Die Frage ist wie weit wieviel höher wären sie gestiegen wenn die Zinsen niedriger wären? Natürlich stieg der Nasdaq die letzten Jahre an, dies hat aber hauptsächlich fundamentale Gründe. Ich meine die meisten Unternehmen haben vor 2017 keine Gewinne gemacht und haben seitdem bis heute ihren Umsatz vervielfacht. Natürlich steigen dementsprechend die Kurse. Das Problem ist und das habe ich in meinem Ursprungspost auch bereits erwähnt: Hohe volatile Zeiten bei den Anleihen und stark sprunghafte Anstiege (65%+ in weniger als zwei Monaten) verunsichern die Anleger. Keiner wusste so wirklich, ob das so weiter geht oder nicht. Und natürlich wird dann ein Nasdaq abgestraft. Denn so gut wie all diese Wachstumsaktien sitzen auf riesigen Schuldenbergen, die sie bei steigenden Zinsen, nie wieder abbezahlen könnten. |