#15228 von KnackerSeven 21.10.04 15:24:47 Beitrag Nr.: 14.819.406 14819406 Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | WCM BETEILIGUNGS-UND GRUNDBESITZ-AG
| Ich möchte mal auf eine Aktie aufmerksam machen Ich sage aber nicht welche Gesellschaft ich meine
Das Konzerneigenkapital ist gesunken. Die Verbindlichkeiten seien trotz Rückführung von XX Mio. Euro an Bankschulden primär durch Konsolidierungseffekte um XX Mio. Euro auf insgesamt 2,14 Mrd. Euro angestiegen. Daraus ergebe sich eine Eigenkapital-Quote von soliden 25,0 (27,5) Prozent.
Laut Einschätzung zahlreicher Branchenexperten würden die wichtigen europäischen Büroimmobilienmärkte wie Paris, London und Brüssel am Beginn einer nachhaltigen Erholung stehen. Davon werde Fa. in allen Geschäftsfeldern profitieren.
Eine exakte Prognose für die Ergebnisentwicklung der Fa. sei aufgrund des schwer berechenbaren Projektgeschäftes und der bislang nicht bekannten Ergebnisbeiträge des Spezialfondsgeschäftes schwierig.
Sicher dürfte jedoch nach den Erfolgen des Unternehmens ein Anstieg des Jahresüberschusses im -Konzern sein. Die Wertpapierexperten rechnen hier mit XX Mio. Euro, entsprechend einem Gewinn von 0,xx Euro je Aktie.
Auf welche Firma würde das passen
Auf diesen Tag warte ich, an dem mir so ein Schweineblättchenschreiber mal über dem Weg läuft
Wenn ich schon Sätze wie diese höre:
Laut Einschätzung..., Eine exakte Prognose sei schwierig..., sogar das Konzerneigenkapital ist gesunken (ach ne)..., Die Verbindlichkeiten sind angestiegen... hört hört! Und sagen auch noch Branchenexperten, dass die wichtigen europäischen Büroimmobilienmärkte wie Paris, London und Brüssel am Beginn einer nachhaltigen Erholung stehen
Für wie blöd halten die uns eigentlich?
http://www.aktiencheck.de/Analysen/default_an.asp?AnalysenID=497519
|
#15229 von KnackerSeven 21.10.04 15:46:43 Beitrag Nr.: 14.819.683 14819683 Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | WCM BETEILIGUNGS-UND GRUNDBESITZ-AG
| Nur mal so nebenbei... da fällt mir der Name VOITH wieder ein. Da hatte ich mal einen Artikel gelesen, da stand drin: Als sich die ING BHF-Bank kürzlich von ihrer Agiv-Beteiligung (13,2%) trennte, soll, so ist zu hören, die HSH die beiden Großaktionäre Knapp Voith (offiziell 13,7%) und Rainer Behne (12,1%) gebeten haben, die Anteile zu übernehmen. Ein Kenner der Szene kommentiert diesen Vorgang süffisant mit den Worten, auch Behne und Knapp Voith seien schließlich gute Kunden der HSH Nordbank. Offensichtlich wollte die HSH Nordbank die von der BHF-Bank gehaltenen Agiv-Anteile nicht selbst (komplett) übernehmen, um der Meldepflicht zu entgehen.
Ich frage mich, ob die HSH selbst, oder " IM AUFTRAG" handelt? Wir werden sehen, nur komisch ist, dass Zurzeit sehr viel im back ground gearbeitet wird
IVG-Finanzvorstand - Streubesitz der Aktie könnte bald steigen~ Thu 21 October, 2004 12:31 BST
Frankfurt, 21. Okt (Reuters) - Beim Bonner Immobilienkonzern IVGIVGG.DE könnte sich nach den Worten von Finanzvorstand Dirk Matthey bald die Eigentümerstruktur ändern und der Streubesitz deutlich steigen.
Matthey sagte am Donnerstag auf einer Immobilienkonferenz in Frankfurt, er rechne damit, dass sich die Frankfurter DZ Bank und die Düsseldorfer WGZ-Bank von ihren Anteilen trennen würden. Dadurch könnte der Streubesitz der Aktie auf rund 66 Prozent steigen. Der DZ Bank gehören sechs Prozent, der WGZ-Bank fünf Prozent. " Sie sind keine strategischen Investoren" , sagte Matthey. Es könne schon bald eine Lösung geben.
Der Finanzvorstand deutete an, dass die Anteilsscheine der beiden Spitzeninstitute des genossenschaftlichen Bankensektors bei vermögenden Kunden der Privatbank Sal. Oppenheim platziert werden könnten. Das Kölner Bankhaus Oppenheim ist selbst mit 25 Prozent an der IVG beteiligt.
Ein höherer Streubesitz wäre Matthey zufolge eine Maßnahme, um den Abschlag der IVG-Aktie zu ihrem Nettovermögenswert - einer der wichtigsten Kriterien bei Immobilienfirmen - zu reduzieren. Derzeit kostet die IVG-Aktie knapp elf Euro. Der Abschlag zum Nettovermögenswert liege derzeit bei 28 Prozent, während er bei den Konkurrenten im Schnitt nur 18 Prozent betrage.
Zur Verbesserung der Schuldenstruktur erwägt die IVG, eine Anleihe in Höhe von 500 Millionen Euro zu begeben. Damit wolle der Konzern das Verhältnis der Schulden zu den Vermögenswerten, das Ende 2003 bei mehr als 57 Prozent lag, drücken, hieß es.
chk/nro
Ich habe im Februar bereits darauf aufmerksam gemacht: Aber wie immer treibt die GIER und ich schreibe hier meine reine Vermutung! Man könnte denn mit der IVG das gleiche Spielchen treiben, wie mit der WCM. Der Buchwert spielt dann keine Rolle. Die Nachrichten WERDEN GEMACHT. Und IVG hat zwar so einiges auf Lager, aber auch ne Menge Schulden. +++ Heute blasen wir zum Sturm und morgen billig einsammeln. Warum schrieb man denn von einer Fessel WCM? WCM hätte die IVG knadenlos strukturiert. Da wären denen Hören und Staunen vergangen! Und der Wille der Bank möge geschehen Nein es ist anders gekommen - scheint so!
Mensch Leute kauft IVG (so werden wir unsere Scheine teuer los). Ich kann mich auch täuschen, aber wir werden sehen. Das was hier mit der IVG veranstaltet wird STINKT ZUM HIMMEL und bezahlen werden es die Anleger! Also wenn schon, dann mit engem SL arbeiten!
| |