Und der sieht so aus: nachdem sich der Kurs Ende Januar 17,- Euro von seiner 200-Tagelinie entfernt hatte, war die lange erwartete Korrektur fällig. Denn -wie ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe- der Kurs MUSS immer wieder auf seine 200-TL zurück geführt werden. Und: je weiter er sich entfernt hat, desto wahrscheinlicher wird eine Korrektur und desto tiefer fällt sie aus.
Entgegen meiner ursprünglichen Erwartung, durchbrach der Kurs Mitte April die 200-TL, kehrte aber (bullish!) -nachdem er sich die Linie an drei Handelstagen von unten betrachtet hatte- wieder über die Linie zurück, wie das ausgebüchste Huhn, das sich eben nur in seinem Hühnerstall wohl fühlt ;-)
Zurückgekehrt, peilte der Kurs das Zwischenhoch vom Januar umgehend wieder an. Von den auskorrigierten 14,- Euro hat er bis heute bereits wieder 11,- Euro zurückerobert. Eine klasse Leistung, wie ich meine und absolut kein Grund zum Meckern! Vor allem wird es jetzt richtig spannend: Sobald der Kurs nämlich das Zwischenhoch vom Januar bei 67,- Euro zurückerobert hat, kann er als nächstes die knapp darüber liegende 70,- Euro-Marke in Angriff nehmen. Und die hat es wirklich in sich, ist quasi unser Rubikon: wird nämlich diese Marke geknackt, ist der Himmel über uns offen - bis zum legendären Alltime-High von Ende Oktober 2008. Und das lag bei 170,- Euro.
Nicht dass ich jetzt behaupten wollte, dass wir diesen Kurs erreichen. Aber wir werden uns auf den Weg dorthin machen. Und dabei werden 70,- Euro unsere Unterstützung sein. Mein Tip also: sobald wir die 70,- Euro (mit dem Rückenwind günstiger Nachrichten) nachhaltig (!) geknackt haben, werden wir erst einmal im Rallyemodus nach oben surfen. Wie weit...man wird sehen; aber gute 10,-...15,- Euro erwarte ich auf jeden Fall. Wegweiser und Limit für Zwischenziele wird aber der im Chart dargestellte Aufwärtstrendkanal sein; wenigstens solange er nicht verlassen wird. |
Angehängte Grafik:
porsche4y170513.gif (verkleinert auf 93%)

