Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 549 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3657172
davon Heute: 6348
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 547 | 548 |
| 550 | 551 | ... | 968   

06.11.09 21:13

2169 Postings, 5908 Tage Hein Bloed Nr. 2Meinungen

zu Wunschkursen über $xx oder yy€ sind hier völlig irrelevant und eigentlich auch fehl am Platz.

Relevant ist was Mr. Pandit als nächstest Attentat plant. Noch mal eine Verdopplung der Stammaktien? Tja, dann Kurs runter auf < $3 natürlich.

Oder zahlt (in Form einer Überweisung, nicht Gerede) er mal zumindest einen Teil des TARP zurück? Super, dann Kurs > $5.

Dann gibt es noch ein paar hundert andere Parameter, ist aber zu kompliziert für die meisten hier, also spare ich mir das ;-)

Ruf Mr. Pandit an, frag ihn was er vorhat, und dann sag es uns auch, weil er sagt ja nichts konkretes. 

 

06.11.09 21:27

9308 Postings, 5984 Tage AkhenateHein

kann ich fast alles unterstreichen, besonders was Du über USA und GB aussagst. Da kommt noch einiges auf uns zu.  Sehe das sehr ähnlich und habe schon vor Monaten Gold gekauft. Citi ist eine Zombiebank. Eine von vielen. Trotzdem denke ich, dass man  ab und zu wellenreitend mit ihr Gewinne machen kann. Das war vor ein par Monaten ziemlich einfach. Heute sehr viel riskanter.

Alle reden von Weihnachtsrallye. Da ich erst seit April 09 dabei bin würde es mich interessieren, ob dies eine jährlich wiederkommende Sache ist und, falls ja, diese bereits begonnen hat. Vielleicht kannst Du Dich hierzu bei Gelegenheit äussern.
-----------
Komm lieber Dow und mache die Aktien wi..ie..der grün ;-)

06.11.09 21:34

1312 Postings, 5859 Tage G_Antonaufgrund der heutigen

meldung über die Arbeitslosenzahl in den USA, finde ich das sich die Citi sehr gut schlägt gerade mal 0,01$ unter dem SK von gestern. ich halte dies für ziemlich gut!

@HeinBlöd: das zu den Parametern gebe ich dir recht, jedoch wenn du wirklich alles berücksichtigen willst dann ist dies unberechenbar, auch bei Werten die du persönlich für ziemlich sicher hälst. nur so am rande. auch rohstoffkurse können eine andere richtung einschlagen, so ist das nicht. natürlich hat dies eine andere Wahrscheinlichkeit ist aber möglich! 

 

06.11.09 21:49

2169 Postings, 5908 Tage Hein Bloed Nr. 2Akhenate

ich denke auch das man aus den Banken durchaus noch Geld herausholen kann, aber ganz sicher nicht indem man die zu teuer kauft. Als Spekulation auf die Q3 Zahlen hatte ich ja call OS gekauft, zu der Zeit scheinbar billig. Das ging aber daneben, es wird jetzt immer schwieriger werden, solange diese Hausse anhält und die Banken immer mehr zu Zombies mutieren, da sie ihre Probleme nicht lösen. Die werden nur kaschiert durch Bilanzfälschungen oder Asset Verkäufe, in der Hoffnung das die Wirtschaft sich nachhaltig erholen wird. Die Indikatoren zeigen auch eine ganz leichte Erholung an, die reicht aber bei weitem nicht aus, wie man versucht dem Bürger einzureden. Mit einem stabilen und selbsttragendem Wirtschaftwachstum von mindestens 3%, und das benötigt dieses momentane System, kann man unter diesen Bedingungen nicht mehr rechnen. Entweder es wird auf politischer Ebene jemand wach und trifft Entscheidungen, die das ganze langfirstig ändern werden. Diverse Ideen dazu hatte ich geschrieben, riesen Weltraumprogramme zur Besiedelung des gesamten Systems, riesen Solarkraftwerke in den Wüsten. Damit hätten die Menschen ein globales Ziel, eine Idee der man sich verschreiben könnte und sie hätten Arbeit und dementsprechend Geld, wenn man sie fair bezahlt.

So wie es momentan aussieht werden die Märkte über Jahre extrem volatil bleiben, in bisher nie gekanntem Ausmasse, da eine künstlich durch Dummheit und Ignoranz erzeuge Blase nach der anderen platzen wird. Wenn man sich darauf einstellt, die wichtigen Informationen sammelt, und die jeweiligen Blasen vor dem Aufblähen erkennt, kann man sehr gut davon profitieren. Das ist kein wünscheswertes Ziel und kein sinnvolles Handeln, aber es ist eine legale Möglichkeit, um sich best möglichst zur Wehr zu setzen, ohne Gewalt anwenden zu müssen. 

 

06.11.09 21:58

2169 Postings, 5908 Tage Hein Bloed Nr. 2G_Anton

dann hast du dich nie mit Wirtschaftsimulationen auf sehr grossen Rechnersystemen befasst. Man kann schon einiges mit recht hoher Wahrscheinlichkeit hervorsagen, ganz bekannte Beispiele sind Wetter und Exploration. Nunja, Kernwaffen Simulationen gehoeren auch zu soetwas. Diese Vorhersagen sind nie hundert Prozent richtig, aber sie erziehlen Warscheinlichkeiten, die in der Regel besser sind, als emotionale Entscheidungen.

Natürlich werden Rohstoffe eine andere Richtung einschlagen, aber eben erst dann wenn diese Blase beginnt zu platzen. Und im Moment haben sie nicht mal richtig angefangen die aufzublähen. Daher ist noch reichlich Zeit um sich schlau zu machen und zu positioniern. Und genau wie bei der C werde ich auch dort vorzeitig abspringen, bevor es den grossen Knall gibt. Wie sagt der Börsianer so schön: die letzten 10% soll irgendwer anders verdienen.

 

06.11.09 22:05

1312 Postings, 5859 Tage G_Anton@Hein Bloed Nr. 2

ich seh schon du hast es voll drauf. also wieder back to topic.  

06.11.09 22:06

9308 Postings, 5984 Tage AkhenateHein

Richtig. Wenn man die von Dir genannten Visionen anpacken würde, dann könnte man sehr bald genügend grüne Energie und Arbeit für alle schaffen. Das Saharaprojekt, an dem Siemens, Eon aber auch DB u.a. beteiligt sind könnte da, wenn erfolgreich, gute Signale und Anstösse geben.

Extreme Volatilität über Jahre sehe ich auch als eine gute Chance. Auch ich bin kein Freund von Börse und der damit verbundenen Mentalität und sehe es als eine Herausforderung, die Wölfe mit ihren eigenen Waffen zu schlagen und abzuzocken, indem man versucht, ihre parasitären Gedankengänge zu lesen und dann entsprechend zu investieren. Bin bisher – knock on wood – ganz gut damit gefahren aber muss noch sehr sehr viel lernen. Daher lese ich Deine und die Beiträge von qbase seit Monaten sehr gründlich und die haben mir bei meinen Entscheidungen sehr geholfen.

Für heute Gute Nacht.
-----------
Komm lieber Dow und mache die Aktien wi..ie..der grün ;-)

06.11.09 22:23
1

1555 Postings, 6125 Tage qbasebei aktien bin ich prakmatiker

[nichts für leute, die beim lesen kopfschmerzen bekommen]

wer langfristig in citi investiert ist, und von ihr überzeugt ist, würde hier nicht jeden tag reinsehen und nach dem kurs sehen und sich über cent-schwankungen freuen oder aufregen. ich denke daher, dass die sogenannten lanfristigen hier genauso wenig langfristig investiert sein wollen, wie jene, die nur auf zocks aus sind oder derzeit gar nicht investiert sind.

ich bin immer noch der meinung, dass derzeit fast keine aktie langfristig mehr einbringt als bei kurz oder mittelfristigen ein/ausstiegen und gewinnmitnahmen. der markt derzeit ist so volatil, dass es meiner meinung nach nichts bringt das geld in eine aktie reinzubuttern und dann zu warten.
und dabei ist es egal ob sie citi heisst oder exxon, ibm, google oder sonst wie. wer kann derzeit schon die entwicklung von 5 oder 10 jahren voraussagen?
ich nicht.
also warum sich dem risko hingeben, dass eine aktie in 5 jahren (oder auch früher/später) mit einer wahrscheinlichkeit von 50:50 weniger wert oder gar wertlos ist?

daher sollte man sich nie in eine aktie "verlieben" und sie um jeden preis schönreden wollen (siehe mein exkurs in die psychologie gestern). fakt ist ja wohl (leider), dass citi unberechenbar ist und sich noch dazu kaum bewegt. wenn ich mir alleine diese woche ansehe, dann ist das ein trauerspiel. interesse an der citi ist derzeit so gering wie selten. seht euch das volumen an, wie im juli und das bei einer fast vierfachen shareanzahl. eigentlich ein witz.

banken sind derzeit nicht das lieblingsinvestment der amerikaner (ausser zum zocken, siehe ambac). daher sollte man sich auch in anderen branchen umsehen. als alternative bietet sich nunmal als erstes der rohstoffsektor an (dann gibt es z.b. noch den healthcare sektor - risikoreicher).
das hat nichts mit bevorzugung oder "fan" von irgendwas sein zu tun, sondern schlicht und einfach mit der überlegung, wo ist mein kapital am besten aufgehoben?
was bringt es, wenn ich in 5 jahren mit citi oder bac, oder einer anderen bank, VIELLEICHT wieder 500% gewinn habe, wenn ich bis dahin ein vielfaches davon verdienen kann?

das kann ja jeder selber für sich überprüfen und beobachten. es erfordert leider ein wenig arbeit, suchen, sortieren, beobachten und auswählen. da ist das lesen und kritisieren von posts in diversen foren nicht ausreichend, da bekommt man keine wirklich guten tipps, die "tipps" muss man sich (meist) selber erarbeiten.
wenn banken allgemein wieder attraktiver sind, werde ich auch wieder da investieren (ich war ja z.b. bis ende august auch in citi und bac investiert),  aber bis es soweit ist, bleib ich bei meiner einschätzung: vorerst keine banken, zu wenig ertrag.

wieder ein beispiel: wie erwähnt dienstag kauf von barrick, goldcorp und molymine als zwischeninvest, weil nach dem CIT konkurs alle werte ziemlich schnell gefallen sind, auch viele rohstofffirmen.
citi hat diese woche nichts getan (einige haben ja eine rally für diese woche angekündigt, das haben sie letzte woche auch schon, und werden es nächste woche wieder tun).
man kann daran glauben oder einfach wieder charts vergleichen:
citi(cyan) 1.75%, dow(rot) 2.39%, general moly(blau) 8.41%, goldcorp(grün) 11%, barrick(orange) 14%
danke, reicht mir für eine woche. könnte nächste woche noch mehr werden wer weiss, aber ich bleibe bei meinen prinzipien, besser vorhandenen gewinne mitnehmen als eventuelle nicht bekommen. nicht zu gierig werden, denn für dieses geld mussen andere eine lange zeit hart arbeiten. man kann ja nächste woche wieder einsteigen, wenn's passt.

da kann noch so oft jemand kommen und versuchen zu erzählen, wieviel potential in citi steckt. solange die bank nicht aufgeräumt ist, wird sie nicht starten. die großinvestoren sind ja nicht dumm.
daher muss sie sich über $5 stabilisieren (was immer schwerer wird).

[weihnachtsrally kommt zwischen weihnachten und neujahr. vor allem steuergründe in den usa sind der antrieb und großinvestoren, die den kunden noch ein dickes plus zeigen wollen - citi dann von 4 auf 4.5? ;) - hoffe, das war genug bezug zu citi]  
Angehängte Grafik:
sp5.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
sp5.jpg

06.11.09 22:27
1

1555 Postings, 6125 Tage qbaseschön langsam nimmt das fahrt auf

UPDATE 2-Big bank "break-up" idea gains ground in Congress

* Independent Senator Sanders introduces break-up bill
* Legislation also under consideration in House
* Sanders would give Treasury 90 days to identify firms (Adds Kanjorski, Frank, Miller comments, background, byline)

By Kevin Drawbaugh

WASHINGTON, Nov 6 (Reuters) - An independent U.S. senator on Friday introduced a bill that would give the government the power to identify and break up financial firms that are "too big to fail," an idea that is catching on.

"If an institution is too big to fail, it is too big to exist," said Senator Bernie Sanders in a statement.
[...]
http://www.reuters.com/article/marketsNews/...0618960720091106?rpc=44

citi wird sich selber zerlegen (müssen - was sie ja schon macht, weil sie geld braucht) oder wird zerlegt.  

06.11.09 22:47

1417 Postings, 5961 Tage plusminus 1Hein

.....Weltraumprogramme zur Besiedelung des gesamten Systems, riesen Solarkraftwerke in den Wüsten....

Vom Mond usw. haben wir schon Bilder gesehen. Könnte mir beim besten Willen nicht vorstellen auf diesen kahlen Fleck mein Leben zu verbringen.

Zudem stellt sich die Frage:  wer soll das bezahlen?

Solarkraftwerke in Wüsten rechnen sich nie ohne staatliche Zuschüsse. 

Die beste Wertschöpfung würde meines Erachtens in der Energiezelle liegen, so zum Beispiel diese

http://www.fronius.com/cps/rde/xchg/...l/hs.xsl/83_11912_DEU_HTML.htm

oder in der Form, die kürzlich VW vorgestellt hat.

Bis dato rechnet sich keine Anlage, die auf den Dächern montiert würde oder wird ohne Zuschüsse.

Dies ist alles nur Schönrederei - schon mal daran gedacht, dass die Teile irgendwann als Sondermüll entsorgt werden müssen? 

Entsorger dieser Teile - dies könnte noch richtig Geld einfahren!

 

06.11.09 23:02
1

1417 Postings, 5961 Tage plusminus 1Auch einer, der weis

von was er spricht

George Soros, gründete mit Jim Rogers die Quantum Funds, weltbekannt für seine Devisenspekulationen

"Alle großen US-Banken sind im Prinzip pleite."

 

 

06.11.09 23:03

249 Postings, 6486 Tage meistersebiqbase gute Einschätzung der Lage

sehe die Sache mit den Langzeitinvestierten genauso. Bei Conergy genau das gleiche wie hier.

Die Leute haben damals im März den Zug verpasst und schauen jetzt auf den Chart, nach dem Motto, die Citi war ja mal größte Bank der Welt usw.

Citi ist unberechenbar und ihr wird es vielleicht genauso ergehen, wie der RBS.

Rohstoffe auf jeden Fall auch in Hinsicht der Inflation das beste Investment. Sehe im Bankensektor Lloyds nach der KE auch als gutes Langfristinvestment an.  

06.11.09 23:04
1

35553 Postings, 6306 Tage Dacapo""Alle großen US-Banken sind im Prinzip pleite."

und im Prinzip nicht mehr sanierungsfähig.....
-----------
Wer sich über mich ärgert,der hat kein Problem mit mir,
sondern mit sich selbst

06.11.09 23:21

1555 Postings, 6125 Tage qbase@meistersebi

so sehe ich das, sehen es noch ein paar andere in diesem forum, doch der rest prügelt mich dafür - aber ich halte das aus. ;-)

es ist ja so, dass ich im sommer noch davon überzeugt war, dass citi die $5 leicht knackt (hat sie ja kurzfristig) und nach den Q3-zahlen oder schon kurz davor die $10 anpeilen wird, sich also einfach so verhalten wird, wie die BAC.

doch pustekuchen. nachdem feststand, wieviele aktien da umgewandelt werden und was für eine flut an shares da auf uns zukommt (vervierfachung), wieviel anteil der staat danach an citi haben wird, und zuletzt, dass die wirtschaft doch nicht so schnell auf touren kommt, habe ich irgendwann meine konsequenzen gezogen und im august verkauft (zu billig, wie manche meinen - auch dazu gibt es viele posts;)).

aber ich kann meine meinung zu einem invest ändern, wenn es für mich nicht mehr passt, sich nicht so entwickelt, wie erhofft, weg damit. lieber ein bisschen plus (war ohnehin genug), als am ende gar nichts haben oder sogar minus enden. andere wollen oder können das nicht (oder haben zu einem zu hohen kurs gekauft und müssen jetzt warten - was dann irgendwie verständlich ist).

aber zocken kann man immer wieder mit den finanzunternehmen - ambac habe ich verschlafen (im wahrsten sinne des wortes).

mahlzeit.  

06.11.09 23:23

2577 Postings, 8637 Tage uhujvon welchem prinzip sprichst du denn dacapo?

du bist ja manchmal auch nicht sanierungsfähig und dann wieder doch.du schwarzsterneverteiler...uhuj.... vieleicht geht das mit dem banken sanieren ja doch...einige sind schon lange dran....  

06.11.09 23:23

2169 Postings, 5908 Tage Hein Bloed Nr. 2plusminus

Muss sich das denn rechnen? Wie rechnet sich das denn jetzt, wenn man zig Billionen!! $US, Euro, Pfund druckt, das den Banken fast schenkt, und die damit Börsenkurse hochtreiben? Das rechnet sich nicht nur nicht, das bringt uns längerfristig gesehen auch noch um, die Papierzettel brennen nicht lange im Kamin, wenn dir im Winter kalt ist.

Langfristig gesehen wird sich aber eine nachhaltige Energiepolitik rechnen, wenn auch nicht jetzt sofort. Ja und? Hey wir sind doch Börsianer und spekulieren auf die Zukunft und auf neue Ideen. Also wo ist da das Problem? Fakt ist das Öl und Kernbrennstoffe irgendwann nicht mehr wirtschaftlich abgebaut werden können, mal von den Umweltproblemen ganz abgesehen. Die interessieren uns ja auch nicht wirklich, da wir einfach die Afrikaner mit dem ganzen Dreck vergiften und umbringen.

Den Mond besiedelt man sicherlich nicht, weil das Wohnen dort so gemütlich und der Ausblick so toll ist. Da kann man aber mit Sicherheit Rohstoffe abbauen, ohne dabei die Menschen auf der Erde zu vergiften, und die relativ preiswert (in Zukunft, nicht jetzt) hierher transportieren. Klar, wenn man in Quartalen rechnet loht sich soetwas absolut nicht, aber was wird denn in 50 Jahren sein?

Dazu kommt noch ein Punkt. Wir verbrennen unsere gesamte vorhandene Energie hier ziel und planlos. Irgendwann werden wir es energietechnisch nicht mehr schaffen können, den Planeten zu verlassen und das System zu besiedeln. Auch aus diesem Grund ist es sehr sinvoll mal langsam ernsthaft damit anzufangen. 

 

06.11.09 23:27

1555 Postings, 6125 Tage qbasezum mond noch was

[sorry, schon wieder kein bezug zu citi oder zur wirtschaft ;)]

"Der Mond könnte der Erde Rohstoffe liefern"
Wissenschaftler hält Roman "Limit" für plausibel
"Wenn die Kernfusion großtechnisch funktionieren kann, ist der Mond ein entscheidender Platz", sagt der Geologe Ralf Jaumann. Damit sei die Vision aus Frank Schätzings Roman "Limit" durchaus wissenschaftlich.
http://www.3sat.de/nano/bt/138280/index.html

Mond als Lieferant der Zukunft

Längst wird nicht nur auf der Erde nach neuen Rohstoffquellen gefahndet: Auch der Mond ist ein heißer Anwärter. Bisher ist das Vorhaben, dort Helium-3 zu bergen, noch zu teuer und zu wenig ausgereift. Bis 2025 könnte sich das aber ändern.
http://www.br-online.de/wissen/weltraum/...stoffe-ID1254749583119.xml

sowas würde die wirtschaft wirklich beleben. aber das geld haben die banken jatzt ja verbrannt.  

06.11.09 23:38
deswegen sage ich ja: ich hätte die Banken ganz einfach verrecken lassen, ist deren Problem. Wenn man schon Geld drucken muss, dann bitte für wirklich sinnvolle Sachen, das hätte man auch ganz einfach, völlig ohne Banken, in Infrastruktur für eine Zukunft in 50 Jahren reinstecken können. Das hätte niemandem mehr geschadet als es den Banken zu schenken, das hätte uns einfach nur genauso weh getan. Nur von Infrastruktur werden wir alle etwas haben, irgendwann, von Papierzetteln ganz sicher nichts.  

07.11.09 00:03

2577 Postings, 8637 Tage uhujallso mal langsam mit der rohstoffeinfuhr

von den planeten,,,diese ankündigung dient nur die hiesigen rohstoffe zu verteuern.....panikmache,,denn es ist mehr als genug davon da....hein hast du bei banken viel verloren...? sag es mir bitte...uhuj....  

07.11.09 00:08

2169 Postings, 5908 Tage Hein Bloed Nr. 2Bezug zur C

liefere ich hiermit noch nach, für diejenigen die es nicht erkennen können oder nicht selber nachdenken wollen.

Banken in der bisher bekannten Form sind brandgefählich für alle Menschen auf diesem Planeten, egal welche Hautfarbe, Rasse, Religion. Wir können so nicht weitermachen oder es endet wirklich in einer Katastrophe. Ich gehe davon aus, das Politiker auch mal den einen oder anderen fähigen und integren Berater haben, der auf diese Dinge aufmerksam macht. Ich denke schon das man Politikern Wege aus der Krise zeigen könnte, die ganz erheblich wirkungsvoller als Abrackprämien oder Opel Rettung sind.

Ihr könnt in Geschichtsbüchern nachlesen was Ägypter, Römer und andere ganz ohne Papiergeld und solche Investment Banken wie wir sie zur Zeit haben, geschafft haben, ganz einfach nur durch Begeisterung der Massen mit einer Vision. Dafür braucht man keine C und kein JP und kein GS.

Worin lege ich also mittel- und langfristig an? Keine Banken Aktien im Moment für mich. Wir benötigen Rohstoffe zum Aufbau von Infrastruktur.

 

07.11.09 00:13

bisher habe ich gar nichts verloren, weder mit Banken noch mit irgendetwas anderem.

Den ersten Verlust werde ich im Dezember mit den $5 call OS auf C machen, die werden dann vermutlich wertlos verfallen, also Totalverlust.

Von allem genug da sind Papierzettel, die kann man sehr billig in riesigen Mengen drucken. Da sind andere Resourcen schon ganz erheblich begrenzter. Was hat das mit Planeten zu tun das Öl letztes Jahr bei > $150 lag? Das hat was mit Investment Banken zu tun.

 

07.11.09 00:36

1018 Postings, 5848 Tage risikopauloHein

aber genau das ist doch der Punkt. M.E. widersprichst du dih hier selbst. Denn auch Öl ist ja quasi wie deine minen und trotsdem beeinflussen die spekulanten den Preis, also losgelöst von deiner Substanzwerttheorie entsteht der Preis am Markrt. Unabhängig davon ob man das zeug gebrauchen kann oder nicht.un d so kann der Markt auch auf fallende Kurse setzen und den Preis runterdrücken.  

07.11.09 00:43

2577 Postings, 8637 Tage uhujhein...genau du hast recht...wir sollten auf jeden

fall selbst eine strasse zum mond bauen...hein du unser held führe uns.....hast du überhaupt nen führerschein? wer darf mit auf den mond,,alle ,,außer die banken...hörst du sie munkeln....die juden sind schuld....kleiner derber scherz zum aufmuntern,so watt muß ja nicht nochmal sein...du kleiner aggressiver hinterlistiger bettnässer....iss ja wie in nem motoradclub....  

07.11.09 00:48

denn Rohstoffe werden immer gebraucht werden und immer irgendeinen Wert haben. Auf Investment Banken oder Zombie Banken dagegen können wir komplett verzichten, ohne irgendwelche Nachteile.

Zur Zeit versucht man die Spekulationen mit den Rohstoffen einzudämmen, indem man die Anzahl der Future Kontrakte für Spekulanten beschränkt. Damit werden die ersteimal nicht mehr einen solchen Einfluss nehmen können wie bisher. Wie gut das funktioniert weiss ich nicht, wird man eben sehen müssen.

Minen sind Industrieunternehmen wie viele andere auch. Die benötigen Eigenkapital, wie andere auch und geben daher Aktien aus. Die sind so riskant wie die Aktien beliebiger anderer Industrieunternehmen, die Risiken sind ähnlich und halbwegs absehbar. Zur Zeit laufen die deutlich besser, was ja letztendlich auch eine Vertrauensfrage ist. Eine Mine produziert keinen Schuldschein, der im schlimmsten Fall nichts mehr wert ist, sondern ein Stück Metall, das auf jeden Fall irgendeinen Wert hat, da die Leistung bereits erbracht wurde und nicht geschuldet wird.

 

07.11.09 01:10

2169 Postings, 5908 Tage Hein Bloed Nr. 2Und nochmal Bezug zur C

vielleicht haben sie auch deswegen den Rohstoff Händler verkauft. Bei den 3500 Kontrakten oder so, die eine Instutitution dann noch spekulativ halten darf, lohnt sich das vielleicht für eine Bank wie die C nicht mehr.  

Seite: 1 | ... | 547 | 548 |
| 550 | 551 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben