Shanghai Fairtrade AG: Abschluss von Luxushotel-Projekt auf Hainan
10:15 03.02.11
Shanghai Fairtrade AG / Schlagwort(e): Umsatzentwicklung/Dividende
Shanghai Fairtrade AG: Abschluss von Luxushotel-Projekt auf Hainan
03.02.2011 10:12
--------------------------------------------------
Shanghai Fairtrade meldet Abschluss von Luxushotel-Projekt auf Hainan
Luzern, 3. Februar 2011 - Die Shanghai Fairtrade AG, ein Spezialist für den
Handel zwischen China und Europa, freut sich, den erfolgreichen Abschluss
des im August 2009 begonnenen Baus eines Luxushotels auf der beliebten
südchinesischen Ferieninsel Hainan bekannt geben zu können. Bei der
Errichtung des 400-Zimmer-Hotels der 5-Sterne-Kategorie, das von einem
griechisch-arabischen Investorenkonsortium finanziert und erstellt wurde,
wirkte die Shanghai Fairtrade AG über ihre Mitarbeiter vor Ort
unterstützend und sorgte insbesondere für eine reibungslose Zusammenarbeit
mit den örtlichen Partnern und Behörden. Auch war die Shanghai Fairtrade AG
beim Erwerb des Grundstücks behilflich.
Das Hotel ist inzwischen so weit fertiggestellt, dass es an eine
Betreibergesellschaft übergeben werden kann. Damit hat die Shanghai
Fairtrade AG alle von ihr zugesagten Leistungen vereinbarungsgemäß erbracht
und erwartet aus der Kooperation einen Erlös in sechsstelliger Höhe, der
ihr direkt zufließen und im Geschäftsjahr 2011 verbucht werden wird. Die
noch nicht abgeschlossene Suche nach einem geeigneten Betreiber schmälert
nicht die Ansprüche der Gesellschaft aus dem Projekt.
Darüber hinaus möchte das Management einen Überblick zum aktuellen Stand
des Projekts zum Aufbau und Betrieb einer Kakao-Plantage in der
chinesischen Provinz Yunnan geben. Das Vorhaben, das ebenfalls direkt in
rechnungstechnischer Zuständigkeit der Shanghai Fairtrade AG liegt und den
Anbau von Kakao auf einer Fläche von rund achttausend Hektar zum Ziel hat,
kommt bisher planmäßig voran. Es ist Teil einer umfassenden Kooperation mit
der Provinzregierung von Yunnan und wird im Rahmen einer gemeinsamen
Projektgesellschaft unter Einbindung der lokalen Partner realisiert.
Mit dem geplanten großskalierten Kakaoanbau in Yunnan betreten die
Gesellschaft und ihre Partner Neuland. Angesichts der dauerhaft hohen
Nachfrage nach Kakao auf dem Weltmarkt stellt das Projekt eine große Chance
sowohl für die Shanghai Fairtrade AG als auch für die Provinz Yunnan dar,
die auf diese Weise die Wertschöpfung ihres landwirtschaftlichen Sektors
deutlich steigern kann. Das vergleichsweise hohe Investitionsvolumen macht
im Vorfeld aber eine sorgfältige Prüfung der Gegebenheiten und
Möglichkeiten unumgänglich. Auch den chinesischen Projektpartnern ist sehr
an einer soliden und umsichtigen Vorbereitung gelegen.
Aus diesem Grund wurde die staatliche chinesische Forschungsanstalt
Xishuangbanna Tropical Botanical Garden, Chinese Academy of Sciences
(666303 Menglun, Mengla, Yunnan P.R. China), mit einer umfangreichen
Machbarkeitsstudie beauftragt, die derzeit durchgeführt wird. Gegenstand
der Studie ist unter anderem die Identifizierung geeigneter Standorte, die
die passenden geographischen und klimatischen Bedingungen für den Betrieb
einer größeren Plantage aufweisen.
Aufgrund seines Umfangs und seiner Bedeutung hat das geplante Projekt in
der Provinz Yunnan bereits für viel Aufmerksamkeit gesorgt und so der
Shanghai Fairtrade AG weitere Kooperationsmöglichkeiten eröffnet, darunter
die bereits gemeldeten Vereinbarungen zum Import eines speziellen
Kautschuk-Düngers sowie zum Export landwirtschaftlicher Produkte. Für die
Zukunft können sich daraus weitere interessante Möglichkeiten zur
Zusammenarbeit - insbesondere im Agrarbereich - ergeben.
Schließlich gibt die Shanghai Fairtrade AG bekannt, dass sie mit der
Abwicklung der auf der ordentlichen Generalversammlung vom 17. Januar 2011
beschlossenen Dividende für das Geschäftsjahr 2009 die Société Générale
beauftragt hat. Die Details zur Ausschüttung werden in Kürze bekannt
gegeben.
Über die Gesellschaft:
Die Shanghai Fairtrade AG hat sich auf den Handel zwischen China und Europa
spezialisiert und adressiert mit ihrem Angebot Unternehmen, die dort
entweder neue Absatzmärkte oder kostengünstige und zuverlässige Zulieferer
und Fertigungskapazitäten suchen. Dank der langjährigen Erfahrung im
China-Geschäft, der ständigen Präsenz vor Ort und den zahlreichen Kontakten
zu lokalen Partnern ist die Gesellschaft bestens positioniert, um als ein
Bindeglied zwischen westlichen Unternehmen und dem Reich der Mitte von der
auch in Zukunft zu erwartenden dynamischen Expansion im Handel zwischen
China und Europa zu profitieren. Shanghai Fairtrade ist eine
Aktiengesellschaft nach Schweizer Recht, ihr Unternehmenssitz ist Luzern.
Weitere Informationen zu Shanghai Fairtrade finden sich unter
www.shanghai-fairtrade.com. Kontakt für Investor Relations:
Email: ir@shanghai-fairtrade.com
Adresse:
Kapellplatz 8
CH-6004 Luzern
03.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
-----------
Gruß
Prof.Dr.Weissnix
Rechne immer mit dem Schlimmsten...
und Du kannst nur positiv überrascht werden :-)