Cytotools hat laut Geschäftsbericht noch 3,2 Mio. Euro. Davon wurden ca. 1 Mio. Euro in die Dermatools investiert. Cytotools benötigt selbst pro Jahr ca. 1 bis 1,3 Mio. Euro. Eine Studie kostet bestimmt 6-7 Mio. Euro. Wo soll das Geld denn herkommen? Aus Indien? Da glaub ich kurzfristig nicht dran. Und es sollte nun schnell zu einem Start der neuen Phase III kommen.
Wenn Cytotools es schafft sich ausreichend Kapital zu beschaffen, wird erneut eine Kapitalerhöhung bei der Dermatools durchgeführt. In diesem Zuge könnte Cytotools den Anteil an der Dermatools deutlich ausbauen. Legt man die letzte Erhöhung zugrunde, könnte es zu einem Anteil von über 70% kommen. Damit würde die Verwässerung durch die Ausgabe neuer Aktien kompensiert. Deswegen finde ich eine Kapitalerhöhung auf jeden Fall sinnvoll. Man muss jedoch aufpassen, dass man nicht zu sehr verwässert. Deswegen soll es die Wandelanleihe geben, da der derzeitige Kurs für eine klassische Kapitalerhöhung zu gering ist. |