- 20 MW (= ca. 30 Millionen Euro) installierte Leistung mit Patria bis 2015 - Absatzpotenzial von bis zu sechs 800 kW (= ca. 7,2 Millionen Euro) Mikrogasturbinen-Anlagen mit WELTEC BIOPOWER bis 2012 - 4,5 MW (= ca. 6,75 Millionen Euro) installierte Leistung in Tschechien noch bis Ende 2011 (50% gehen an GIV)
"Wir sind begeistert, über die Chancen, die sich Greenvironment in diesem Jahr und in den nächsten Jahren bieten. Unser Weg und Optimismus wird durch unser Verständnis angefeuert, dass der Wachstumskatalysator im Bio- und Erdgassektor von Innovation und erfolgreicher Ausführung getrieben wird - Konzepte, die seit dem ersten Tag an der Spitze unserer Bemühungen gestanden haben. In diesem Sinne werden wir weitere Schritte in Richtung der Ausweitung unseres Marktes unternehmen und - wenn erforderlich - mit ausgewählten Partnern an einer breiteren Palette von Anwendungen arbeiten. Mit Blick auf 2011 und darüber hinaus sehen wir eine starke Nachfrage nach unseren Produkten und erwarten, dass Umsatz und Marktanteil auf ein Niveau anwachsen, das bezeichnend für die aufstrebende Führungsrolle von Greenvironment in der Branche ist."
- 20 MW (= ca. 30 Millionen Euro) installierte Leistung mit Stadtwerken Elmshorn (Dezentrale Energien Norddeutschland GmbH) bis 2013 - Gründung Töchter in Polen/Rumänien - Umsatzpotenzial Rumänien: "Die lokale Präsenz ist unumgänglich, um Zugang zu diesem Markt für neue, kleine KWK-Anlagen zu erhalten, dessen jährliches Umsatzvolumen auf mehr als 50 Mio. Euro geschätzt wird. " - Umsatzpotenzial Polen: "...Schätzungen zufolge eröffnet dies in naher Zukunft einen Markt mit einem jährlichen Umsatzvolumen von mehreren 100 Mio. Euro." - Über 3 Millionen Euro Wachstumsfinanzierung zu deutlich höheren Kursen
„Diese Finanzierung stellt uns eine mehr als ausreichende Liquidität zur Verfügung, um im laufenden Geschäftsjahr die Gewinnschwelle zu erreichen, ab der wir das weitere Wachstum aus dem Cashflow stemmen können. Wir hätten deutlich mehr Aktien platzieren können, wollten aber die Verwässerung der Aktionäre auf ein Minimum begrenzen. Dank der gestärkten Eigenkapitalbasis und mit Blick auf die starke Auftragspipeline steht unser geplantes Wachstum bereits jetzt auf sicheren Beinen.“
- Rekordauftrag aus Russland: "Das Auftragsvolumen beläuft sich auf 6,5 Mio. Euro." - Veröffentlichung Planzahlen: "Umsatz von über 20 Mio. Euro bei Erreichen der Gewinnschwelle; Planzahlen Geschäftsjahr 2012: Umsatz von 50 Mio. Euro bei 4,5 Mio. Euro Nettogewinn" - Mega-Kooperation mit RWE angekündigt - Erfahrener Finanzvorstand mit an Bord - Fünf Großprojekte in Rumänien mit jeweils 800-1.000 kW Leistung (=ca. 6 - 7,5 Millionen Euro) in Verhandlung - "Greenvironment setzt Erfolgskurs fort" - Kooperation mit IBT Group und anschließender Folgeauftrag für Russland-Projekt, zudem "kurzfristig realisierbares Umsatzpotenzial" - Erstaufträge von einem "renommierten Öl- und Gasproduzenten". Es soll sich um einen Mega-Konzern handeln. "Von enormer Bedeutung"... - 12 Millionen Euro gesicherter Umsatz nach nicht mal 7 Monaten, 7 Millionen Euro Umsatz in drei Monaten, Wachstum bei 1000% - Info über Kooperation mit französischem Energiekonzern sickert durch - Kooperation mit größtem Fernwärmelieferanten Polens - 3000 MW (=ca. 4,5 Milliarden Euro) Potenzial in Polen bis 2020 - Kooperation mit polnischem Stadtwerk - Atomausstieg - Technologieführerschaft - Keine Konkurrenz - Gigantisches Wachstum - Top-Management - Hervorragend aufgestellt - Investoren vor der Tür? (Verhandlungen mit großen Investmentfonds, sogar in Asien)
........
11 Millionen MK?
??
????
?????????
Gute Nacht. |