Sorry für meine letzte schnelle, unnötige Bemerkung "Blech". Ich bin dir ja dankbar, dass du mich auf mein totales Missverständnis von iMessage gestoßen hattest.
Inzwischen habe ich mich schlau gelesen und würde so sagen: Dein Verständnis ist nicht ganz richtig, weil jede von einem iPhone mit enabled iMessage gesendete SMS erst mal auf einem Apple Message-Server landet, der dann entscheidet, wie es weiter geht.
Ich habe einen Artikel gefunden, der einigermaßen exakt beschreibt, wie das tatsächlich funktioniert (falls er richtig und noch aktuell ist). Leider beschreibt er nicht, wie eine evtl. Empfangs- und Lesebestätigung funktioniert.: Apple iMessage delivery Technology http://www.stelvio.no/imessage
Als IT-Architekt würde ich diese Architektur eher primitiv nennen (und natürlich gefährlich, wenn man Apple nicht blind traut). Zusammen mit dem aktuell beklagten Bug, dass der Message-Server nicht mitbekommt, wenn ein bisheriger iMessage-User aus der Apple-Welt austritt oder auch bloß iMessage nicht mehr haben will, kann das natürlich nicht funktionieren. Aber ich denke auch, dass Apple jedenfalls den Bug bald fixen wird. |