Bin dort ja leider gesperrt. Nur Gott und XL wissen, warum.
""Aber was spricht gegen "gerechte Steuern"?"" Nichts. Dazu müssten sich aber die Politiker einig werden. Apple zahlt die Steuern die sie halt zahlen müssen. Für ein gerechtes Steuersystem sind die Politiker zuständig, nicht Apple."
Das ist zweifellos richtig. Nur wenn so ein Heuchler wie TC ständig mit sinnlosen moralischen Ansprüchen antritt, dann könnte er ja vielleicht mal einfach und ohne jeden rechtlichen Zwang auf die simple Idee kommen, seine Steuern zuhause und jedem Staat, wo er seine Gewinne erwirtschaftet hat, zu zahlen.
Statt seine Gewinne bis zur Unsichtbarkeit zu verschieben und mit geliehenen Aber-Milliarden ARP seinen Kurs zugunsten der Aktionäre höchst erfolglos zu retten.
(Das gilt natürlich gleichermaßen für Alphabet, Microsoft, Facebook, GM, und Konsorten)
Keine besonders geniale Idee, ich weiß.
Einfach mal so seine Pflichten (moralische, nicht rechtliche) zu erfüllen, könnte aber sehr viel effizienter sein als die momentane endlose, lächerliche Trickserei. Übrigens auch für den Kurs. Davon bin ich - naiv wie ich bin - überzeugt. Man stelle sich mal den unglaublichen Hype um Apple vor, sie würden morgen beschließen, einfach so wie jeder Bäcker um die Ecke ihre Steuern zu bezahlen.
Das in einer Welt wie früher Apple- und neuerdings Tesla-Euphorikern. Ich denke, die würden alle jubilieren, weil sie sich auf der guten Seite der Menschheit fühlen würden. Und händeringend versuchen würden, Apple Geld zu spenden, um seine Steuern zu bezahlen. So wie momentan im Fall Tesla. Wobei es dabei nicht um Steuern oder sonstwas geht, sondern nur um die Begeisterung für eine Idee.
|