Prinzipiell sind solch Initiativen stets zu begrüßen, denn eine friedliche Konfliktlösung oder besser gesagt Konfliktbewältigung, da man Konflikte meist nicht gänzlich auflösen kann, ist stets zu bevorzugen.
Doch nützt eine friedliche Lösung nichts, wenn sie nur von kurzer Dauer ist und der Konflikt dann am Ende noch gewaltsamer erneut ausbricht.
Und genau hier liegt das Problem, dass die Ukraine einer friedlichen Lösung nur dann zustimmen kann, wenn sie dauerhaft und nachhaltig ist. Alles Andere würde die Existenz der Ukraine stärker gefährden als sie es unter aktuellen Umständen tut.
Eine erstarrende Front und schwelender Konflikt mit einigen Tausend Toten im Jahr ist für die Ukraine wesentlich kalkulierbarer als ein kurzer Scheinfrieden mit einer neuen russischen Großoffensive, bei der der Durchbruch bis Kiew dann gelingt, weil die russische Seite aus ihren Fehlern gelernt und sich wesentlich besser vorbereitet hat.
Denn den Weg einer friedlichen Scheinlösung war bereits zwei mal mit den Minsker Abkommen gescheitert. Selbst wenn man der Ukraine eine Mitschuld unterstellen würde, so wäre selbst ein Verfehlen des Minsker Abkommens nicht Ansatzweise Grundlage für einen solch russisch-geführten Angriffskrieg.
D.h. eine Lösung nach dem Motto "Wir versuchen mal einen Waffenstillstand und lassen die Front wie sie aktuell ist" ist aus Sicht der Ukraine schlichtweg existenzgefährdend und daher inakzeptabel.
Eine friedliche Lösung kann meiner Meinung nach nur wiefolgt aussehen:
- Wiederherstellung des Zustandes von vor 2022, d.h. Abzug aller russischer Truppen aus den neu eroberten Gebieten - NATO-Beitritt der Ukraine, so dass bei einem erneuten Angriff Russlands, ein NATO-Verteidigungsfall ausgerufen werden kann - Duldung der besetzten Gebiete, d.h. Krim sowie Seperatistengebiete Donezk/Luhansk - Sanktionen auf russische Exporte bleiben angesichts der völkerrechtswidrigen Annexion der besetzten Gebiete dauerhaft bestehen, Ausnahme wären Lebensmittelexporte
Das wäre meiner Meinung nach der einzige Kompromiss, den die Ukraine eingehen kann. Das wäre meiner Meinung nach ein wenn auch nicht unproblematischer Kompromiss, mit dem man der russischen Seite sehr entgegenkommen würde ( des Friedens Willen ).
Es wäre ein hoher Preis, den man für den Frieden zahlt, doch es wäre noch ein Kompromiss, bei dem man der russischen Seite die große Niederlage ersparen würde. |