Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 700 von 3145
neuester Beitrag: 29.08.25 11:12
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78623
neuester Beitrag: 29.08.25 11:12 von: SchöneZukun. Leser gesamt: 26924216
davon Heute: 17947
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 698 | 699 |
| 701 | 702 | ... | 3145   

20.01.19 14:35
4

14721 Postings, 3321 Tage SchöneZukunft@seemaster: Sorry

aber ich kann deine Beiträge nicht ernst nehmen. Wenn du zum x-ten mal allen bekannte Tatsachen per copy & past verbreitest, wozu soll das gut sein. Tesla hat in den vergangenen Jahren Verlust gemacht, ja und? So war der Plan.

Aus zwei Jahren machst du gleich viele Jahre und deine Lügengeschichten mit einer Fabrik und 5.000 Autos pro Woche hast du schon locker 5mal verbreitet. Dadurch wird das nicht wahrer. Es sind mindestens 7.000 Autos pro Woche, es sind drei Fabriken und die Cash-Bestände sind gut gefüllt und die Schuldenquote sinkt rapide und ist deutlich kleiner als bei einige Mitbewerbern..

Oder halt irgend eine erfundene und absurde Behauptung aufstellen
unbegrenzten Nachfrage von Tesla Autos
und die Widerlegung dann als Beweis für das Ende von Telsa heranführen.

Tesla ist produktionslimitiert und wird es noch eine ganze Weile bleiben. Produktionslimitiert ist nicht das gleiche wie "unbegrenzte Nachfrage", genauso wie "besser" nicht das gleiche ist wie "gut".  

20.01.19 14:43
3

14721 Postings, 3321 Tage SchöneZukunftHomologation für das Model 3 ist durch

das war je einer der besonders realitätsfernen Bärenträume, dass das Model 3 in Europa garnicht verkauft werden darf wegen ... wegen ... ja warum denn nicht?

Diese ganze Geschichte war doch genauso lachhaft wie die mit der angeblich ungeklärten Finanzierung der Gigafactory 3 in Shanghai oder gar der Behauptung die Bagger schieben nur zur Show Erde durch die Gegend. Wie soll man jemand ernst nehmen der solche Geschichten verbreitet?

Wenn es Teslas erstes Modell gewesen wäre hätte ich diese aufgebauschte Story noch halbwegs ernst nehmen können. Aber beim vierten Modell? Ernsthaft?
According to the latest news, the Tesla Model 3 received approval for sale in Europe, which was expected in January. Over 15,700 orders have been placed.
 

20.01.19 14:51
1

17478 Postings, 4619 Tage börsianer1@SZ

Was heißt "Tesla ist produktion­slimitiert­"?

Fremont (NUMMI) hat unter GM/Toyota pro Jahr 450.000 gute Verbrenner gefertigt. Fahrzeuge, die viel komplizierter und aufwendiger herzustellen sind als simple BEVs.

Tesla wird niemals richtig Geld verdienen, hat kein Händlernetz, sondern fährt auf der verheerend teuren Selbstdistributionsschiene, die KFZ sind over-engineered, viel zu teuer. Die Autos sind dadurch zu teuer, bzw. gewinnträchtige Margen lassen sich einfach nicht durchsetzen.  

20.01.19 14:55
5

14721 Postings, 3321 Tage SchöneZukunftTesla spielt in einer eigenen Klasse

Die Diskussion wie man die Teslas einstufen soll gibt es ja schon lange. Die Frage war u.a. was bedeutet denn Luxus oder Premium beim Auto?

Für mich ist es purer Luxus mit einem Tesla fahren zu dürfen. Dieses leise dahingleiten, die durchdachten Details, die unbändige sofortige Kraftentfaltung wann immer man es benötigt. Dagegen sind andere schicke Details wie die Holzintarsien, innenbelüftete Sitze oder verchromte Schalterschen vielleicht ganz nett, aber absolut nicht ausschlaggebend.

Der Toyota-Chef in den USA gibt jetzt zu dass sie die Konkurrenz von Tesla spüren und das Tesla ein ganz neues Segment geöffnet hat. Denn keineswegs nur Luxus-Auto-Käufer schwenken auf Tesla um. Andere bezeichnen das auch als Tesla-Stretch, also die Bereitschaft für einen Tesla mehr auszugeben als für ein anderes Auto>

“(Musk) is creating an entirely new segment of vehicles. And by that, I don’t view Tesla products as luxury products. Those of us who only separate the world between luxury and non-luxury, we’re missing the point. Tesla has created this new category of a technology-driven product.”
 

20.01.19 15:04
2

14721 Postings, 3321 Tage SchöneZukunftWas heißt "Tesla ist produktionslimitiert"?

Produktion­slimitiert­ heißt, dass Tesla mehr Autos mit einer ordentlichen Marge verkaufen könnte als sie herstellen können.

Das ist kein statischer Vorgang, vielmehr optimiert Telsa beständig die Produktionsprozesse und senkt damit die Kosten. Mit dem Model 3 stößt Tesla jetzt bei den hochpreisigen Modellen langsam an die Grenzen. Gleichzeitig sinken die Produktionskosten und Tesla kann nach und nach mit dem Preis runter gehen und die Grenzen deutlich erweitern.

Mit dem geplanten Einstiegspreis des Model 3 können sie locker eine Rate von 500.000 pro Jahr absetzen. Aber halt nicht von heute auf morgen, sondern das entwickelt sich. Ich hoffe sie erreichen das 2019 noch.  

20.01.19 15:10
4

14721 Postings, 3321 Tage SchöneZukunftDas Ender der BEV kommt doch nicht

so wie es sich manche nach dem Auslaufen der Steuerkredite in den USA wünschen.

Nicht nur weil die Autos natürlich immer attraktivere werden, sondern auch die Förderung und Forderung geht weiter. Colorado will dem ZEV-Programm beitreten und British Columbia sogar verpflichtende Quoten einführen. 100% sollen zwar erst 2040 erreicht werden, aber das ist doch schon mal ein Anfang.

https://cleantechnica.com/2019/01/20/...columbia-goes-a-step-further/  

20.01.19 15:20
2

14721 Postings, 3321 Tage SchöneZukunftBolt ist das zuverlässigste Auto von GM

und einen Akku musste GM noch nie ersetzen. Weder im Bolt noch Volt. Die komplexen fossilen Antriebe gehören ins Museum. Sie haben uns gute Dienste geleistet, aber jetzt gibt es etwas besser.
Mary Barra spoke about plant closures, EVs, autonomous vehicles and rapid industry change at the Automotive News World Congress.
 

20.01.19 15:32

3581 Postings, 3986 Tage seemaster@Schöne Zukunft

Ja wie soll Tesla die Fabrik in China finanzieren? Solange diese Frage nicht beantwortet wird kann Tesla nur den Dreck hin und her schleudern und Anschein erwecken dass dort eine Fabrik gebaut wird.

Da Elon Musk das Sumpfgelände nicht gekauft hat könnte es auch sein dass Chinesen die Fabrik für Tesla bauen und Elon Musk den Chinesen dafür die Miete zahlt....

Elon Musk ist ein Zauberer, er hat paar Häschen in seinem Zauberhut versteckt.

Raketenautos und Teslaquilla sind kleine so kleine süsse weisse Häschen.

Aber die Fabrik auf dem Sumpfgelände Nirgendwo Land in China ist ein Elefant.

Und Elefante lassen sich nicht unter Zauberhut verstecken.

www.google.ch/amp/s/teslamag.de/news/...ben-koennen-22521/amp

www.welt.de/wirtschaft/article182031750/...Markt-bringen.html  

20.01.19 16:26
3

7465 Postings, 4908 Tage kleinviech2SZ

"...und einen Akku musste GM noch nie ersetzen. "

Die Quellen, die man einstellt und zitiert, sollte man auch genau lesen.

"The intent behind Mary’s original statement was in reference to the wear out of a battery due to regular use. Upon further review, an estimated less than 0.01% of customer battery packs or sections have been replaced due to suspected wear out. Additionally, we have replaced battery packs or sections due to defects."

Im Klartext heißt das sehr wohl, dass GM defekte Akkublöcke getauscht hat (ohne Zahlenangabe) und zusätzlich 0,01 % der Batts wegen auffälliger Abnutzung ausgetauscht hat. Den Bolt gibt es im übrigen erst seit 2016 in nennenswerten Stückzahlen - wenn da jetzt schon gehäuft Garantiefälle wegen Degradation auftreten würden, wäre das ein GAU.  

20.01.19 17:46
2

2009 Postings, 2785 Tage HonigblumeAufsichtsrat Pötsch warnt vor stark steigenden

Autopreisen. Gut so dann fahren wir unser Auto statt 10 Jahre nun 15 oder 20 Jahre. Damit hört die Resourcenverschwendung endlich auf.  

20.01.19 17:56
1

17478 Postings, 4619 Tage börsianer1@SZ

Magna Österreich baut den i-pace für Jaguar.

Wenn die Nachfrage nach den angeblich so heiß begehrten Teslas nicht mit den eigenen Produktionskapazitäten in ausreichender Stückzahl bedient werden kann, vergibt man einen Teil der Produktion an Auftragsfertiger.
Wo also ist das Problem, das macht jeder Klopapierhersteller so.  

20.01.19 19:59

27774 Postings, 4930 Tage Otternase@Lerz ODER aber ...

... Tesla weiß recht gut, dass für die höherpreisigen Modelle ausreichend Nachfrage besteht, und dass sie deswegen das 75er vorerst gestrichen haben - zumal es preislich recht nah am höherpreisigen Model 3 lag.

Und dann wäre es nichts weiter als eine normale Marketing Entscheidung. Das Model S 75er hat chlicht ausgedient.

"Nach dem Streichen der 75 kwh Variante sind die ja drastisch teurer geworden. Von daher würde mich schon sehr wundern, wenn Tesla ohne weitere Preisnachlässe weiterhin 100k pro Jahr absetzen kann."  

21.01.19 09:02

12595 Postings, 3640 Tage ubsb55Honigblume

" Gut so dann fahren wir unser Auto statt 10 Jahre nun 15 oder 20 Jahre. Damit hört die Resourcenverschwendung endlich auf.  "

Da wäre ich einverstanden. Dann werden die aber einfach ein paar neue Verbote erfinden und der Traum vom " 15-20 Jahre fahren" ist ausgeträumt. Wer nicht gut bei Kasse ist, ist immer der gekniffene. Wie fanatisch so was laufen kann, sieht man hier im Forum.  

21.01.19 09:24
1

14721 Postings, 3321 Tage SchöneZukunft@börsianer1: Auslagerung

Wo also ist das Problem, das macht jeder Klopapierhersteller so.
Ja, die fossilen Dinos und Klopapierhersteller machen das so. Teslas Ansprüche sind da aber doch etwas höher.

Auslagerung von wichtigen Komponenten bedeutet stets auch einen Wissens- und Kontrollverlust. Tesla konzentriert sich lieber auf Innovationen und den Ausbau der eigenen Fertigungskapazitäten.  

21.01.19 09:28
1

14721 Postings, 3321 Tage SchöneZukunft@kleinviech2: Akku musste GM noch nie ersetzen

Du hast völlig recht, da war ich oberflächlich. Gerade auch in der Anfangszeit hat GM ja einige defekte Akkus ersetzen müssen.

Worum es mir eigentlich ging ist die Aussage, dass selbst bei den eingefleischten fossilen Herstellern die "exotischen" Elektroautos die zuverlässigsten Autos mit den wenigsten Problemen sind.

Kleine Rechtfertigung von mir: ich hatte den Artikel vor dem Update gelesen.
Mary Barra spoke about plant closures, EVs, autonomous vehicles and rapid industry change at the Automotive News World Congress.
 

21.01.19 09:36
2

14721 Postings, 3321 Tage SchöneZukunftFinanzierung der Gigafactory 3

Solange diese Frage nicht beantwortet wird kann Tesla nur den Dreck hin und her schleudern und Anschein erwecken dass dort eine Fabrik gebaut wird.

Das ist natürlich in mehreren Dimensionen irreführend. Natürlich kann ein Konzern mit dem Bau eines mehrjährigen Projektes beginnen bevor die Finanzierung komplett steht. Zumal wenn man 3 Milliarden Dollar in der Kasse hat.

Dann ist es eine Frage ob die Finanzierung steht oder ob das dem Herrn S. persönlich mitgeteilt wird. Die Behauptung Tesla müsse alle Geschäftsgeheimnisse veröffentlichen ist doch völlig abstrus.

Und ganz und gar albern wird es wenn unterstellt wird, dass man Kosten verursacht indem man nur so tut als ob man baut. Wer das bei Tesla glaubt, der hat nicht alle Tassen im Schrank. Diese abstrusen Geschichten wurden über Tesla schon von Anfang an erzählt und haben nie gestimmt. Sonst wäre das Model 3 nicht der erfolgreichste PKW auf dem US-Markt nach Umsatz. Und in die Gigafactory 1 würden nicht jeden Tag tausende Arbeiter zur Arbeit kommen wenn es - wie von Bären wiederholt behauptet - nur eine leere Fassade wäre.  

21.01.19 09:45
1

14721 Postings, 3321 Tage SchöneZukunft@Max84: AUDI E-Tron sagt mir persönlich mehr zu

1 Sekunde langsamer von 0-100 aber dafür besser verarbeitet und abgeschirmt: man hört die Elektromotoren nicht!
Die 1 Sekunde ist ziemlich irrelevant. Wobei erstaunlich viele den Aufpreis für das Performance-Modell zahlen.

Viel wichtiger wäre mir der hohe Verbrauch des Audi. 50% mehr sind nicht nur 50% mehr Kosten. Man muss auch öfter und länger laden. Im Alltag zwar nicht relevant, wenn man aber längere Fahrten macht kann das schon lästig werden. Selbst wenn es irgendwann mal ein Ladenetz gäbe das mit dem Tesla Ladenetz mithalten kann ändert sich an dem Problem nichts.

Wem das Auto allerdings gefällt (ich empfinde es als ziemlich altbacken) und überwiegen Kurzstrecken fährt, für den ist das Auto natürlich klasse. Mit Abstand der beste Audi den man im Moment (bzw. bald) kaufen kann.  

21.01.19 09:50
2

1767 Postings, 3612 Tage LerzpftzFinanzierung?

SZ: Dann ist es eine Frage ob die Finanzierung steht oder ob das dem Herrn S. persönlich mitgeteilt wird. Die Behauptung Tesla müsse alle Geschäftsgeheimnisse veröffentlichen ist doch völlig abstrus.

Ich würde echt gerne wissen, warum du glaubst, Tesla müsse keinen 8k-Bericht veröffentlichen, sollte die Finanzierung stehen.

 

21.01.19 10:00
1

14721 Postings, 3321 Tage SchöneZukunft@Lerzpftz: 8k Bericht

Weil ich noch nicht glaube, dass Unternehmen für jeden Kredit den sie aufnehmen einen 8k-Bericht erfassen müssen.  

21.01.19 10:05
2

1767 Postings, 3612 Tage LerzpftzS+X

ON: ... oder aber Tesla weiß recht gut, dass für die höherpreisigen Modelle ausreichend Nachfrage besteht, und dass sie deswegen das 75er vorerst gestrichen haben - zumal es preislich recht nah am höherpreisigen Model 3 lag.

Wenn das bedeuten soll, dass du davon ausgehst, Tesla würde jetzt 100k Model S+X mit 100 kwh Akku im Jahr absetzen, weil die Nachfrage entsprechend hoch ist, würde ich gerne von dir wissen, wieso. Warum hat man das nicht schon letztes oder vorletztes Jahr gemacht? Da war die Nachfrage ja scheinbar noch nicht da. Und jetzt ist sie, trotz der Einführung der hochpreisigen Model 3 Varianten sprunghaft angestiegen oder was ist die Theorie?

 

21.01.19 10:06
1

3581 Postings, 3986 Tage seemaster3 Milliarden in der Kasse?

Was ist mit der Anleihen?

Diese müssen auch bedient werden.

Die massive Kostensparungen und Entlassungen?

Zeichen dass Tesla doch knapp bei Kasse ist.

Und wie soll eine 3-5 Milliarden Fabrik finanziert werden?  

21.01.19 10:08
2

1003 Postings, 2684 Tage e-wowheute ist in den USA kein Börsentag

wegen des Feiertages 'M.L.King' (sollte das noch nicht gepostet worden sein..)  

21.01.19 10:25
1

17478 Postings, 4619 Tage börsianer1@seemaster

Und wie soll eine 3-5 Milliarden Fabrik finanziert werden?

Vielleicht bekommt Tesla weiterhin Stütze vom Staat. Oder Musk lässt die Kosten seines Privatjets nicht mehr von Tesla bezahlen sondern zahlt selbst. Da kommt sicher einiges zusammen.

 

21.01.19 10:44

14721 Postings, 3321 Tage SchöneZukunftService Center werden angeblich geschlossen?

Wo kommen denn diese seltsamen Gerüchte her. War das nur ein Bärentraum oder gibt es dazu irgend etwas belastbares.

Ich kenne nur Pläne viele neue zu bauen, aber keinen einzigen Bericht über eine Schließung. Außer dem Beispiel Innsbruck das  Stefannieder erläutert hat.

Interessant übrigens auch, dass es den mobilen Tesla-Service jetzt schon in Deutschland und der Schweiz gibt. Ich hoffe, dass sie die Ranger möglichst schnell ausbauen. Falls man doch mal was am Auto hätte wäre das schon eine feine Sache.

Das den Service-Centern in Europa durch den Model 3 Boom eine harte Zeit bevorsteht bezweifelt niemand. Das sind Wachstumsschmerzen durch die man durch muss. Ewig Zeit lassen kann sich Tesla mit dem Ausbau der Infrastruktur natürlich nicht. Da bin ich aber sehr zuversichtlich, dass Tesla das Problem zeitnah lösen wird, wie bisher auch immer.  

21.01.19 10:49
1

5991 Postings, 3854 Tage EuglenoMan, Man

geht mir das schon seit Jahren andauernde Gejammer einiger User auf den Senkel.

Scheint mir was typisch Deutsches einer alternden Bevölkerung zu sein.

Jammer, jammer.

Lasst Tesla doch mal machen!  

Seite: 1 | ... | 698 | 699 |
| 701 | 702 | ... | 3145   
   Antwort einfügen - nach oben

  7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix, Zarathustra_0815