Ja, klar. Du findest alles, ALLES toll, was Apple macht. Selbst wenn sie ihre Heimatstadt ruinieren.
Und klar, wenn ich Frankfurts Oberbürgermeister wäre (heißt der Feldmann?), dann denke ich schon, dass der CEO der Deutschen Bank mit mir reden sollte und würde, wenn es um Entwicklungsprobleme der Stadt geht. Ich glaube übrigens kaum, dass Cupertinos OB Barry Chang einfach so im Schlafanzug in die Apple-Zentrale geschlappt ist.
Und ja, natürlich hatte ich immer direkten Zugang zu den Top-Managern meiner Kundenfirmen, obwohl ich nur ihr Chef-IT-Architekt war. Das nimmt man natürlich selten in Anspruch, weil mein Job war, deren Probleme zu lösen, nicht ihnen welche zu machen.
Ein OB ist aber nicht dafür da, die Probleme eines Firmenmanagements zu lösen, sondern für das Wohl seiner Bürger zu sorgen. Das geht unserem lieben Tim Cook aber am A... vorbei. Sollte die Abweisung des OB Chang durch die Security ein dummes Versehen gewesen sein, dann hätte TC ihn natürlich leicht am nächsten Tag im Rathaus oder Zuhause aufsuchen können. Was ihm natürlich nie in den Sinn käme. Immerhin ist er der CEO der wertvollsten Firma der Welt, und als solcher von sich selbst gefühlt nahezu Gottgleich.
Am meisten hat mich beeindruckt, dass Apple in 2012+2013 ganze lächerliche $9,2Mio an Cupertino bezahlt hat. Exakt dasselbe, was die Privatperson TC in 2014 bekommen hat. Ich nehme an, an regulärem Gehalt. Tatsächlich über Aktien(Optionen) X-mal mehr.
Ich denke, der OB hat Recht: Youre helping create the problems, so you have to help solve the problem, Chang said, speaking to Apple. Look at the system we have here: the rich people get more richer and the poor cannot survive. Wheres the fairness? Nowhere.
Wir sollten die kleine Episode nicht überstrapazieren. So sind die Heuchler àla TC nun mal. Sie können nicht anders, und sie wären niemals dort, wo sie sind, wenn sie nicht so ticken würden.
|