischen. Der Positionstrade liegt bereits sehr komfortabel mit über 300,00 Punkten im Plus. An dieser Position werde ich zunächst nichts verändern. Die S&P 500 Shortposition bleibt ebenfalls unberührt.

Fazit:

Auf mögliche Rallyansätze, die in der nächsten Zeit starten könnten sind wir gestern im Webinar eingegangen. Weitere Details werden wir am Montag dann besprechen. Zunächst registrieren wir erst einmal, dass das 10303,00er Kursziel heute um 5 Punkte unterschritten wurde und sich ausgehend davon tatsächlich eine Gegenbewegung einstellt. Es bleibt jetzt abzuwarten, wie sich die Muster ausbilden. Favorisiert wird davon ausgegangen, dass sich zunächst erst die Welle 4 der Welle 1 ausbildet. Kurserholungen bis 10435,00 Punkte sollten entsprechend nicht überraschen, sind aber nicht zwingend erforderlich.

Nutzen Sie bitte die Möglichkeit und sehen sich beide Charts an. Vorher und Nachher, es dürfte den Lerneffekt
durchaus fördern.

Vorher:

FAHRPLAN - DOW Jones Index - So muss es jetzt aussehen und nicht anders - Sell Off - 21.01.2010 12:37

DOW Jones Index im 60 Minutenchart


Bild vergrößern - Bitte hier klicken

Nachher:

Bitte über das Bett hängen. Es fördert den Right Look. Schnell reagieren, sich schnell auf die neuen Muster einstellen und immer flexibel bleiben. Das Glauben was man sieht. Mir ist bewusst, dass es Phasen gibt, in denen man nicht glaubt was man sieht. Da muss JEDER Waver immer wieder neu an sich arbeiten und selbstvertrauen Gewinnen und tanken.

Haben Sie Schwierigkeiten bei der Suche nach einem Handelsinstrument, passend zu der Analyse? Dann folgen Sie bitte den Links und überzeugen Sie sich von der komfortablen Suchfunktion.  

"Klicken Sie bitte hier, um direkt zu der Godmode Trader Matrix zu gelangen"

"Klicken Sie bitte hier, wenn Sie mit der Suche nach einem Handelsinstrument noch nicht vertraut sind - Beschreibung"

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihren Entscheidungen und geraten Sie nicht in Schieflage, dass führt zwangsläufig zu Fehlentscheidungen.

Viele Grüße
André Tiedje

DOW Jones Index im 60 Minutenchart

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...-erwischt-Dow,a2061135.html
Angehängte Grafik:
dow21012010.gif (verkleinert auf 60%) vergrößern
dow21012010.gif

30.01.10 09:09
2

39234 Postings, 6635 Tage börsenfurz1Nacher

Bitte über das Bett hängen. Es fördert den Right Look. Schnell reagieren, sich schnell auf die neuen Muster einstellen und immer flexibel bleiben. Das Glauben was man sieht. Mir ist bewusst, dass es Phasen gibt, in denen man nicht glaubt was man sieht. Da muss JEDER Waver immer wieder neu an sich arbeiten und selbstvertrauen Gewinnen und tanken.

Haben Sie Schwierigkeiten bei der Suche nach einem Handelsinstrument, passend zu der Analyse? Dann folgen Sie bitte den Links und überzeugen Sie sich von der komfortablen Suchfunktion.  

"Klicken Sie bitte hier, um direkt zu der Godmode Trader Matrix zu gelangen"

"Klicken Sie bitte hier, wenn Sie mit der Suche nach einem Handelsinstrument noch nicht vertraut sind - Beschreibung"

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihren Entscheidungen und geraten Sie nicht in Schieflage, dass führt zwangsläufig zu Fehlentscheidungen.

Viele Grüße
André Tiedje
Angehängte Grafik:
dow22102010.gif (verkleinert auf 60%) vergrößern
dow22102010.gif

30.01.10 09:27
10

912 Postings, 7153 Tage SvarturGuten Morgen und eine

Markteinschätzung für kommenden Montag / nächste Woche.

Charttechnisch :

Wir kommen in Bereiche, wo es durchaus interessant ist, Gegenbewegungen im Abwärtstrend zu handeln.

Untere Marke für Montag ist der Bereich 5485 bis 5500. Hier auf Breaks und Rebreaks achten intraday.

Sollte der erste Handelstag im Februar nach oben führen, was nicht ungewöhnlich ist, dann ist die 5650 eine wichtige Marke, zum einen bedingt durch den Abwärtstrend und der dortigen Trendlinie, zum anderen weil der Markt dort am Freitag ebenfalls gedreht hat. Ein Überlaufen wäre also durchaus bullish zu sehen.

Beim Überlaufen der 5650 würde die 5713 der nächstmögliche Punkt sein, auch hier hat der Markt letzte Woche reagiert, hier verläuft eine bereits gebrochene und mit Kiss Back versehene Linie ( Hochs vom 20.10.2009, Hoch vom 18.11.2009, Hoch vom 28.01.2010 ( Kiss Back )

EOD Kurse oberhalb der 5713 lassen Avancen auf 5806 zu. Hier kommen zwei Dinge zusammen, 50% Retracement der gesamten Abwärtsbewegung und obere Kante Abwärtstrend.
Zu beachten ist, sowohl auf Tages, als auch Wochen und Monatsbasis sind die Bollinger Mitten unterschritten. Im Tag verläuft derzeit bei der 5800 ebenfalls die BB Mitte, ein Kiss Back und Abprall dort wäre nicht ungewöhnlich und eine starke Bestätigung des Abwärtstrends.

Abwärtsbewegung als Korrektiv, sollte diese Bewegung nur korrektiv sein, dann sind nach oben Kurse von 6200 anzudenken. Ein starkes Argument für eine solche Sichtweise ist, wenn die Kurse EOD die 5806 überschreiten und das mit Dynamik. Ab diesem Punkt sind sofort alle Shorts zu schliessen und nur ein kräftiger Rebreak würde die Sichtweise verändern.

Wie stark sich Breaks und Rebreaks gestalten, haben wir intraday am Freitag bei 5620 gesehen. Hier ist zwingend darauf zu achten, daß sind die besten Handelsmöglichkeiten.

Aus dem gesamten Text ergeben sich folgende Marken.

antizyklisch Long zwischen 5486 und 5500

Meiner einer hat Longposis aufgebaut.

Zu beachten in solchen Situationen ist, daß solch ein Vorgehen im Trend nur möglich ist, wenn man die Tiefs handelt und nicht mittendrin agiert. Mittendrin kauft und verkauft man nur die Breaks und Rebreaks. Etwas längere Positionen erreicht man nur diszipliniert, genau wie man im Aufwärtstrend prima verdienen konnte, wenn man Hochs geshortet hat, ist es auch jetzt im Abwärtstrend möglich, die Tiefs an charttechnischen Widerständen zu kaufen. Das Risiko besteht im Abwärtstrend allerdings durch kräftige Rutsche. Stört mich nicht, wer nicht mit Risiko umgehen kann, wird nichts verdienen.
Die Shortmöglichkeiten sind klar umrissen oben und das zeigt sich dann intraday.

Fundamentale Betrachtung : Auf die ganzen Meldungen möchte ich nicht eingehen. Wichtig ist nur eines, wie reagiert der Markt derzeit. Das steht komplett konträr zu den Wochen zuvor. Die ganzen Wochen hatten wir Käufe in Schwäche, massiv sogar. Jetzt finden wir Verkäufe in Stärke. Besonders fällt das in den USA auf, die Jungs und Mädels dort agieren zunehmend aggressiv und anhaltend.
Ob da nun eine Erpressung durch die Banken an die Regierung der USA mit reinspielt, ich weiß es nicht. Die Argumente der Mörderliquidität lese ich derzeit nicht, kompletter Wandel in der fundamentalen Betrachtung durch die Mainstream Presse. Ich unterstelle hier klar Beeinflussung, die Kurse sind an den Fäden der großen Spieler und der Rest hechelt hinterher.
Argument sollte auch gesehen werden : Wenn die Monsterliquidität da war, dann haben doch Banken nun Gewinne eingefahren, die irgendwohin müssen, naja, egal. Juckt eh kein Schwein.

Umkehrpunkte durch den Dax, daß muß ich noch schreiben, werden früher gezeigt, als durch den DOW. Wir haben einen 4 Tage Verzug im Januar gehabt, die US Märkte sind erst nach uns gefallen. Zum Freitag haben sich DOW und DAX angeglichen und es existiert auf der 5 Tage Ebene keine Schwäche des Dax mehr. Darauf ist zu achten, sollte der Dax auch hier vor reagieren, dann würden wir maximal noch die 5500 sehen und dann Kurse nach oben. Ergo läßt sich ein Long gut absichern und handeln.

Wo es hinführt, eigentlich brauchen wir nur die Mainstream Presse zu verfolgen, beginnen die wieder jeden Dreck positiv zu sehen, dann haben wir neue Hochs. Läuft es wie jetzt, wo durchaus positive Meldungen zerbröselt werden, geht es eben runter.

Viel Spaß für die kommende Woche, es dürfte etwas schwerer werden als im Januar.  

30.01.10 09:37
9

5359 Postings, 6064 Tage melbacherImmer lustig wenn man immer zwei

unterschiedliche Analysen veröffentlicht, denn dann hat man immer Recht.
Wer hat noch die 11464,00 Punkte ausgerufen? Naja trifft das nicht ein, trifft halt die andere Analyse ein.
Genial oder?
Die Crashansagen und Rallyeansagen haben eine Trefferquote von 50%.
Mit Charttechnik klappts auch nicht ganz so gut.
Was passiert nach einem Ending Diagonal Triangel?
Antwort: Fehlausbruch nach unten und der Kurs kommt zurück? :-)
Noch einen dann hab ichs gleich. "Typische Welle e" Hehe blöd dass die erst nachher erkannt wurde. War wohl doch nicht so typisch, denn am 09.01 war noch Rallye angesagt.
Ich habe fertig und hoffe ihr findets auch lustig :-)

30.01.10 09:51
3

2485 Postings, 5733 Tage PekingThe Wagner Daily ETF Report For January 29

The daily chart below details the tricky price action and multiple head fakes in the S&P 500 over the past few days, with both the "late to the party" shorts and aggressive longs getting burned:
Point 1 - The S&P 500 breaks below the three-day low on Wednesday afternoon. This obvious breakdown lures the "late to the party" shorts in to action, as they don't want to miss the next wave down.

Point 2 - By Wednesday's close, the price action had reversed and formed bullish reversal bar. This reversal action looks to have scared the "late to the party" shorts in to covering, fearing they may have sold short at the dead lows of the move. The strong closing action was also a sign for aggressive traders to enter long positions in anticipation of follow through to the upside the next morning.

Point 3 - The slight move up in the morning probed above Wednesday's high, which may have enticed a few more bulls into action, looking to cash in on a potential short-term rally.

Point 4 - The S&P fails to follow through and sells off sharply. The disappointing price action undercuts Wednesday's low, which is probably where most of the aggressive longs placed their protective sell stops.

Though the aggressive buyers were clearly burned yesterday, the lack of follow through to the downside in the afternoon leaves the door open for a potential reversal in the S&P 500 tomorrow:

If the S&P 500 can climb back above the 20-period EMA and downtrend line on the hourly chart and hold (above 1,092), then we could see a potential short-term reversal develop either late Friday or Monday.  
Angehängte Grafik:
100129spx2.gif (verkleinert auf 88%) vergrößern
100129spx2.gif

30.01.10 09:52
4

39234 Postings, 6635 Tage börsenfurz1Was der Präsident verschweigt...

Was der Präsident verschweigt...
von Andreas Hoose
Freitag 22.01.2010, 14:57 Uhr
US-Präsident Barack Obama hat in dieser Woche eindrucksvoll bewiesen, dass er der gleiche Populist ist, wie alle Politiker: Die Umfragewerte des vor Jahresfrist noch als „Retter der Menschheit“ gehuldigten Präsidenten sind gefährlich tief abgerutscht. Immer mehr US-Bürger stellen enttäuscht fest, dass der gefeierte Barack Obama doch kein Heiliger ist, und dass er auch keine Wunder vollbringen kann – sondern statt dessen wie alle Politiker in erster Linie zahlreiche wohlklingende Versprechungen von sich gibt.

Wenn dem Regierungschef dann noch die Mehrheit im Senat verloren geht, wie jüngst geschehen, dann wird die Lage brenzlig. Was liegt aus der Sicht des US-Präsidenten also näher, als jetzt einmal ordentlich auf die Banken einzuprügeln, jene allseits bekannten Verursacher der Finanzkrise, die in ihrer Mehrzahl nur dank üppig verteilter Steuergelder vor dem sicheren Untergang bewahrt wurden?
Der Beifall des Publikums ist dem Präsidenten sicher, wie ja auch die zahlreichen Kommentare in den Medien zeigen:

Hurra, hurra, endlich einmal jemand, der den Mut hat, die Dinge beim Namen zu nennen!  So tönt es jetzt wieder aus vielen Redaktionen. Die Umfragewerte werden kurzfristig also wieder steigen...

Bild vergrößern - Bitte hier klicken



Dabei ist Barack Obama natürlich klug genug, um sehr genau zu wissen, dass er die Hand nicht beißen darf, die ihn füttert. Der Präsident weiß sehr genau, wem er den grandiosen Wahlsieg vor Jahresfrist zu verdanken hat: Die jetzt von ihm gescholtenen Finanzhäuser waren es, die ihm mit großzügigsten Spenden den Weg ins Weiße Haus geebnet haben.

Übrigens hat Barack Obama schon einmal „einschneidende Veränderungen“ im Bankensektor angekündigt. Pikanterweise wollte der Präsident dies seinerzeit mit einer Stärkung der US-Notenbank verknüpfen, die an dem ganzen Schlamassel natürlich vollkommen unschuldig ist.

Sieben Monate ist das jetzt her. Die seinerzeit ähnlich großspurig angekündigten „Reformen“ führten dazu, dass die US-Banken in den beiden darauffolgenden Quartalen annähernd so gut verdient haben wie vor der Krise. Aber nicht etwa, weil das Kreditgeschäft wieder angelaufen wäre, sondern weil die Finanzhäuser mit Derivaten herumspekuliert haben - und in der Folge Bonuszahlungen in Rekordhöhe an ihre Manager ausschütten konnten. Finanziert aus Steuergeldern. So sehen wahre Finanzmarktreformen aus!  

Wir werden daher schon bald die wundersame Wandlung des Barack Obama vom Saulus zum Paulus erleben: Nachdem er ausgiebig über die bösen Banken geschimpft hat, und vielleicht selbst darüber erschrocken war, welche Wirkung die markigen Worte an der Börse entfacht haben, dürfte es bis zum nächsten Annnäherungsversuch nicht mehr lange dauern.

Der überraschende Wirbelsturm an den Börsen könnte sich dann ebenso schnell wieder verflüchtigen, wie er gekommen war. Zumindest kurzfristig. Denn eines muss man schon sehen: Die vergangenen drei Tage waren ungewöhnlich schwach. Für den Dow Jones war es die schlechteste Woche seit März vergangenen Jahres.

Sieht man sich den aktuellen Kursverlauf an, könnte man durchaus auf die Idee kommen, dass da mehr dahintersteckt als nur ein paar Bankreformen. Achten Sie auf die rote Markierung. Zu allem Übel war der Einbruch auch noch von stark steigenden Umsätzen begleitet (blaue Markierung). So sehen Trendwenden aus:

Bild vergrößern - Bitte hier klicken



Vielleicht muss Marc Faber auf seine Prognosen nun doch nicht so lange warten, wie er das selbst derzeit noch glaubt. Fünf bis maximal zehn Jahre gibt Faber dem aktuellen Finanzsytem noch. Eine sehr ausführliche Einschätzung zur aktuellen Lage und den mittelfristigen Aussichten gibt das folgende Interview. Nebenbei ist das Video ein netter Sprachkurs in „Schwyzerdytsch“ an einem nebligen Sonntagnachmittag.

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/konjunktur/...g/story/20571491

Wem es trotz aller Bemühungen nicht gelingen mag, Fabers Worten zu folgen: Der Schweizer wirft den Zentralbanken, allen voran Fed-Chef Ben Bernanke vor, mit Unmengen an billigem Geld eine Inflation zu schüren, um so die Aktienmärkte zu stützen. Doch vor dem Hintergrund einer völlig verfehlten Finanzpolitik sei ein Bankrott der Vereinigten Staaten eine sichere Sache...

Wie Barack Obama dies seinen Landsleuten wohl erklären wird...?

Wie wir die Lage einschätzen und was wir unseren Lesern raten, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Antizyklischen Börsenbriefs, die vor wenigen Tagen erschienen ist.

Anmeldemöglichkeit (1) : Das Drei-Monats-Abo des Antizyklischen Börsenbriefs

Anmeldemöglichkeit (2) : Das Jahres-Abo des Antizyklischen Börsenbriefs

Zum Autor:

Andreas Hoose ist Chefredakteur des Antizyklischen Börsenbriefs, einem Service der BörseGo AG, und Geschäftsführer des Antizyklischen Aktienclubs. Börsenbrief und Aktienclub, das komplette Servicepaket für die Freunde antizyklischer Anlagestrategien! Informationen finden Sie unter www.antizyklischer-boersenbrief.de und www.antizyklischer-aktienclub.de

Angehängte Grafik:
0000016277.gif
0000016277.gif

30.01.10 09:52
4

2485 Postings, 5733 Tage Pekingchart2

 
Angehängte Grafik:
100129spx.gif (verkleinert auf 88%) vergrößern
100129spx.gif

30.01.10 10:01
4

2237 Postings, 6119 Tage zertifixDAX - du unruhiger Geist

ja - es ist alles nicht mehr, wie es einmal war. Und der DAX ist derzeit ein sehr "unruhiger Geist" und unberechenbar. Auch Charttechnik als Hilfsmittel, wie @melbacher süffisant dargeboten hat, kann wohl auch nicht hinreichend Hilfestellung geben. Nun denn - ich versuchs dennoch mit der P+F Technik, den "unruhigen Geist" ein bißchen einzuordnen.
Schaut man sich das P&F Chartbild an, so gibt es zwei Situationen.
Situation 1: Der DAX behält seine Abwärtsrichtung bei, dann könnte das bis in einen Bereich von 5.450 Punkten reichen. Würde diese Unterstützung jedoch nach unten durchbrochen, wäre im Worst-Case-Szenario ein Abwärtspotenzial bis 4.600 Punkte denkbar - bitte beachten, eine rein p&f technische Betrachtung.
Situation 2: Der DAX dreht nach oben, dann wäre der Widerstand bei 6.000 Punkte. Würde dieser nachhaltig durchstoßen, wäre der Weg bis 6.500 Punkte offen.
Meiner Meinung nach wird es die nächste Zeit wohl voraussichtlich im Indexbereich 5.450 und 6.000 schwanken. Ich gehe nicht davon aus, dass das Worst-Case-Szenario eintrifft. Gehe aber auch nicht davon aus, dass wir die nächste Zeit über 6.000 Punkte steigen. Denn trotz der guten Berichtssaison der Unternehmen sowohl in den USA als auch bei uns führte dies nicht zu entsprechenden positiven Indexänderungen. Vielmehr war der Markt von deutlichen Unsicherheiten geprägt.  Offensichtlich weiß noch keiner so recht, wie man mit der ganzen wirtschaftlichen Situation umgehen soll.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Angehängte Grafik:
dax.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
dax.jpg

30.01.10 10:25
1

10342 Postings, 6173 Tage kalleariUebersicht globale Boersen

Quelle:  Trendbrief   Übersicht Weltbörsen Kursveränderungen der 10  trendstärksten und 10  trendschwächsten
Übersicht Weltbörsen

WKN Name Kurs 1  Tag 1  Woche Abstand 200- Tage-Linie
IA0 C4 CW DAX Russia 385 ,34 2 ,15 % -3 ,30 %   23 %
621475 CECE 1.869 ,33 0 ,27 % -4 ,06 %   15 %
I 720327 TecDax 807 ,85 0 ,52 % -1 ,73 %   13 %
IA0 C4 CC DBIX 240 ,84 -0 ,77 % -6 ,67 %   12 %
I 846741 MDAX 7.406 ,04 -0 ,98 % -3 ,16 %   11 %
IA0 C4 CK DAXglobal BRIC 395 ,11 1 ,43 % -3 ,19 %   8 %
969950 Nasdaq 100 1.771 ,10 -2 ,63 % -4 ,29 %   8 %
969000 SMI 6.442 ,41 -0 ,47 % -2 ,08 %   7 %
969420 Dow Jones 10.120 ,50 -1 ,13 % -2 ,59 %   7 %
A0 AET0 S&P 500 1.084 ,53 -1 ,18 % -2 ,86 %   6 %
969378 FTSE 100 5.145 ,74 -1 ,37 % -3 ,55 %   6 %
969191 ATX 2.473 ,26 -1 ,82 % -5 ,11 %   5 %
969244 Nikkei 225 10.414 ,30 1 ,58 % -4 ,18 %   5 %
969400 CAC40 3.688 ,79 -1 ,89 % -4 ,49 %   3 %
I 846900 DAX 5.540 ,33 -1 ,82 % -3 ,60 %   3 %
965814 Euro-Stoxx 50 2.737 ,33 -1 ,80 % -4 ,40 %   2 %
145733 Hang Seng 20.396 ,40 0 ,88 % -3 ,62 %   1 %
Kursveränderungen ausgewählter Devisen, Zinsen und Rohstoffe WKN Name Kurs 1  Tag 1  Woche Abstand 200- Tage-Linie 999012 Palladium 426 ,00 1 ,43 % -7 ,79 %   40 %
999062 Kupfer 7.042 ,00 -2 ,79 % -4 ,15 %   17 %
999001 Gold 1.088 ,00 -0 ,62 % -1 ,83 %   7 %
999221 T-Bond 4 ,57 0 ,37 % 1 ,42 %   5 % 999004 Silber 16 ,62 -0 ,72 % -6 ,00 %   5 %
3788000 Rohöl 71 ,22 -1 ,95 % -4 ,12 %   2 %
965264 Bund-Future 123 ,37 0 ,19 % 0 ,05 %   1 %
000131 EUR/USD 1 ,40 -0 ,40 % -0 ,80 % -2 %  
000391 USD/JPY 89 ,89 -0 ,09 % -0 ,56 % -3 %  
000191 EUR/JPY 125 ,58 -0 ,56 % -1 ,32 % -6 %                                                      

30.01.10 10:43
2

23 Postings, 5771 Tage ETFtraderGOLD - Halten Sie sich bereit!

Die aktuelle Bestandsaufnahme für Gold fällt eher ernüchternd aus. Aktuell notiert das Edelmetall bei knapp 1.080 US-Dollar. Damit hat sich der Verlust ausgehend vom Dezember-Hoch mittlerweile auf über 10 Prozent ausgeweitet. Und der Druck hält unvermindert an, so scheint es zumindest…. "Schwächephasen sind Chancen! Und diese Chancen könnten bald kommen." Trotz oder gerade wegen der offenkundig negativen Stimmung am Goldmarkt...weiter lesen  Wer die Chance zum vergünstigten Gold-Einstieg nutzen möchte, dem sei ein Gold ETF empfohlen, wie beispielsweise der  Gold Bullion Securities WKN: A0N62G ISIN: DE000A0N62G0 Emittent: ETFS COMMODITY SECURITIES LTD

 

30.01.10 11:18
1

4679 Postings, 5911 Tage die_milbebörsen-boom und leerverkauf

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,674855,00.html

Auszug: Allerdings erwarten die Analysten der SEB Bank noch einige Wochen starke Schwankungen und eine bestenfalls seitwärtsgerichtete Bewegung an der Börse. "Dann sollte es aber wieder aufwärts gehen", sagt Schrüfer. 65 Prozent Wahrscheinlichkeit räumt er diesem Szenario ein. 10 Prozent entfallen auf die Variante, dass es noch besser kommt, und 25 Prozent auf den schlechteren Fall, dass die Kurse längerfristig unter Druck bleiben.

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...tag-wieder-erlaubt-734855

Frage: was bedeutet diese gesetzesänderung für die kurse der finanztitel?

 

 

30.01.10 11:25
11

2243 Postings, 5870 Tage CullenEuro

Ist gestern aus dem dreieck nach unten ausgebrochen.
Nun haben wir zwei wichtige Sups an denen es drehen könnte.
Sie chart unten, Widerstandslinie sind eingezeichnet, marken haben ich mit eingefügt.
Also schön auf den Euro achten, erst wenn der sich fängt, lässt auch auch wieder über longs reden.

Zu der EW-Analyse von Godmode die BF eingefügt hat, kann ich nur sagen, dass ich auf den Mist schon lange nichts mehr gebe.
CT ist weit aus treffischerer....
-----------
IN CHARTS WE TRUST
Angehängte Grafik:
euro.gif (verkleinert auf 59%) vergrößern
euro.gif

30.01.10 11:32
11

2243 Postings, 5870 Tage CullenDax

Gestern bei +/- 5650 schön am Trendkanal oben abgeprallt. habe mit bei 46 paar shorts geholt umd meinen SL verlust vom short reinzuholen.
bei 5600 wieder verkauft, hätte mehr werden können, aber naja wenigstens noch ein tagsplus....

Wie gesagt Dax weiterhin im Abwärtstrend. Aufgrund dessen, dass wir den oberen Trend mittlerweile drei oder vier mal getestet haben, hat er große bedeutung, schaffen wir nächste woche die 5650, sollte der Downtrend vorüber sein (kurzfristig) Ich rechne immer noch mit einem move bis 5820. Alle schreien von crash, also müssen nochmals paar Bullen dran glauben ;-) Ich gehe davon aus, dass bei 5500-20 schluss ist. Drunter gehen wir schlimmstenfalls richtung 5440, dann aber wieder up. habe oben eine zielmarke angegeben. Dies ist aber nur mein Wunschziel. Seriös kann man vorher leider kein Ziele aussprechen..
-----------
IN CHARTS WE TRUST
Angehängte Grafik:
dax_30_chart.gif (verkleinert auf 56%) vergrößern
dax_30_chart.gif

30.01.10 11:36
5

2597 Postings, 6905 Tage domi87wie war das doch gleich;-)

shorts gestern ausgebaut / aktien reduziert

ansonsten cashqoute 70%
-----------
DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Charts zunimmt
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
unbenannt.jpg

30.01.10 11:44
6

2597 Postings, 6905 Tage domi87dax tageschart...

traumziel von mir ist / bleibt 5400
ansonsten 5100

werde an beiden positionen  dax etfs kaufen:-)
-----------
DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Charts zunimmt
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
unbenannt.jpg

30.01.10 12:05
4

13154 Postings, 6352 Tage orient expressnun der boden ist zum greifen nah

so richtig druck nach unten kommt nicht auf, wird auch schlcht gehen bei so guten nachrichten.
Jetzt haben wir ca 10% korrektur gesehen an weiter 10% glaube ich nicht, im schlimmsten fall die 9700 im dow 5350-400 im dax ehe es weiter nach oben läuft.Das geld ist billig und der bulle willig
In diesem sinne vorsicht vor engen shorts an so kühlen tagen...lach  

30.01.10 12:20
4

2597 Postings, 6905 Tage domi87@oe

gestern haben wir ein  neues verkaufssignal im s&p500  / DJ gehabt...
1075-1030/1000  sindnochmal 4-7% ....rechne das in den dax ein(faktor 1,2-5?) sind wir eher bei 5100...

aber wie gesagt idealziel(vorallem wegen dem schönen möglichen trendkanal) ist auch bei mir 5400...
aber die 5100 bleiben im hintergrund gespeichert
-----------
DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Charts zunimmt

30.01.10 12:30
7

7903 Postings, 6552 Tage jezkimiEs sieht aus wie "Ab in den Süden"

Die MA 100 (In meinem Bild nicht eingezeichnet) ist durchbrochen. Fehlt nur noch der Bruch der MA 200, dann Gute Nacht. Es wird dunkel, DAX geht in den Keller. Wie immer, nur meine unbedeutende Meinung.
5360 wir kommen.
-----------
2010 geh ich Pleite, geht ihr mit?
Angehängte Grafik:
alles_ist_moeglich.jpg (verkleinert auf 76%) vergrößern
alles_ist_moeglich.jpg

30.01.10 12:39
5

1713 Postings, 5764 Tage YeswecanSavatur #8557

ich komme mit meinem Chart zu komplett anderen Marken (s. #8552!
Du schreibst z.B. "Im Tag verläuft derzeit bei der 5800 ebenfalls die BB Mitte" bei mir ist BB Mitte im Daily bei 5863!!! Für Daytrayding natürlich vollkommen inakzeptable Differenz!
Die Unterschiedekommen vermutlich daher, dass ich XETRA daten (9:00 - 17:30) nutze und du FutDAX???. Das solche Unterschiede rauskommen ist erschütternd, was ist den jetzt "richtig"?

Antwort: "richtig" ist das, was die meisten machen, den nur deshalb funktioniert Charttechnik.

Bleibt die Frage:
Was machen die meisten?
Wie bekomme ich im TeleTrader durchgehen und realtime die Fut?  

30.01.10 13:02
3

912 Postings, 7153 Tage Svartur@yeswecan

Du hast Recht, habe eben nochmal nachgeschaut. Auch bei mir verläuft derzeit die Mitte des BB bei 5867. Die Mitte der Woche bei 5667.

Sorry dafür, da war ich mit der genauen Marke zu schluderig.

Ich nutze als Chartanbieter Visual Chart und auch den Kassa Dax.  

30.01.10 15:05
14

5359 Postings, 6064 Tage melbacherDAX war das die letzte Chance für eine Wende?

Ich denke es wird sich Montag entscheiden, brechen wir ganz durch, oder geschieht noch ein Wunder.
Angehängte Grafik:
dax1_3.gif (verkleinert auf 76%) vergrößern
dax1_3.gif

Seite: 1 | ... | 341 | 342 |
| 344 | 345 | ... | 3852   
   Antwort einfügen - nach oben