Einen Trendkanal (oder auch irgend eine andere Chartformation) im Linienchart darzustellen, ist völlig sinnlos, da weder aussagegenau, noch marktrelevant. Die Wahrscheinlichkeit (einer Folgeentwicklung), die sich aus einer Chartformation ableiten lässt, beruht ja auf der Annahme, dass ein prominenter Marktanteil seine Handelsentscheidung ebenfalls an der Formation orientiert. Da sich der Markt (wie auch die Chartanalysten) praktisch ausschließlich an Candlestick-Charts orientiert, bieten nur diese die erwünschte Aussage. Es bringt daher nichts, Analysen zu erstellen, die auf anderen Grundlagen beruhen, als jene, die für den Markt maßgeblich sind.
Im Anhang noch eine Chartgrafik, die den aktuellen Kanal zeigt,in dem sich der Kurs bewegt. Der Kanal hat mit dem in #9527 gezeigten keine Ähnlichkeit. Er beginnt früher (nämlich im September, als sich der Kurs noch in Bodennähe befand) und hat andere Ober- bzw. Unterkanten. Wie dieser Kanal auch zeigt, bewegt sich der Kurs im Moment knapp über der Mittelachse. Eine "Mini-Falling Wedge" wurde auch nach oben verlassen. Ich würde aber sagen: ohne Signal, da die Candles zu dürftig sind. |
Angehängte Grafik:
porsche6m100113.gif (verkleinert auf 93%)

