"Stell dir vor, du wärst einer der Ukrainer*Innen, die irgendwo in Bachmut oder manch anderer völlig zerbombter Stadt gelebt und aufgewachsen sind, wahrscheinlich auch noch Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder verloren haben. Ist es dann nicht vollkommen natürlich und irgendwie auch menschlich, dass einige dieser Leute Alljene am liebsten Tod sehen würden, die die Ukraine in die Hände dieser russischen Massenzerstörer treiben wollen oder dieses russische Spielchen dulden?"
Natürlich kann man das aus menschlicher Sicht verstehen. Ich bin auch ein Mensch, der Verwandte in der UA hat.
Genau so denken aber auch die Menschen in Donbass, ob es von RU beeinflusst war oder nicht. Donezk wurde von der UA Militär beschossen. Da gab es für die Menschen keine Zweifel, ob es von der UA abgefeuert wurde. Ich habe es schon mal geschrieben, dass genau deswegen Menschen mit ukrainischen Wurzeln an der Seite von Russland kämpfen und genau deswegen kämpfen jetzt Ukrainer mit russischen Wurzeln an der Seite von der Ukraine. Wer auf dich schießt, ist dein Feind.
Nur bringt das alles kein Frieden in die UA.
Was diese Seite angeht: emotional kann man das vielleicht nachvollziehen, aber jede Regierung soll auch abwägen, was gemacht oder geduldet wird. Ja, Hass kann leider die Haltung an der Front "positiv" beeinflussen. Aber auch ohne dieser Seite gibt es Hass. Du hast doch auch keine Zweifel, dass solche Methoden eher zu extremistischen Organisationen passen?
Sinngemäß: jedes Mittel ist Recht? Nein, das ist nicht so. Deswegen gibt es Waffen oder Methoden, die völkerrechtlich verboten oder international geächtet sind. |