Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 698 von 3146
neuester Beitrag: 29.08.25 23:22
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78631
neuester Beitrag: 29.08.25 23:22 von: Randfigur Leser gesamt: 26950592
davon Heute: 9043
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 696 | 697 |
| 699 | 700 | ... | 3146   

18.01.19 16:07
3

1003 Postings, 2685 Tage e-wowSo kann man es auch sehen

Tesla dives, but analysts stay bullish: Job cuts signal ‘productivity gains’

https://www.cnbc.com/2019/01/18/...gnal-productivity-gains.html 

 

18.01.19 16:08
4

14724 Postings, 3322 Tage SchöneZukunft@DressageQue.: die Konkurrenz

Keine Angst. Die Märkte sind mehr als groß genug für Geely, BYD, Nio, Byton, Kia/Hyundai und Tesla. Noch auf sehr lange Zeit.

Verschwinden werden sicher ein paar Autohersteller. Aber eher nicht einer der genannten.  

18.01.19 16:10
1

3581 Postings, 3987 Tage seemasterEr hatte

Glück mit Paypal um reich zu werden.

Mit Geld lässt sich viel erschaffen vor allem mit fremden Geld.

Tesla sitzt auf einem Berg Schulden von über 10 Milliarden und hat knapp 24 Milliarden Verbindlichkeiten:

https://ycharts.com/companies/TSLA/liabilities

Er hat Tesla nicht gegründet sondern sich an dem Unternehmen nur beteiligt...

Ob das reicht einen als Genie zu bezeichnen!!  

18.01.19 16:13
2

14724 Postings, 3322 Tage SchöneZukunft@Lerzpftz: sinkende ASP in 2019

Das erwartet doch jeder. Niemand ging davon aus, dass Tesla mit so hohen Preisen dauerhaft die Produktion auslastet. Das nächste Ziel sind ja immerhin 500.000 pro Jahr.

Und eure Behauptung die Finanzierung ist nicht gesichert basiert auf was? Doch nur darauf, dass euch niemand Einblick in geheime Dokumente gewährt ... sehr valide ...  

18.01.19 16:16
2

1003 Postings, 2685 Tage e-wowDQueen (sorry vorhin im nebean gepostet)

Nicht vergessen: Tesla ist nach der Meinung vieler und wichtiger Experten min. zwei Jahre mit dem Model 3 völlig konkurrenzlos.
Sie haben 60 % Weltmarktanteil bei den Batterien. Das wird bei solch einem Down wie heute wieder mal vergessen. Die anderen können viel und sicher auch gutes entwickelen / vorstellen: Nur, sie müssen auch mehr als ausreichend liefern können und vor allem liefern wollen... DAS sehe ich noch lange nicht. Tesla kann liefern und bald auch endlich die preiswerteren Varianten, auf die so viele immer noch warten.  

18.01.19 16:25
1

14724 Postings, 3322 Tage SchöneZukunft20 Milliarden Kapital=5000 Autos wöchentlich=Eine

Die Märchenstunden gehen wieder los. Tesla muss was richtig machen.  

18.01.19 16:29

3581 Postings, 3987 Tage seemasterE-wow

Model 3 Blechkiste ist schon über 2 Jahre alt.

Vergiss die Experten schau lieber die Fakten an!

Panasonic ist nur einer der vielen Herstellern von Akkus.

Byd, Lg, Samsung, Catl...  

18.01.19 16:57
1

1767 Postings, 3613 Tage LerzpftzGeheimpopeim

Eugleno: Übrigens, den CO2 freien Tag mach ich faktisch reziprok: 1 Tag Auto 6 Tage Fahrrad.

Ist es ein CO2 freier Tag, wenn du Konsumgüter kaufst, Strom benutzt oder heizt?

SZ: Das erwartet doch jeder. Niemand ging davon aus, dass Tesla mit so hohen Preisen dauerhaft die Produktion auslastet. Das nächste Ziel sind ja immerhin 500.000 pro Jahr.

Klar. Etliche Bullen haben trotzdem mit ASP im Bereich von $50k-55k für 2019 gerechnet, es gibt da ja noch dieses riesige Backlog in Europa und China etc. Selbst hier im Forum wurde letzte Woche von einer Nachfrage von 5.000 / Woche alleine in den USA und für die höherpreisigen Versionen geträumt. Das klingt in dem Update-Letter sehr viel ernüchternder. Möglichst schnell die Basisversion kostendecken bauen, sonst gibt es Probleme mit dem Absatz, der bis dahin vielleicht 6-7k Model 3 pro Woche. Weltweit wohlgemerkt ...

SZ: Und eure Behauptung die Finanzierung ist nicht gesichert basiert auf was? Doch nur darauf, dass euch niemand Einblick in geheime Dokumente gewährt.

Sowas taucht doch in den offiziellen Dokumenten auf, wenn alles vertraglich geregelt und unterschrieben ist. Innerhalb von 4 Werktagen muss für wesentliche Neuigkeiten ein 8K-Form bei der SEC eingereicht werden. Die Finanzierung einer Fabrik ist ein wesentliches Ereignis. In dem Beispiel unten wurde langweiligerweise nur die 9-te Änderung eines in 2015 geschlossenen Kreditvertrags veröffentlicht, weil ein paar zusätzliche Sicherheiten hinterlegt wurden. https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1318605/...tsla-ex103_647.htm


https://en.wikipedia.org/wiki/Form_8-K:  These types of events include signing, amending or terminating material definitive agreements not made in the ordinary course of business [...] consummation of a material asset acquisition or sale [...] creating certain financial obligations, such as incurrence of material debt [...] disposal plans (layoffs, shutting down a plant, or material change in services or outlets) [...] unregistered equity sales (private placements) [...] change in control [...] disclosures applicable to issuers of asset-backed securities [...] other material events, and certain financial statements and other exhibits.

Die Abwesenheit solcher Dokumente ist eigentlich Beleg genug, dass da bisher nichts gesichert ist. Sobald sowas auftaucht, halten die Bären auch die Klappe von wegen fehlender Finanzierung (und schwenken um auf "viel zu teuer finanziert") ...


 

18.01.19 16:59

1767 Postings, 3613 Tage LerzpftzNachschlag

Das ist übrigens die Begleitmeldung zum Blogpost von heute. https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1318605/...la-8k_20190118.htm

 

18.01.19 17:12

5991 Postings, 3855 Tage Eugleno@Lerzpfzt

"Ist es ein CO2 freier Tag, wenn du Konsumgüter kaufst, Strom benutzt oder heizt?"

Du hast ja keine Ahnung.

 

18.01.19 17:36
3

14724 Postings, 3322 Tage SchöneZukunftProduktionsbegrenzung beim Model S und X

Da scheinen einzelne wieder etwas durcheinander zu bekommen. Tesla hat von Anfang an Angekündigt die Produktion für 2018 auf 100.000 zu begrenzen.

Der Hintergrund dafür ist
  1. Diese 100.000 baut man - im Gegensatz zu den Jahren davor - lediglich in zwei Schichten täglich statt drei. Damit geht eine deutliche Kostenreduktion einher. Das frei gewordene erfahrene Personal konnte man in der Model 3 Fertigung gut gebrauchen
  2. Damit hat man wohl den Dreijahresvertrag über 18650 Zellen von Panasonic ausgeschöpf. Da wird es natürlich interessant wie es weiter geht.
  3. Man hat einen konservativen Wert gewählt, der unabhängig von Handelskrisen oder anderen Ereignissen zu einem ordentlichen Preis verkauft werden kann. Der Plan ging ja in trumpschen Zeiten wunderbar auf.
Sicherlich spielt auch eine Rolle, dass das Model S inzwischen schon sechs Jahre alt ist. Eine große zusätzliche Investition in die Produktionsstraße lohnt sich da nicht mehr. Höhere Stückzahlen sind wohl erst wieder nach dem erwarteten Refresh zu erwarten und einer Beendigung der Handelskriege. Interessant wird nicht nur wann und ob der Refresh kommt, sondern auch wie umfangreich er wird. Erst mit einem größeren Refresh, der auf die neuen 2170 Zellen umsteigt, würde eine Produktionsausweitung in meinen Augen Sinn ergeben.

Die Alternative ist lediglich die Aktualisierung des Innenraums mit den Innovationen des Model 3. Aber es kommt ja auch die Version 3 der SuperCharger. Es wäre nicht sehr sinnvoll, wenn die Spitzenmodelle die nicht ausschöpfen könnten. Daher tendiere ich allmählich doch dazu einen umfangreicheren Refresh inklusive Umstellung auf 2170 Zellen zu erwarten.  

18.01.19 17:45

7034 Postings, 3330 Tage KautschukDie Preiswerte Variante ist wie das

billige iPhone. Das will doch kein Mensch haben  

18.01.19 18:06
1

14724 Postings, 3322 Tage SchöneZukunft@Kautschuk: Preiswerte Variante

das sehe ich komplett anders. Ich denke das gibt dann einen ordentlichen Nachfrageschub. Ich persönlich kenne schon einige die darauf warten. Selbst 40T Euro sind ja keine Kleinigkeit.

Die Nicht-Premium-Innenausstattung kennt man ja noch nicht. Wenn es etwas dem Unterschied zwischen Premium und Nicht-Premium im Model S entspricht (letztere gab es, jetzt aber nicht mehr), dann wir auch die Einstiegsvariante gut einschlagen.

Und wer zu Hause laden kann, der kommt mit dem kleineren Akku auch gut zurecht. Allrad braucht man hier sowieso eher nicht.  

18.01.19 19:04
1

7034 Postings, 3330 Tage KautschukNun Allrad ist schon geil

nicht nur im Gelände sondern vor allem im Schnee und auch bei Regen, kann ich locker 20 km/h schneller fahren, als die Kollegen ohne aber ich gebe Dir Recht im normal Fall benötigt man das nicht.

Aber ich glaube wenn Tesla dann wegen den ganzen Assistent Systemen und dem fast selbstfahrenden Auto, ohne dem allem käme er für mich nicht in Frage  

18.01.19 21:11
2

704 Postings, 2671 Tage RainerF.Tesla Aktie SEC Regel 201

Und wieder mal SEC Regel 201 bei der Tesla Aktie ausgelöst.
Damit sind die Leerverkäufe erst mal gestoppt.
 

19.01.19 07:27
1

162 Postings, 2881 Tage StefanniederMeine Sicht der Dinge

Gestern war ja einiges los, nicht nur im Forum sondern auch in der Aktie. Einige haben wohl nur darauf gewartet das die Aktie mal ordentlich nachgibt um aus ihren löchern zu kriechen und ihren Müll hier im Forum abzuladen.

Aber nun zum Thema:

Die 14.000 Rückrufe in China wegen der Airbags ist doch kein großes ding, dass sollte sogar den Bären klar sein. Ich weiß ja nicht was so ein Airbag kostet aber rechnen wir mal mit 1.000$ *14.000 = 14Millionen $ das ist sogar für Tesla lächerlich.

Als nächstes der Brief von Musk an seine Mietarbeiter: Es ist doch bei Tesla nichts neues, dass man mehrere Tausend Mitarbeiter aussordiert, wie zB. letzten Sommer wo danach übrigens ein Rekordquartal anstand. Bei diesem Wachstum auch Mitarbeitertechnisch (alleine im letzten Jahr über 30% ) ist es doch ganz normal das sich in manchen Bereichen zu viele Arbeiter ansammeln, die man zum hochfahren der Produktion benötigt. Jetzt wo man mehr Automatisieren konnte braucht man eben auch viele Mitarbeiter nicht mehr. Für mich eine Klare überreacktion der Börse. Ich sehe es sogar Positiv, der Ganze Brief von Musk erhält dadurch aber eine negativere Richtung.
Positiv sehe ich die Bestätigung eines Gewinnes in Q4, auch einen möglichen kleinen Gewinn in Q1 sind super Nachrichten, mit sowas habe ich nicht gerechnet, da genau zu dieser Zeit viele Autos gerade auf dem Schiff unterwegs sein werden.


Die Zahlen für Q4 sollen übrigens am 30 Jänner kommen
 

19.01.19 08:25

162 Postings, 2881 Tage StefanniederLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.01.19 13:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

19.01.19 08:40
2

162 Postings, 2881 Tage StefanniederSupercharger

Tesla erhöht weltweit die Preise für die Supercharger. Eigentlich kommt diese Nachricht nicht überraschend, da immer mehr günstigere Modelle auf den Markt kommen, müssen sich die Supercharger auch selbst finanzieren.
Für Investoren eine gute Nachricht da sich dadurch neue Einnahmen ergeben.
 

19.01.19 09:10
2

29650 Postings, 4494 Tage Max84Damit fällt einer der größten Vorteile eines Tesla

Leider weg!

Das muss man sich auch bewusst machen  

19.01.19 09:12
1

29650 Postings, 4494 Tage Max84AUDI E-Tron sagt mir persönlich mehr zu

1 Sekunde langsamer von 0-100 aber dafür besser verarbeitet und abgeschirmt: man hört die Elektromotoren nicht!  

19.01.19 09:16
2

3581 Postings, 3987 Tage seemasterTesla wird noch mehr einbrechen

Wie mehrfach von mir betont, hat Tesla eine Fabrik, in welcher sie bisher ca. 5000 Autos produzieren. Mit etwas Optimierung, z.B einer Zelterweiterung usw. könnte es Tesla schaffen die Produktion bis 7000 zu steigern.

Letztes Jahr drehte sich alles um Model 3. Tesla hat es endlich geschafft zu beginnen die Reservierungen der letzten 2.5 Jahre auszuliefern.

Tesla spricht von einer Marge ca. 20%. Ich behaupte dass Tesla durch den zunehmenden Wettbewerb diese Marge niemals halten wird, bei einem Model 3 sowieso nicht.

Diese Marge erzielen nur Premium Hersteller wie Ferrari oder Porsche.

Ein Rechenbeispiel:

Tesla Model S kostet 110 000 Euro
20% Marge 22 000 Euro

Das ist sehr gut.

Nun möchte Tesla Massenmarkt Hersteller werden und sich endlich in die Gewinnzone katapultieren.

Nun rechnen wir Marge Model 3. Bisher hat Tesla vor allem teure Versionen an den Mann gebracht. Das wird aber durch zunehmenden Wettbewerb nicht mehr möglich sein.

Rechnen wir aber ein Model 3 für 50 000 Euro (die Basisversion für 35 000 lassen wir mal so in den Sternen), das ist realistisch und nehmen auch noch eine grosszügige Marge von 20%

Tesla Model 3 kostet 50 000 Euro
20% Marge (sehr grosszügig) 10 000 Euro

Was heisst das? Tesla muss mindestens doppelt so viele Model 3 Fahrzeuge verkaufen um die gleiche Marge in Betrag zu erzielen im Vergleich zu Model S/X

Eigentlich wäre es für Tesla besser die Modelle S/X zu verkaufen als in den Massenmarkt mit grossen Player zu konkurrieren.

Nun warum schreibe ich das?

Wir sehen dass es Tesla nicht geschafft hat die Verkäufe der teuren Modelle zu steigern sie liegen seit mehreren Jahren im gleichen Rahmen?

Ich finde das als ein echtes Problem dass die Nachfrage nach diesen Fahrzeugen nicht gestiegen ist.

Bisher hat Tesla ca. 100 000 Model S/X produziert. Elon Musk hat 2017 mehrmals ausgesagt dass die Nachfrage nach diesen beiden Modellen weit über 100 000 liege.

Auf die Nachfragen eines Analysten letztes JAhr: warum Tesla, wenn die Nachfrage nach diesen Modellen hoch ist,die Produktion nicht erhöht, hat Musk ausgesagt:

„Es müssen Investitionen in neue Linien getätigt werden, oder es werden Überstunden benötigt, was sich negativ auf die Bruttomarge auswirkt. Die Fertigungsmaschinen müssen so konstruiert werden, dass sie neu gestaltet werden müssen oder eine Neukonstruktion erforderlich ist. Ich denke, wir fühlen uns ziemlich gut mit den 100.000 Modellen im Jahr für S und X, und wir wollen uns darauf konzentrieren, die Effizienz der Produktion und die Bruttomarge zu verbessern. “

Mit anderen Worten, es wäre mühsam, die Produktion zu erweitern, auch wenn es eine grosse Nachfrage gibt...

Ich kann das nicht glauben, ich denke der eigentliche Grund ist dass es keine Nachfrage gibt denn diese Modelle sind lukrativer zu verkaufen als Model 3.

Als Tesla die Produktionszahlen für 2018 gemeldet hat verzeichnete Tesla im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang der Verkäufe für Model S/X. Tesla lieferte im Quartal 27550 Fahrzeuge und verfehlte das Jahresziel um 600 Fahzeuge, noch schlimmer war die Auslieferung des Quartals im Vergleich zum Vorjahr, hier wurden 900 Fahrzeuge weniger geliefert.

Vor allem Europa und China waren schwach. In Norwegen einem bedeutenden Markt für Tesla gingen die Verkäufe um 40% zurück, dafür war auch der unspektakuläre Jaguar I-Pace verantwortlich. In China war es noch schlimmer hier brachen die Verkäufe um 70% ein.

Wird es 2019 besser für Tesla S/X laufen?

Ich habe mehrfach gesagt dass die Verkäufe der beiden Modellen noch mehr einbrechen wird. Spätestens wenn Porsche Taycan und Audi GT E-Tron auf dem Markt sind wird vor allem Model S wahrscheinlich von beiden begraben.

Aber auch die ersten Tage in diesem Jahr zeigen eine nachlassende Nachfrage der beiden Modelle in Norwegen:

http://teslastats.no/


FAZIT:

Nachfrage nach Teslas margenstarken Modellen S/X werden 2019 durch den starken Wettbewerb weiter einbrechen. Auch wenn Tesla mehr Model 3 verkauft müsste Tesla mindestens die Hälfte mehr absetzen um die gleiche Marge zu erreichen.

Vor allem wird es schwer Model S treffen, die beiden Deutschen Konkurrenten werden dieses Model unter die Erde bringen.

 

19.01.19 09:31
2

162 Postings, 2881 Tage StefanniederModel S/X

"Nachfrage nach Teslas margenstarken Modellen S/X werden 2019 durch den starken Wettbewerb weiter einbrechen. Auch wenn Tesla mehr Model 3 verkauft müsste Tesla mindestens die Hälfte mehr absetzen um die gleiche Marge zu erreichen."

Die Nachfrage wird weiter einbrechen? Also ist die Nachfrage 2018 schon eingebrochen?
Due hast selbst geschrieben: "und verfehlte das Jahresziel um 600 Fahzeuge".
600 Fahrzeuge zu wenig sind 0,6% zu wenig, also ich kann keinen Einbruch bei der Nachfrage bemerken, und auch 2019 werden sie konstant aufs Jahr gesehen 100.000 Model S/X verkaufen.

Und ja, das Model 3 wird sich weit mehr als doppelt so oft verkaufen, wir sind ja jetzt schon bei einer Produktionsrate die weit höher als das doppelt, also 200,000 pro Jahr ist.


 

19.01.19 10:39
4

1003 Postings, 2685 Tage e-wowM3 Homologation für die EU

ist durch und nun offiziell
https://opendata.rdw.nl/en/Typegoedkeuring/...tvoering/mdqe-txpd/data
Die ersten 3000 Stück für die EU dürften bald in Belgien eintreffen.  

19.01.19 10:54

19240 Postings, 6828 Tage RPM1974200 000 im Jahr.

Ach wie süß der Kleine.
Richtig niedlich.
 

Seite: 1 | ... | 696 | 697 |
| 699 | 700 | ... | 3146   
   Antwort einfügen - nach oben