Ruhig bleiben ist eine gute Methode, funktioniert genauso bei 5€ wie bei 10€ - da gab es die gleichen Kommentare und positiven Einschätzungen zu Aixtron ;)
Wenn die Nachrichtenlage so dünn bleibt und die positiven Stimmen weiterhin überwiegen (Kaufempfehlungen der Analysten, wenn auch mit massiv gekürzten Kurszielen, Stimmung im Forum), sehe ich eher Potential nach unten, die Optimisten sind längst investiert. OLED und erst recht Graphen werden keine wesentlichen Umsatzträger vor 2017 werden, der Kurs wird also hier erst 2016 reagieren. Die wachsende Unsicherheit in China und die sich abzeichnenden Kreditprobleme bei vielen Firmen werden die Investitionsneigung spürbar dämpfen. Da sind die Analysten sehr deutlich:
"In Erwartung von Projektverschiebungen und einer generell sinkenden Investitionsneigung der Kunden habe er seine Umsatz- und Ergebnisprognosen für den Ausrüster der LED-Industrie im laufenden Jahr deutlich gesenkt und auch für 2016 die Schätzungen gekürzt."
"Angesichts der jüngsten Kursturbulenzen an Chinas Aktienmärkten betrachte er die kurzfristigen Chancen dort nun etwas verhaltener"
"Aixtrons Kunden litten unter überschüssigen Kapazitäten und der damit einhergehenden Erosion des Preisniveaus bei LED-Produkten"
Da passiert das gleiche wie im Bereich Kommunikationstechnik und Solar vorher.. geringe Margen und hoher Konkurrenzkampf mit immer neuen Niedrigstpreisen dämpfen die Investitionsneigung, selbst wenn Kapazitätsgrenzen erreicht werden. Für die Ausrüster sind das bittere Jahre und Diversifizierung in andere Bereiche ist Pflicht - geht nur alles nicht so schnell, der Kursverlauf zeigt es.
Mit einer Marktkapitalisierung von 584 Mio. ist Aixtron gut bezahlt. Die Höhe der kurzfristigen Vermögenswerte minus kurzfristige Schulden mit 268 Mio ist beachtlich, nur sei auch mal die Frage gestellt, warum hier 124 Mio als liquide Mittel auf der Bank liegen und das Kapital nicht eingesetzt wird. Eigentlich nur dann zu erklären, wenn man dringend Reserven benötigt, um eine weitere Durststrecke zu überwinden.
Aixtron sehe ich eher bei 4€ als bei 5€ - Umsatz (200 Mio) + kurzfristiges Vermögen (270 Mio) = Marktkapitalisierung, damit Kurs von 4,10 - 4,20€. |