Also die Analysten von der Berenberg Bank scheinen wohl etwas verwirrt zu sein. Vor allem nach diesem Satz Zitat:"Trotz der besseren Kapitalausstattung sei die Verschuldung der Bank immer noch hoch, was Dividendenzahlungen verzögern könnte." Egal wie gut oder schlecht die Kapitakausstattung ist. Es wird sicherlich nie eine Verzögerung bei Dividendenzahlungen geben, da die Zahlungen klar geregelt sind. Die Dividende wird immer an dem darauf folgenden Tag nach der Hauptversammlung gezahlt, sofern eine Dividende gezahlt wird bzw. dies auf der Hauptversammlung beschlossen wurde. Wie soll denn eine Verzögerung einer Dividendenzahlung aussehen? Entschuldigen Sie bitte, aber eventuell zahlen wir Ihnen die Dividene erst im November. Die Analyse der Berenberg Bank macht sich mit ihrer Äußerung zur Dividende wenig glaubwürdig. Zumal ein staker Kursverfall bzw. ein Börsencrash einsetzen müsste, damit die Deutsche Bank auf 20,00 Euro fällt. Die 20,00 Euro hatten wir zu Zeiten der Lehman Pleite oder auch als die Schuldenobergrenze der USA nur in letzter Minute angepaßt wurde. Auch als Nicht Aktionär der Deutschen Bank, würde ich diese Analyse nicht als fundiert betrachten. Sie wirkt eher auf mich, wie ein trotziges Kleinkind. Egal was die Deutsche Bank macht, die Berenberg Bank ist dagegen oder sieht es kritisch. Kann es sein, dass die Berenberg Bank Geld durch die Deutsche Bank verloren hat und dies sozusagen durch solche eine Analyse zum Ausdruck bringen möchte bzw. die Deutsche Bank schädigen will? |