Wenn man sich in die Lage des Der Aktionärs versetzt, dann versteht man dass sie keinen Short Squeeze haben wollen. Für den Fall dass wirklich einige Teilnehmer des Finanzmarktes ins Wanken geraten, dann würde das den Aktionär auch mit runter ziehen. Wenn man allein die Werbung in seinen Magazinen ansieht, dann sind das nur welche von Finanzunternehmen und man möchte gar nicht wissen wie stark wer mit wem verstrickt ist.
Was in den letzten Wochen deutlich wurde, ist eine starke Verschärfung der Rhetorik. Am 14.05. war diese eher noch flapsig: Wer Spaß am Casino hat, kann hier mitspielen. Und gestern sind wir schon bei der Kriegsrhetorik angekommen: Bleiben nur Trümmer zurück. Siehe unten. Denen geht der Arsch auf Grundeis.
HODL!
Nur meine Meinung, keine Handlesempfehlung
14.05.2021 Benedikt Kaufmann AMC Entertainment: Kinos offen – Rallye kann losgehen! Fazit: Wer Spaß in einem Casino hat, kann hier mitspielen. Anleger lassen trotz aller Begeisterung, Re-Opening-Hoffnungen und Squeeze-Fantasien dagegen die Finger von Aktien wie AMC Entertainment.
19.05.2021 Lars Friedrich GameStop und AMC: 1.400 bzw. 800 Prozent im Plus – „Wunsch nach Short-Squeeze“ Fazit: Sowohl GameStop als auch AMC sind extrem volatile Aktien. Die Vergangenheit hat gezeigt: Aus dem Social-Media-Hype bei Reddit und Co können auch schnell echte Kursanstiege werden. Die Angelegenheit gleicht einem Glücksspiel. Rasante Bewegungen versprechen schnelle Gewinne. Ein nachhaltiger Investmentansatz ist das nicht. Zudem ist das Sentiment für spekulative Aktien und Bitcoin momentan nicht besonders gut und sowohl GameStop als auch AMC stehen bereits relativ hoch. Ein kurzfristiger Mega-Anstieg ist deswegen eher unwahrscheinlich. GameStop und AMC sind keine AKTIONÄR-Empfehlungen. Nur für Zocker.
07.06.2021 Carsten Kaletta AMC: "Versuchen Sie bitte, der Versuchung zu widerstehen" Fazit: Auch wenn es auf Dauer womöglich langweilig wird – man kann es jedoch nicht oft genug wiederholen: AMC ist und bleibt nur was für hartgesottene, erfahrene Zocker ohne Nerven. Alle anderen machen idealerweise besser einen großen Bogen um den Titel. Wichtig: Wer sich für konkrete (alte wie neue) Empfehlungen des AKTIONÄR interessiert, findet solche in unserer aktuellen Ausgabe 23/21.
08.06.2021 Andreas Deutsch KOMMENTAR AMC-Hype: Vor dem Crash gibt’s Popcorn Fazit: Wer mitzocken will, muss verstehen: Wenn die Meute keine Lust mehr hat und weiterzieht, bleiben nur Trümmer zurück. Das belegen all die Totalverluste zur Jahrtausendwende am Neuen Markt. Am Ende nähert sich eine Aktie immer dem fairen Wert. Und der liegt bei AMC ganz weit unter dem aktuellen Kurs. |