Was Umsatz und Gewinn angeht, wurde nichts genaues zu Q2 gesagt (mangels Sinn), aber auch hinsichtlich deiner Frage zu dem positiven Zinseffekt wurde erwähnt, dass man diesen Effekt schon in Q1 sah. Schwer zu sagen, ob er in Q2 noch anhielt. Der Vorstand war auch entsprechend vorsichtig und meinte, man könne Q1 zwar nicht hochrechnen, aber erwartet natürlich übergeordnet weiter steigende Umsätze und vor allem Skaleneffekte auf den Gewinn. Nur kann man halt bei Hypoport keine Quartale vorhersagen. Dafür sind einzelne Segmente einfach viel zu schwankungsanfällig, wenn auch aktuell durch die Zinskurve vieles für steigende Umsätze spricht. Ich persönlich geh von etwas schwächerem Q2 gegenüber Q1 aus, aber klarer Verbesserung gegenüber Vorjahr. Was das Gesamtjahr angeht, kann ich Tobis 8 Mio € Überschuss-Erwartung nur zustimmen. Aber grundsätzlich sind mir bei keiner anderen Aktie die Zahlen so egal wie bei Hypoport, zumal in 3-4 Monaten eh schon aufs Jahr 2016 geschaut wird. Und da ist HP sicherlich viel zu gering bewertet, auch wenn Leute wie Tobi und ich (haben uns auf der HV darüber kurz unterhalten) immer ganz gerne KGVs unter 15 sehen würden, um richtige Schnäppchen zu machen. Aber sowas wie Hypoport wird man nicht mit solchen Kennzahlen messen können. Zumal hier wie gesagt allein schon dadurch Fantasie aufkommt, weil Fonds hier faktisch noch gar nicht investiert sind. Die werden über kurz oder lang gar nicht dran vorbeikommen. Auf der HV wurde das Thema zwar nicht angesprochen, weil eher über Aktienrückkauf gesprochen wurde, aber im nachhinein fiel mir ein, dass man bei einer größeren Übernahme vielleicht genau das Gegenteil machen könnte ... sprich, eine Kapitalerhöhung, die Instis den Einstieg ermöglicht und die Aktie attraktiver macht, aber die Gewinne nicht verwässert, da die Übernahme entsprechend Gewinn und mögliche zusätzliche Synergien beiträgt. |