...ist das ein ärgerlicher Bug. Als Betroffener wäre ich auch angepisst. Es wird aber gerade wieder so aufgebauscht, als ob 90% der Apple Nutzer gerade darunter leiden - tatsächlich betrifft es eine sehr (!) kleine Gruppe von Anwendern, die iMessage nutzten, abgeschaltet haben, den Provider im Hintergrund gewechselt, oder auch nur mit der SIM Karte die Apple Welt verlassen haben. Und das sind nun mal nur sehr wenige.
Mir fehlt auch die Information, ob es Fälle gibt, in denen überhaupt nicht geholfen werden konnte, oder ob es eben der Unterstützung des Supports bedarf, und dann ein manuelles löschen erforderlich wurde. Und wie lange sich das nun hinzieht.
Im Hinterkopf möge man haben, dass es in den letzten drei Monaten einige Bugs gab, die dringender waren, und sicher Ressourcen gebunden haben.
Kurz: sicher für den Einzelnen sehr ärgerlich, für die meisten (zurzeit) unwichtig - ein Bugfix wird es eben geben.
Und Klage: ja, ist in Amiland so. Aber bei Bugs wäre es mir neu, dass eine Klage so einen Prozess der Bugfix Erstellung verkürzen kann. Wenn apple das mutwillig zurückhalten würde, klar, aber davon dürften eben auch die Hanseln nicht ausgehen, die geklagt haben.
Es geht, auch in Amiland so, mal wieder ums liebe Geld. ;-) |