erhält keine Dividende aufgrund russischer Gesetze. Hier könnte es nur (evtl.) die Möglichkeit geben, das die Zahlung erfolgt, wenn das ADR Programm eine Verlängerung erhalten hat. Da der Westen aber wiederum die gezahlten Dividenden einfriert, bekommt ohnehin niemand irgendwas.
Dividenden kann man sich nachzahlen lassen (wenn man umgetauscht hat) oder erhält sie mit Verkaufserlös (da die Unternehmen die Dividende zurückstellen muss).
Aber auch hier, passiert erstmal nichts. Der Westen blockiert sämtliche Zahlungen bis auf weiteres an die ADR-Besitzer bzw. Aktienbesitzer.
Natürlich nur, um die eigenen Bürger zu schützen und Russland zu bestrafen. Wie das im logischen Einklang zu bringen ist, wenn ein Europäer eine Zahlung aus Russland erhält, kann der Kinderbuchautor Habeck oder der Cum-Ex Experte Scholz oder Flinten-Uschi sicherlich irgendwie erklären. Habeck weiß ja auch wie die Pendlerpauschale funktioniert, Uschi wie man Berater beauftragt und Scholz wie man dubiose Geschäfte "vergisst". Lupenreine Demokraten eben. |