Herr Röschs Antworten auf Fragen von einem Interessierten auf XING, für diese Art Kommunikation sehen sich ja hier viele nicht in der Lage, aber lassen wir das...
Re^5: "Zukunftsmusik" Hallo Herr XXXXXXXXX,
gerne stelle ich mich auch hier Ihren Fragen. Besonders gerne werde ich das auch zur HV tun und den Menschen dabei in die Augen sehen können. Dort gibt es keine Gerüchte, sondern Fakten, die wir zum Thema Vergangenheit liefern, zum Status und zu den Zukunftsaussichten. Ich freue mich auf die HV und die Fragen.
Erfreulicherweise wurden bereits einige Verträge für die Vermarktung von Injex30 verkündet, wobei immer nur sehr selten Vertragszahlen verkündet wurden. Sie haben ja bereits Planzahlen für das kommende Jahr bekannt gegeben. Sind diese Zahlen denn noch immer aktuell oder müsste eine Überabeitung der Absatzzahlen auf Grund der Neuverträge erfolgen?
Aktualisierte Planzahlen liefern wir zur HV und werden diese dann auch in einer Corporate News bekanntgeben, Diese werden nach oben angepasst sein. Kuwait z.B. war aber schon in den alten Planzahlen mit dabei. Wir halten uns mit Zahlen zu den Verträgen zurück, weil es teilweise die Vertragspartner wünschen und zweitens sind alle bestehenden Verträge durch das Wertgutachten bewertet. Die Daten gibt es zur HV.
Das Ergebnis eines Unternehmens zählt für die Bewertung und nicht die Umsätze. Gegen die Umsätze laufen die Kosten und hier liegt der einmalige Vorteil auf unserer Seite. Die Paketeria AG / Injex Pharma AG geht schuldenfrei an den Start und mit einer sehr kleinen Kostenstruktur. Hier liegt der Vorteil und die große Chance als erstes Unternehmen im Bereich nadelfreier Technologien profitabel in 2012 zu sein.
Darüber hinaus stellt sich die Fragen, ob Injex30 in den vergangenen Jahren weiterentwickelt wurde, da dieses Produkt ja bereits einen "Marktanlauf" genommen hat, der nicht nur positiv verlaufen ist. Erstens hat mein Team der Rösch AG in der sehr kurzen Zeit vom Nov. 1998 ( Stern TV ) - Februar 2000 Börsengang mit einem einzigen Prototypen in der Hand es geschafft, das INJEX zur Marktreife zu entwickeln, CE und FDA Zulassungen zu realisieren, Produktionsanlagen für die Massenproduktion zu entwickeln und zu bauen und auch mit dem Vertrag mit Pharmacia zum Wachstumshormon Genotropin bewiesen, dass die Pharmaindustrie unsere Technologie für eigene sehr hochwertige Medikamente weltweit in den Vertrieb nimmt. Es gab damals Vertriebsprobleme in Deutschland, weil zu meiner Zeit die Kassenzulassung in Deutschland lange auf sich warten ließ.
Nach meinen Ausscheiden und besonders unter Herrn Jim Fukushima wurde für Marketing und Sales kein Cent ausgegeben. Dies hat natürlich Folgen gehabt und keineswegs irgendetwas bewegt. Herr Fukushima verlor sogar die FDA Zulassung, die wir jetzt wieder aktivieren wollen.
Meetings, die jetzt demnächst mit Pharmakonzernen anstehen, sind für mich der beste Beweis, dass wir mit INJEX alle Chancen zum Neustart haben.
Wir werden zur HV das INJEX für die neue intradermale Injektion vorstellen
Wie erfolgt die Vermarktung der Injex30 in Deutschland? Gibt es hierfür auch einen Partner? Für den Neustart bevorzugen wir zunächst die Länder, in denen noch viele Diabetiker mit der Nadel injizieren und Pens u. Insulinpumpen nicht so verbreitet sind. Die Struktur des Gesundheitswesens ist häufig auch einfacher aufgestellt als in Deutschland.
In Deutschland werden wir zunächst an die diversen Facharztgruppen das INJEX verkaufen. Dazu werden wir mit Firmen kooperieren, die in der jeweiligen Zielgruppe einen Außendienst haben und mit dem INJEX ein zusätzliches Produkt an der Hand haben.
Beste Grüße aus Berlin |