Gazprom 903276

Seite 1370 von 3973
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51
eröffnet am: 09.12.07 12:23 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99313
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51 von: Meimsteph Leser gesamt: 37961044
davon Heute: 6329
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 1368 | 1369 |
| 1371 | 1372 | ... | 3973   

31.08.18 21:29

1483 Postings, 3322 Tage earnmoneyorburnmo.meingott

Ich weiß ja, dass es nichts bringt. Ich frage dennoch mal höflich. Kannst du dir vorstellen, dass andere Foristen das ewige raider-Bashing nervt? Jeden Tag, Woche für Woche, Monat für Monat? Warum blockst du ihn nicht, wenn er dich nervt?
Ich finds anstrengend.  

31.08.18 23:32

556 Postings, 3216 Tage Sylar88raider :)

über raider sollte sich hier keiner beschweren. Egal welche Nachrichten neu erscheinen, wir wissen es automatisch ohne viel Aufwand durch das Forum.

Das Einzige was mich stört ist, dass raider mehr Informationen von verschiedenen Quellen posten sollte, damit auch negative Artikel besprochen werden können.

zb uniper: Wir können natürlich als Uniper nicht riskieren, dass wir tatsächlich amerikanischen Sanktionen ausgesetzt sind. Dann wären wir vom Zahlungsverkehr ausgeschlossen, könnten den US-Dollar nicht mehr handeln“, so Dellbrück. Dies seien Dinge, „die wir uns als Uniper grundsätzlich nicht erlauben können“, mahnte er. „Wir hoffen nach wie vor, dass alle Seiten da mal ein bisschen Vernunft reinkriegen in die ganze Situation.“

Zur Einordnung: Nord Stream 2 soll rund 10 Milliarden Euro kosten. Als Finanzierungshelfer wollen Uniper und die restlichen vier westeuropäischen Unternehmen jeweils 950 Millionen Euro zuschießen. Die restlichen Summe soll von Gazprom gestemmt werden. Laut Angaben des Konsortiums seien bereits 4 Milliarden Euro investiert.

USA sehen eigenes Gas-Geschäft bedroht....  

01.09.18 07:18
3

434 Postings, 2556 Tage Pooh10Russische Staatsanleihe 2.0

Meiner Ansicht nach leben wir in Zeiten, wo Vermögenssicherung erste Priorität hat und Gewinnmaximierung nicht Tagesthema ist. Das ist der für mich wichtigste Grund, Aktien von Gazprom zu halten. Anders, als man mich glauben lassen will, sehe ich in der Beteiligung des russischen Staates nicht eine Bedrohung meines Investments, sondern zwei in meinen Augen positive Aspekte.
Erstens ist die Aktie dadurch, bzw. durch die sich daraus ableitenden Sanktionen des Westens, spottbillig und ich kann ein weltweit führendes Unternehmen, mit einem "Burggraben" wie er breiter kaum sein könnte, für kleines Geld kaufen. Und zweitens wird dieser Burggraben auch noch von einer der wenigen Atommächte dieser Welt verteidigt. Was man in anderen Teilen des Planeten sicher sehr bedauert. Für mich ist Gazprom, vereinfacht ausgedrückt, eine russische Staatsanleihe mit physischer Substanz im Hintergrund. Im Grunde also goldwert.  

01.09.18 07:41
2

4588 Postings, 2673 Tage walter.euckenbrüsseler postengeschacher

der gazprom kursanstieg von gestern könnte auch davon kommen, dass ns2 in brüssel ein paar hürden genommen hat. möglicherweise war das teil eines grossen postengeschachers; deutschland verzichtet seinerseits auf den posten des nachfolgers von draghi (weidmann war in poleposition) und polen und die balten geben ihren widerstand gegen ns2 auf und dürfen im gegenzug den zukünftigen chef der ezb stellen.

ist nur so eine vermutung meinerseits, aber könnte schon passen.

 

01.09.18 07:57
3

434 Postings, 2556 Tage Pooh10Spiegel: In Russland wird das Geld knapp

Aus aktuellem Anlass: Einigen westlichen Medien, hier der "Spiegel", ist kein Mittel zu doof, Russland zu diskreditieren, wobei ich vielleicht besser "Putin zu diskreditieren" schreiben sollte. Denn gegen Russland und dessen Ressourcen hat natürlich niemand etwas einzuwenden. Weshalb ein Jelzin, der Russlands Reichtümer für ein paar Gläser Wodka verhökerte, in westlichen Politikeraugen auch der bessere Präsident war.
Doch zurück zur Spiegelschlagzeile von heute morgen: "Russland wird das Geld knapp!" heißt es da. Anlass dieser Behauptung ist die in Russland durchgeführte Rentenreform, die sich natürlich, nach Spiegellesart, gegen die russische Bevölkerung richtet. Dass der russische Staat über enorme Geldreserven verfügt, wird als verstärkender "Beweis" für die unmenschliche Politik Putins gleich noch nachgeschoben.
Ich wünschte mir, in Deutschland hätten Politiker nur halb so viel Rückgrat und würden die längst überfälligen Rentenreformen endlich auf den Weg bringen! Dann wüßten meine Kinder wenigstens, wofür sie arbeiten und wovon sie ihre drei Kinder ernähren sollen! Nur mache ich mir da keine Illusionen: Auf Politiker, die das Richtige tun, um die Zukunft des eigenen Landes zu sichern, werde ich in Deutschland wohl noch lange warten müssen. Solange die Mehrzahl der längst überalterten Wählerschaft Rentenerhöhungen als ein Menschenrecht ansieht, wird das mein Wunschdenken bleiben.
Und was das Geld angeht, das dem russischen Staat ausgeht: Ohne mich in Zahlen zu verlaufen, meine ich mich zu erinnern, dass Russland zu den Ländern mit der geringsten Staatsverschuldung weltweit gehört. Diesen Umstand als politisches Versagen umzudeuten, das ist schon ein starkes Stück. Aber immerhin habe ich Dank des "Spiegel" jetzt die Bestätigung für meine Vermutung, dass Russland eine starke politische Führung hat und darüber hinaus über beträchtliche Geldreserven verfügt. Als Gazprom- Aktionär höre ich das gern...  

01.09.18 12:05

11762 Postings, 3262 Tage raider7Vohburger Raffinerie

01.09.18 12:28

57914 Postings, 5791 Tage meingottLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.09.18 12:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Beleidigung

 

 

01.09.18 13:22

4588 Postings, 2673 Tage walter.euckenmein gott

dir scheint was zu fehlen, wenn du nicht mindestens ein- oder zweimal monatlich für ein paar tage gesperrt wirst auf ariva, was meingott.

immerhin bist du konsequent und ziehst das seit jahren durch - nun, jeder braucht ein hobby....  

01.09.18 13:22
1

9996 Postings, 9434 Tage bauwiEin Artikel aus 2014

Seite 21 -
https://www.hss.de/download/publications/PS_457_Internet.pdf
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

01.09.18 16:24

2669 Postings, 5134 Tage xraiBauwi

auch immer mal schauen wer sowas veröffentlicht...
Die Hanns-Seidel-Stiftung e. V. ist eine parteinahe Stiftung in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins mit Sitz in München, die der CSU nahesteht.  

02.09.18 10:22

128 Postings, 2599 Tage maguggen1xrai

das sind halt alles westpublikationen die von sogenannten experten , wird durch prof. dr.dr.,  noch hervorgehoben allesamt russlandexperten sind und dummes zeug schwafeln. beispiel aus dem o.g. Heringseinwickelmedium: waren sie schon mal in der ukraine? Antwort: ja 1969...

also trotz aller informationsquellen die einem zur verfügung stehen, die meisten sind der umweltverschmutzung anheim gefallen...  

02.09.18 10:58
1

434 Postings, 2556 Tage Pooh10Diversifikation

Als Aktienbesitzer weiß ich um die Bedeutung einer möglichst großen Diversifikation in meinem Portfolio. Dass ich mich trotzdem nicht konsequent genug darum bemühe, steht auf einem anderen Blatt. Jedenfalls wäre ich ein sehr dummer Beobachter westlicher Energiepolitik, wenn ich jedes Bemühen um Diversifikation in der europäischen Energieversorgung als antirussisch einstufen würde. Im Gegenteil: als deutscher Bürger und Konsument erwarte ich sogar, dass sich die dafür Verantwortlichen um eine möglichst breit aufgestellte Energieversorgung bemühen. Insofern sind mir amerikanisches Flüssiggas und Pipelinegas aus "Keine-Ahnung-wo-das-liegt" nicht weniger willkommen, als russisches Erdgas. Nur würde ich es begrüßen, wenn auch russisches Erdgas in der öffentlichen Diskussion das bleibt, was es ist, nämlich ein wesentlicher Beitrag zur Sicherstellung meiner Energieversorgung.
Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr.
Einen schönen Sonntag wünsche ich, und morgen steigende Kurse. Wegen meiner zu geringen Diversifikation könnte ich sie gut gebrauchen... ;-)  

02.09.18 12:09

11762 Postings, 3262 Tage raider7erst wenn es zu engpässen

beim Gas kommt wird es jeder merken was sichere Gaslieferungen bedeuten..

Und das könnte eintreten wenn die NS2 trotz allem gestoppt wird.!?

ZB haben die Russen gesagt dass ab 2020 nur noch 15 Mrd m3 Gas durch die Ukraine geliefert wird,,, denn ab diesem Jahr besteht kein abkommen mehr mit der Ukraine

Bin selber der meinung dass die Russen das durchziehen egal was der Weszen tut,,, und das scheint die Merkel zu wissen deshalb diese sture einstellung gegen die USA

falls es dazu kommen wird wird der Gaspreis explodieren,,, zb stieg der Gaspreis dieses Jahr im Februar in USA auf 6300$

Also der Westen täte gut daran alles zu tun damit es nicht zu engpässen kommt,, denn es ist der Westen der bei Energie ausgefördert ist..!?

siehe die Nordsee  

02.09.18 13:15

11762 Postings, 3262 Tage raider7Hinzu kommen

Brände wie gestern in Bayern

was für auswirkungen kann so ein Brand auf die Preise haben, werden immerhin 10 Mio Tonnen Öl jedes Jahr dort verarbeitet..

Jetzt wird für eine bestimmte Zeit dort nicht mehr gearbeitet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bayernoil

Denke mir dass ab morgen die Öl + Gas Preise weiter steigen werden,,, was ich hoffe  

02.09.18 14:05

1693 Postings, 4927 Tage Sokooo#raider007

"Preise weiter steigen werden,,, was ich hoffe "

Halt dich was zurück mit deinen Äusserungen. Was sollen die Leute denken die nicht so viel Kohle haben um Energie und Benzin zu bezahlen.
Womit heizt du denn...mit Pappkarton?  

02.09.18 16:58

705 Postings, 3319 Tage 09.12.1947 P.wRaider

Hoffe natürlich das wir in Europa immer genug Gasanbieter haben ,auch Flüssiggas um immer den günstigen Preis zu bekommen und nicht abhängig von Gazprom zu werden ,denn nur bei genügend Konkurrenz ist ein guter Preis garantiert , wie kann man nur bei soviel "Sputnik News Beeinflussung  so verblendet sein ..  

02.09.18 18:39

705 Postings, 3319 Tage 09.12.1947 P.wLaut Nachrichten

am 4/5 September Entscheidung britisches Gericht "Klage Naftogaz"  und Katar der weltgrößte Exporteur von Flüssiggas plant Milliarden Investment in Deutschland ….  

02.09.18 19:26
1

950 Postings, 2629 Tage m4758406Gaspreis

Mir wäre lieber wenn Gaspreis massiv steigt.
Für Aktie + mein Wald gut :)  

02.09.18 19:38

11762 Postings, 3262 Tage raider7Hi 1947

Wir haben ja 4 Gaslieferanten, dass sind Norwegen Libyen Algerien +Russland

2020 kommt einer hinzu, Aserbaidschan liefert ab 2020 10 Mrd m3 Gas pro Jahr nach Europa

Libyen + Algerien und auch Norwegen liefern aber immer weniger,,, erste beide bis 2040 noch 0

Norwegen kann aber weiter liefern..

Gleichzeitig geht der verbrauch um 100% nach oben

siehe link unten

https://www.nord-stream2.com/de/projekt/...g/?modal=modal-2&tab=0  

02.09.18 20:39
1

2722 Postings, 3025 Tage UlliMEcht raider,

also ich bekomme mein Gas im Moment noch aus den Niederlanden. Das wird sich zwar in Zukunft ändern, aber so, wie Du es schreibst ist es eine glatte Lüge.  

02.09.18 21:14

434 Postings, 2556 Tage Pooh10Was stört es einen russischen Bären...

Ich habe mich gerade noch einmal vergewissert: "Die PAO Gazprom ist das weltweit größte Erdgasförderunternehmen und mit 110 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung eines der größten Unternehmen Europas. In Russland ist Gazprom mit rund 456.000 Beschäftigten (2016)[4][2] nach den Streitkräften der größte Arbeitgeber des Landes." (Quelle: Wikipedia)
Für mich klingt das nach einem "no brainer", egal welche Zecke dem russischen Bären gerade im Fell sitzt...  

Seite: 1 | ... | 1368 | 1369 |
| 1371 | 1372 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben